HTML Java und Tabellenprobleme

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

HTML Java und Tabellenprobleme

Post by gento » Sat 12 Jan, 2008 5:53 pm

Ich habe Gestern www.Ilda.de neu gestaltet.

Nur gefält mir das noch nicht so.
Die Tabellenwerte passen nicht usw.

Könnte da mal jemand drüber schauen um mir den Tabellenfehler berichtigen.
Oder in der Art was für mich schreiben 8)

Grüße Gento
Image

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Post by karsten » Sat 12 Jan, 2008 6:56 pm

Ich weiß zwar nicht wie das aussehen soll, aber ich vermute, dass die Links auf der linken Seite sich gleichmäßig neben dem Bild verteilt sein sollten. Dazu müsste erstmal in Zeile 52 rowspan auf 10 gesetzt werden.

Die erste Tabellenzeile erstreckt sich über 14 Spalten, die nachfolgenden haben aber nur 4 Spalten. Die Breitenangaben in Prozent ergeben auch keinen sinn (1%+1%+2%+5% = 100% :?: )

Außerdem hat die Tabelle ab der 3. Zeile eine Spalte zu viel, da hier ja schon mittels colspan 2 Spalten zu einer zusammengefasst werden.

Kurz gesagt die komplette Tabellendefinition ist durcheinander. Mal davon abgesehen ist die Technik nicht mehr ganz aktuell und die Angabe der HTML-Version fehlt im Dateikopf. Eigentlich sollte man heute ja wegen der Barierefreiheit keine Tabellen zum layouten verwenden, sondern mit CSS arbeiten. Mache ich aber auch nicht wirklich...

Schick dir eine überarbeitete HTML-Datei in ein paar Minuten zu.

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Post by karsten » Sat 12 Jan, 2008 7:17 pm

Überarbeitete Tabelle in PM.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Sat 12 Jan, 2008 7:28 pm

Vielen Dank , schaut gleich viel besser aus und hab ich gleich hochgeschoben. :D

Weitere Vorschläge stehe ich aber nicht im Wege.

lg
Gento
Image

User avatar
klobobberle
Posts: 372
Joined: Fri 10 Dec, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Post by klobobberle » Sat 12 Jan, 2008 8:06 pm

Hi,

schreib' mal ganz schnell

Code: Select all

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
in die erste Zeile Deines Quelltextes. Sonst weiß der Browser doch garnicht was er da überhaupt darstellen soll...

Viele Grüße, ;)
David
Gaffa hält die Welt ;)

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Post by karsten » Sun 13 Jan, 2008 1:33 am

Neben dem DOCTYPE gibt es noch vieles was man verbessern könnte. Der Inhalt der Seite sollte nicht nur in Bildern existieren. Es gibt zwar nur noch wenige Leute die einen reinen Textbrowser (oder einen Browser mit deaktivierten Bildern) verwenden, aber für Screenreader (für Sehbehinderte) oder für Suchmaschinen ist die Seite komplett leer/unleserlich, da der gesamte Text nur in Bildern steckt.

Die Tabelle ist eigentlich immernoch unnötig kompliziert aufgebaut (das gleiche optische Erscheinungsbild hätte man auch mit eine Tabelle mit einer Zeile und 2-3 Spalten erreichen können - hatte sie vorhin nur auf die schnelle soweit angepasst, damit es geradeso funktioniert), die Navigationleiste ist ungleichmäßig weil die Bilder unterschiedlich hoch sind und das Design erscheint mir insgesamt recht uneinheitlich und schlecht leserlich. Außerdem sollten bei einem solchen Bildertausch per Javascript alle zu tauschenden Bilder die gleiche Größe haben, da das Ursprungsbild eine fest zugewiesene Größe hat und alle Austauschbilder diese Größe übernehmen (sie Diskettensymbol). Alternativ kann man die Größenangaben des Ursprungsbild weglassen und dem Tabellenfeld eine feste Größe und eine zentrierte Textausrichtung zuweisen, dann werden alle Bilder mit ihrer normalen Größe angezeigt, allerdings kommt es dann immernoch zu "optischen Sprüngen".
Abgesehen davon ist der Informationsgehalt relativ gering und wenn man Javascript abgeschaltet hat (Sicherheit) sieht man nichts mehr.

Sorry für die lange "Mängelliste", aber du hattest ja nach meiner Meinung gefragt...

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Sun 13 Jan, 2008 2:02 am

Ich war selbst sehr unzufrieden ,drum erbat ich Verbesserungen.(Mängellisten)

Ich bekomme jeden Tag ca 20 Viagra Rezepte drum ersparte ich mir Texte.

lg
Gento
Image

gethsemane
Posts: 258
Joined: Tue 20 Jun, 2006 8:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: asdf

Post by gethsemane » Sun 13 Jan, 2008 5:38 pm

Hi Gento,

wenn dein Server PhP unterstützt, nimm PhP und
Div - Boxen anstatt Tabellen, die kannst du ganz einfach
und superschnell über CSS definieren und gestalten.
Dann brauchst du auch nicht immer in den Tabellenwerten
rumsuchen und Fehler suchen. Erspar dir Tabellen und setze auf Div-
Boxen. Verfrachte das Menu einfach in eine PhP.Include datei rein und mach einzellne Seiten, wo du dein Zeugs drauf hast, es ist wesentlich günstiger und der Hintergrund ist auch zu groß, nimm lieber was einfarbiges oder nen Verlauf. Und mach den Seitenaufbau etwas kleiner, selbst auf 1400x1050px muss ich noch scrollen. :D


Grüße, Basti
--> 23 - Nichts ist so wie es scheint <--

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Sun 13 Jan, 2008 8:03 pm

Halli Hallo

Die Schrift etwas anders gestalten damit sie besser sichtbar ist.

Dynamisch währe natürlich der hit, oder verwendete Bildgröße auslesen und dementsprechendes Pixelgenaues Bild einfügen.

Dann hab ich nicht andauernd wie auf vielen Seiten 2/3 des Bildschirms leer.

Hatschi

Ps.: Das Bild kann ich dir in den gängigen Formaten abspeichern (1024 - 1920)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
da2001
Posts: 765
Joined: Tue 01 Apr, 2003 2:05 pm
Location: nähe Hamburg
Contact:

Post by da2001 » Sun 13 Jan, 2008 10:46 pm

Hi,

ich würde stark von PHP abraten. Bei so wenig Seiten ist ein Include/Require nicht nötig. Er würde sich eher negativ auf Suchmaschinen auswirken. Ausserdem rate ich keinem PHP einzusetzen, wenn er sich damit nicht wirklich auskennt. Schnell mal ist durch ein falschen include eine externe Shell geladen.

DIVs für Anfänger find ich nicht optimal. Es ist meiner Meinung nach wesentlich einfacher ein Tableframeset zu erstellen, als mit css zu arbeiten.

Ich rate dir zu einzelnen Seiten mit Text oder vernünftige ALT Tags. Das Hauptproblem ist nicht, dass eventuell blinde oder sehschwache Menschen probleme mit deiner Seite haben, sondern die Suchmaschienen nicht wissen was indeziert werden sollen.

Kleine Tipps:

- </img> entfernen
- vernünftige Tabellen
- href="#" bei deinen Links, damit der Benutzer auch den richtigen Zeiger hat
- Text statt Grafik
- Tabelle erstellen und dort dein Hintergrund Bild einfügen.

Wenn du fragen hast oder hilfe brauchst, gerne per Mail oder PN

@Hatschi: Gut, dass du nicht so viele offen hast :)

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Mon 14 Jan, 2008 7:53 am

@Hatschi: Gut, dass du nicht so viele offen hast :)
Widgets/Favorits sind was für Weicheier! :twisted:

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest