Farbsteuerung mit LP

Alles rund um Mamba / MIII und LaserPainter.
Antworten
Benutzeravatar
scancomander
Beiträge: 206
Registriert: Do 15 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Breistreifenemitter ? Nein Danke.
Wohnort: Bad Salzuflen Germany

Farbsteuerung mit LP

Beitrag von scancomander » Do 07 Mär, 2002 10:47 pm

Hallo Leute,

kann die Soft eigendlich nur einfarbige Shows oder bin ich blind und finde die Funktion nicht bei mir ???

HAbe einen DPSSS und möchte noch eine rote diode mit einbauen.

Gruß Thomas.

Benutzeravatar
scancomander
Beiträge: 206
Registriert: Do 15 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Breistreifenemitter ? Nein Danke.
Wohnort: Bad Salzuflen Germany

Re: Farbsteuerung mit LP

Beitrag von scancomander » Fr 08 Mär, 2002 9:02 pm

Na toll....
Meine alte gute dos soft Svan Evo 2.3 mit DAp 12 konnte das sogar !
Ist das denn so soo schwierig zu implementieren ?

matze
Beiträge: 151
Registriert: Fr 06 Apr, 2001 12:00 pm

Re: Farbsteuerung mit LP

Beitrag von matze » Sa 09 Mär, 2002 12:19 am

Kurz und kanpp "Pech gehabt"
LP hat keine Farbsteuerung.Desshalb bin ich auf Pangolin umgestiegen.

Gruß Matze

matze
Beiträge: 151
Registriert: Fr 06 Apr, 2001 12:00 pm

Re: Farbsteuerung mit LP

Beitrag von matze » Sa 09 Mär, 2002 10:58 am

Bestimmt nicht.
Ich denke Medialas will low cost oder high end klip und klar voneinander trennen.
Die Soft wurde wohl für die Projektoren geschrieben,die soweiso nur eine Farbe haben.
Gruß Matze

medialas
Beiträge: 12
Registriert: Mo 10 Dez, 2001 12:00 pm
Kontaktdaten:

Re: Farbsteuerung mit LP

Beitrag von medialas » Mo 18 Mär, 2002 6:09 pm

Genau darum gehts. Der LaserPainter wurde für LowCost Anwendungen gemacht und bietet hierzu ja schon eine ganze Menge. Mit dem neuen SMS-to-Laser Tool hat der LaserPainter sogar was ganz exclusives, auch wenn die Idee (wie schon VST) von den Russen sicherlich kopiert wird. Kreativ zu sein ist halt immer schwieriger als den Kopierer einzuschalten.

Farben waren nie vorgesehen. Vielleicht kann man mal über eine einfache Farbausgabe ähnlich Evo 2.x nachdenken. Aber wenn, dann höchstens 2bit pro Kanal.

Dirk Baur
MediaLas

buschmann
Beiträge: 81
Registriert: So 11 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Farbsteuerung mit LP

Beitrag von buschmann » Di 14 Mai, 2002 12:29 am

Wenn ich dazu mal meinen scharfen Senf geben darf.

Schau mal Dirk Baur. Ihr verkauft ja nun auch ALC Laser und mittlerweile auch Weißlicht Laser.
Und PCAOMs auch. Warum also könntet ihr dem LAserpainter also nicht nen parr Farben schenken ??.... OK Das Hotboard könnte ja bleiben wie es ist aber warum muß ich jetzt gleich aufs Pangolin umsteigen ??... Low Cost sollte auch Farben beinhalten denke ich...Vieleicht auch in einer Laserpainter Color Version für 200 Euro mehr. Aber jetzt mal die Frage ob das mit der Karte überhaupt möglich wäre ??????

patrickr
Beiträge: 242
Registriert: Do 01 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kerpen @ Köln
Kontaktdaten:

Re: Farbsteuerung mit LP

Beitrag von patrickr » Di 14 Mai, 2002 2:02 pm

HI.

Der Laserpainter mit ner kleinen farbunterstützung wäre echt genial.
vorallem weil argonlaser ja soweit verbreitet sind. bräuchten ja nur 6-8 farben sein, würde voll ausreichen.
aber +200 € wäre auch wieder bissl viel.
dann würde ich mir vieleicht über legen ein oder zwei monate zu warten und mir dann ein kleines pango hole.... da hat man dann doch schon was viel besseres, vorallem häte man dan ein vernünftiges timing und kann shows auch misik synchron programieren.

MfG
Patrick

freggel
Beiträge: 5
Registriert: Fr 31 Aug, 2001 12:00 pm

Re: Farbsteuerung mit LP

Beitrag von freggel » Di 14 Mai, 2002 6:59 pm

Kleine Anmerkung....
Farbsteuerung wäre echt Cool aber was auch nicht schlecht wäre ne Version für Windows XP.
<img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" />
Gruß
Tschussi!!

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Re: Farbsteuerung mit LP

Beitrag von fst-laser » Di 14 Mai, 2002 9:27 pm

Jo Farbausgabe wär echt was geniales. <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" />
Man könnte ja 2 Versionen rausbringen die sich preislich unterscheiden! Eine mit Farbsteuer und eine ohne Farbe, die aber nachgerüstet werden kann.
Realisierung: z.B. mit ner Erweiterungsplatine, die die Farbsteuerung macht. Diese wird huckepack auf die DAP12b aufgesteckt. <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" />
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

furious fotons
Beiträge: 6
Registriert: Di 11 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: holland

Re: Farbsteuerung mit LP

Beitrag von furious fotons » Do 16 Mai, 2002 1:36 pm

In my opinion, if you got money for a pcaom, you got money for pangolyn. So if you want multicolour in your show i will probably be mechanical. And that is hardly fast enough for full graphic capabilities.

So maybe it is possible if you use realact with midi and a mechanical colour unit and a little electronix, to use midi to give each show an other colour. No real full colour, but multi colour anyway. Anyone ideas about that ?

LP was cleary degined for one diode(pumped) laser, not for other fancy stuff. Though I think if medialas designed the LP system more 'open' to the future it would sell a lot better. I think, in development costs, 8 bits colour wouldn't have cost that much extra.

I'm not gonna buy LP because i dont want to be stuck to one colour AND be 600E lighter. sorry.

buschmann
Beiträge: 81
Registriert: So 11 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Farbsteuerung mit LP

Beitrag von buschmann » So 19 Mai, 2002 6:29 pm

Eigentlich hatte ich ja gehofft das der Dirk Baur mal was konkretes dazu schreibt.....

OK . 2 Bit scheinen möglich zu sein aber wird daraus noch was ????

Antworten

Zurück zu „Mamba / MIII & LaserPainter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste