@Intubator:
Sorry, falls das so rübergekommen ist, das war eigentlich nicht so gedacht?! *wunder*
Hab auch niemanden beschuldigt dass er motzt oder sonstwas. Ich habe lediglich darstellen wollen, dass es sehr wohl auch Leute gibt die diese Probleme nicht haben... mir gehts (in Erichs Interesse) einfach darum, dass Leute die hier mitlesen nicht von vornherein denken, "die Soft kannst eh total vergessen, da geht ja gar nix"...
So liest sich das hier nämlich!!!
Und WARUM es diese Probleme gibt weiss ich auch nicht, ich hab sie jedenfalls nicht! Punkt.
Wollte damit keinen angreifen sondern eher Erich unterstützen...
Es gibt Firmen hier die würden wegen "Geschäftsschädigung" gleich den Anwalt losschicken!! Das macht Erich sicher nicht, aber ich finde man kann ihn auch unterstützten, wenn man es als "berechtigt" ansieht und das tu ich eben weil ich solche Probleme nicht habe, sonst würde ich nicht seit 2005 mit HE arbeiten.
Aber was Kollis Eintrag betrifft da gibts schon interessante Erkenntnisse! Ich darf mal kommentieren:
KOLLIMANN:
Ich habe/nutze im Figureditor
- keine Hardware angeschlossen
Ich habe IMMER Hardware angeschlossen und die läuft auch immer wenn ich programmiere oder teste.
KOLLIMANN:
- immer die Simulation auf
Ich benutze NIE die Simulation zum Programmieren, die Simu hab ich bestenfalls mal aktiviert wenn ich ne neue Show bekommen hab und die zwischen Zähneputzen und Klogehen mal schnell anschauen will.
KOLLIMANN:
- nutze meist "alle Punkte markieren" -> "Kopieren" -> "CLr" -> einfügen
Ich benutze stattdessen "Frame kopieren" -> "Frame einfügen".
KOLLIMANN:
- wähle meist erst das Zeichenwerkzeug, dann die Farbe
*nachdenk* Ich bin mir nicht ganz sicher. Aber ich glaube meistens wähle ich zuerst die Farbe und dann das Zeichentool.
KOLLIMANN:
im Showeditor
- keine Hardware
IMMER Hardware an!
(An dieser Stelle: Wenn ich meinen Projektor nicht anmache (Easylase wird gleichzeitig eingeschaltet, Lumax hängt immer dran) braucht HE auch wesentlich länger zum starten!)
KOLLIMANN:
- Simulation immer auf
Simulation NIE auf!! Beim Programmieren wird das Ergebnis IMMER live angeschaut!
KOLLIMANN:
- Markieren, kopieren, einfügen, verschieben, Lupe sind meine Werkzeuge
Ich hacke alles per Hand rein und wenns nicht passt markiere ich es, lösch es (alles) und tipps nochmal rein. Das dauert natürlich dann länger als wenn man gezielt korrigiert. Klar einzelne Events hol ich mir schon mit der Lupe und lösch sie raus, aber verschieben oder ausschneiden und einfügen hab ich noch nie genutzt.
KOLLIMANN:
- zeichne selten Effekte neu, sondern such mir die irgendwo her und per kopieren, einfügen bastel ich die an den neuen Platz
Benutze die Effekte im Showeditor so gut wie nie, weil ich die Figuren meistens per Morph animiere... zugegeben, ich habs mal versucht - eben WEIL Kolli so geniale Effekte damit hinbekommt - aber wie ich oben schon schrieb, da hatte ich auch so meine Abstürze.
KOLLIMANN:
- verschiebe auch nur und mach nicht neu wenns nicht passt, Figuren wie auch Effekte
Siehe oben! Ich glaub ich hab noch NIE was verschoben...!
----
Ist schon witzig, man sieht also, dass alle Vorgehensweisen die Kollimann so eingefallen sind von mir völlig anders gehandhabt werden... sogesehen ist die Theorie der Probleme durch abweichende Bedienung immer realistischer!
Der Kommentar "zu einem Absturz sollte es trotz Fehlbedienung nicht kommen" ist zwar richtig und wünschenswert, aber wohl etwas hoch gegriffen. HE ist ein EINMANNPROJEKT!! Erich hat die Software (HE Laserscan 1.0) ursprünglich erstmal für SICH und SEINE Vorgehensweisen programmiert, jetzt wo es immer mehr User werden, werden die Vorgehensweisen natürlich immer verschiedener.
Wir haben in unserer Softwarefirma eine eigene Abteilung die nur für Tests und Qualitätssicherung verantwortlich ist und wir sind lang nicht so ein großes Unternehmen wie Microsoft oder so... die haben wohl 100te solcher Mitarbeiter!
Bei HE gibts natürlich ein paar freiwillige Beta-Tester, aber ich für meinen Teil kann sagen dass Erich 99% meiner Bugmeldungen innerhalb kürzester Zeit in den Griff bekommen hat.
Man kann jedenfalls von einem 1-Mann-Projekt nicht erwarten, dass er sämtlich "if --> then" Möglichkeiten durchgeht. Daher eben auch seine dauernden Aufrufe Fehler penibelst detailliert zu melden! Anders kann das nicht klappen. Und ich hab mit Erich schon mehrfach drüber gesprochen. Viele motzen einfach nur und wenns dann in die Tiefe gehen würde und Erich nachfrägt, kommen plötzlich keine Mails mehr zurück...