kennt jemand diese Bezugsquelle - grünes Lasermodul -

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
sash
Beiträge: 10
Registriert: Mi 16 Jan, 2008 2:42 pm

kennt jemand diese Bezugsquelle - grünes Lasermodul -

Beitrag von sash » Di 22 Jan, 2008 2:27 pm

Hi alle zusammen,
da mir aktuell der (Wieder-)Einstieg in das Showlasern durch den Kopf geistert, bin ich beim Surfen durch die Weiten des Netzes auf diese
(chinesische) Seite gestossen : http://www.dealextreme.com
und dort ist mir folgendes Modul ins Auge gestochen ( nicht wörtlich nehmen, zum Glück ist mein Monitor dazu nicht in der Lage :-)

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.10004

kennt das vielleicht jemand, und ist das (bei dem Preis!) zu empfehlen ?

Ziel und Zeck der Anschaffung wäre das reaktivieren meiner alten ( ELV-basierten ) DIY-Bank .... [vorausgesetzt ich finde sie unterm cm-dicken Staub wieder ;-)

Grüsse
Sash

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Beitrag von decix » Di 22 Jan, 2008 2:54 pm

TTL würd ich nicht kaufen.
Schau doch einfach mal bei laserversand.de.

Benutzeravatar
contact23
Beiträge: 567
Registriert: Do 31 Mai, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von contact23 » Di 22 Jan, 2008 3:01 pm

Hallo,

Treiber ist niedlich... Stehen aber eh user-bewertungen bei der seite dabei...

Modul ist nicht aktiv gekühlt oder beheitzt.
Für bisschen mehr geld bekommst du ein Modul mit TEC und Lüfter das auch stabil 100mW bringt und richtige TTL 0/5V Modulation hat.

Grüße Matthias
GM-Electronics.at

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Di 22 Jan, 2008 3:25 pm

Hi,

bei www.Laserversand.de gab es >150mW grün der SGL Serie Analog für 299€.
Komme irgendwie nicht in die Shopansicht, daher kann ich es nicht genau sagen.

Auf jeden Fall laufen diese Module mit den neuen Treibern 1a und machen ordentlich Dampf für wenig Geld und 2 jahre deutsche Gewährleitung.

CNI 200-er grün sieht man ab und zu für ca. 400-450€ auf Ebay.


Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

2blmaster
Beiträge: 20
Registriert: Do 11 Okt, 2007 11:21 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 2blmaster » Di 22 Jan, 2008 3:51 pm

Dr. Burne hat geschrieben:Hi,

bei www.Laserversand.de gab es >150mW grün der SGL Serie Analog für 299€.
Komme irgendwie nicht in die Shopansicht, daher kann ich es nicht genau sagen.
Kann ich bestätigen, der 150mW analog war/ist? um die Weihnachtszeit rum im Angebot für 299 EUR incl. MwSt und Versand.
Hab mir einen davon gekauft und bin sehr zufrieden! Laut Rechnung hat er gemessene 175mW, konnte die Angabe aber nicht überprüfen.
Mittwoch überwiesen und Freitag war der Postmann da, da kann kein Chinese mithalten *g*

Grüße
André

Benutzeravatar
funny_laser
Beiträge: 389
Registriert: So 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Wohnort: Heimbuchenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von funny_laser » Di 22 Jan, 2008 4:29 pm

Hi,

da muss ich doch mal neugierig fragen:
Sind die Strahldaten der SGL-Serie wirklich so wie beschrieben (1mm, 1mrad) ?

Und welcher 'echter' Hersteller steht dahinter ?

Gruss,

Winfried
Zuletzt geändert von funny_laser am Di 22 Jan, 2008 4:35 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Di 22 Jan, 2008 4:32 pm

Die Strahldaten sind ausgezeichnet - hab drei Stück SGL150TA.
Woher die letztendlich kommen, weiss ich leider auch nicht.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

sash
Beiträge: 10
Registriert: Mi 16 Jan, 2008 2:42 pm

Beitrag von sash » Di 22 Jan, 2008 5:52 pm

back to topic....

also danke erstmal für die Antworten,
aber die Aussage "...Für bisschen mehr Geld..." von contact23 versteh ich nicht ganz... zw. dem china-Gerät und dem als Alternative Empfohlenen
vom Laserversand.de liegen (bei aktuellem Dollarkurs) knapp 259€.... !!!

was die Userbewertungen auf der Seite angehen, denen mess ich nicht allzuviel zu ... deshalb frag ich lieber hier im Forum nach...

Wohlbemerkt, ich will hier keine Megaanlage o.ä. auf die Beine stellen...
nur für mich alleine ( oder wenn's die Freundin interessiert auch für die) ein wenig im Hobbykeller rumlasern....

Werde, wenn Interesse besteht, die Anlage, wenn ich sie dann mal entstaubt habe, hier präsentieren... gibts eigentlich ein Nostalgie-Unterforum ? ;-)

greets
Sash

Benutzeravatar
contact23
Beiträge: 567
Registriert: Do 31 Mai, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von contact23 » Di 22 Jan, 2008 6:16 pm

Hallo,

Du darfst nicht vergessen, dass da noch EUst und Zoll und ev. Gebühren für die Verzollung. Für 50USD Warenwert habe ich letztes mal 29,00 EUR bei TNT bezahlt. Versandkosten werden auch bei weitem mehr sein als in DE. Dann hast du dort wahrscheinlich keine Garantie.
worst case:
50USD = ca. 35 EUR
+ Versand 25 EUR ?
+ Zoll + EUst 29 EUR
= 89,00 EUR

Falls der erste laser nach kurzer zeit kaputt wird, kaufst du dir vielleicht noch einen, dann sind wir 178,00 - hast aber noch immer ein sehr Temperaturemfindliches Teil, das den kalten Keller garnich gerne mag.
Der Treiber hat auch keine analoge Modulation - nur TTL

Es muss nicht Laserversand sein (Hab ich auch nicht geschrieben :wink: ), es gibt auch genügend andere günstige Angebote (zum Teil sogar von Freaks aus dem Forum)

Oder für unter 150,00 EUR bekommst du 100-150mW TTL mit TEC und Lüfter in der e-bucht - hast halt auch wieder keine Garantie, aber inzwischen kann ich die meisten grünen gut reparieren...

Grüße Matthias
GM-Electronics.at

sash
Beiträge: 10
Registriert: Mi 16 Jan, 2008 2:42 pm

Beitrag von sash » Di 22 Jan, 2008 7:35 pm

also speziell in diesem Shop ist das "shipping worldwide free" ... gerade deshalb fand ich ihn ja interessant, zum rumspielen ;-)
(und was den Zoll angeht... gerad bei kleinen Päckchen hatte ich bisher immer Glück....)

ach ja und Hobbykeller heisst nur so, der ist ebenerdig und beheizt :-)

geb dir aber grundsätzlich recht, Qualität erwart ich für den Preis aus diesem Land nicht.

Interessant wäre vielleicht noch die Nachrüstung einer TEC.... Ideen ?

Wie gesagt, es soll nur zum zumspielen sein.. und in dem Fall denk ich, dass das Teil auf jedenfall besser ist als irgend so ein illegaler 80mW Pointer !?

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste