ich beschäftige mich momentan mit der Optimierung von Vektorgrafiken zur Ausgabe mit Easylase. Das Einfügen von zusätzlichen Stützpunkten auf Geraden klappt schon sehr gut. Auch das Wiederholen von Start und Endpunkten funktioniert. Letzteres möchte ich jetzt abhängig von dem Winkelunterschied zwischen zwei aufeinanderfolgenden Geraden gestalten.
stumpfer Winkel -> wenig oder keine Punktwiederholungen
spitzer Winkel -> mehr Punktwiederholungen
Ich habe dazu folgendes Implementiert: Von jeder Gerade wird ein Vektor bestimmt (Differenz der X und Y Anteile des Start und Endpunkt). Mit folgender Formel wird der Winkelunterschied der Vektoren berechnet:

Dabei ist (X1,Y1) der Vektor der vorherigen und (X2,Y2) der Vektor der aktuellen Gerade. Das Ergebnis der Berechnung ist der Winkelunterschied zwischen beiden Geraden.
Das klappt auch ganz gut, ist aber ein ziemlich Performance kostender Ansatz. Ich habe hier im Forum gelesen, das dieses Problem schon einige Male gelöst wurde. Aber leider steht dort nirgendwo wie. Darum meine Frage: Gibt es einen einfacheren (Performance schonenderen) Lösungsweg?
Gruß und frohes neues Jahr ... Erik