Komische Idde zur Midisteuerung:-)

Alles rund um Mamba / MIII und LaserPainter.
Antworten
<Matze(login geht nich

Komische Idde zur Midisteuerung:-)

Beitrag von <Matze(login geht nich » Di 21 Aug, 2001 1:33 pm

Hi Leute.Kann man nicht einen Multiplexer nehmen der die Midi-Signale /DMX Signale in 0-10V Signale umwandelt? Tastatur mißhandeln und mit dem Demeluxer verbinden?Gruß Matze

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Komische Idde zur Midisteuerung:-)

Beitrag von richi » Mi 22 Aug, 2001 9:59 am

Servus Matze,<P>klar kann man das tun, sogar bestens funktioniert das.<BR>Ich verwende den BOTEX ME72.<BR>Das ist ein Demuxer der Midi sowohl auch DMX in Analoge Signale wandeln kann.<BR>Du hast hier 72 Ausgänge zur Verfügung.<BR>Je nach Anschlagdynamik kommt 0-100% Pegel an dem entsprechenden Ausgang raus.<BR>Den Range kannst du einstellen. 0-10V, 0-12V oder 0-15V, auch die Polarität kann man umschalten.<BR>Ich hab meinen von <A HREF="http://www.prolighting.de" TARGET=_blank>www.prolighting.de</A> erstanden. Ich glaub nichtmal 300DM.<BR>Und du kannst dann natürlich mit Pangolin 2000 mitbenutzen, weil ja DMX512 vorhanden ist. Für den Preis bekommst du nix besseres.<BR>Vor allem ist der Aufbau sehr gut gelöst. Die ICs sind z.B. gesockelt und Standardbauteile. Also wenn mal ein Ausgang kaputt ist, dann kannst du vor Ort das gleich reparieren und Show geht weiter. 4 Schrauben lösen IC wechseln fertig.<P>Gruß Richi !
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

<Matze login geht nich

Re: Komische Idde zur Midisteuerung:-)

Beitrag von <Matze login geht nich » Sa 25 Aug, 2001 11:56 am

Hi Richi.Wie Du weist muß man ja die Tastatur anzapfen.Stellt sich nur die Frage:Wenn ich in Ebene 2 möcvhte muß ich ja die Shift Taste zuerst drücken und dann die entsprechende F Taste.Funktioniert das denn wenn ich beide Tasten gleichzeitig über das Midikeyboard drücke oder muß der Befehl nacheinander ausgeführt werden? Gruß Matze<BR>Würd mal gerne deine Computertastatur sehen mit dem Kabelbaum:-).

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Komische Idde zur Midisteuerung:-)

Beitrag von richi » So 26 Aug, 2001 2:35 pm

Also mit der Tastatur hab ich ja nix mißhandelt. Da hast du vermutlich etwas mißverstanden.<BR>Der Kabelbaum zu meiner Steuerung ist minimal.<BR>Ich hab lediglich meinen Synthesizer der ja nur für Midi Out verwendet wird. Dann noch die PC Tastatur und natürlich der Notaustaster.<BR>Das sind 3 Kabel, alle 10m lang und funktioniert tadellos.<BR>Der Demultiplexer bekommt das Midi Signal und steht praktisch neben der Bank.<BR>Der Notaustaster bewirkt das beim PCAOM dann das Blanking kurzgeschlossen wird (über Relais das dann abfällt).<BR>PC und der restliche Kram steht dann da wo auch die ganze Anlage steht.<P>Gruß Richi !
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: Komische Idde zur Midisteuerung:-)

Beitrag von marcoboy » Mo 27 Aug, 2001 6:23 pm

ich mach das etwas anders , den Demux hab ich auch [img]images/icons/tongue.gif"%20border="0[/img] , aber ich steure das teil mit meinen Scannercontroller an , einen von jb-lighting habe hab die bank als extra scanner drin ( x-y für das motorablenksystem ; color für die colorbox ; effekt für die Strahlenschalter ;usw ) und nu wird es ganz verrückt [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] hab noch einen MIDI<->DMX Wandler der beides gleichzeitg kann . das teil kommt mit rein und nu ist es möglich mit den controller bilder vom rechner zu starten . Da der controller ziehmlich viel kann ist das kein Problem . Es sieht einfach geil aus von 4 1200w HMI Scanner mit dem Laser zusammenarbeiten [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>bye Marco

Benutzeravatar
henrik
Beiträge: 405
Registriert: So 01 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: Komische Idde zur Midisteuerung:-)

Beitrag von henrik » Mo 27 Aug, 2001 7:46 pm

Hi Marcoboy!<P>Passt zwar nich ganz zum Thema, aber was hast Du für Scans? Interressiert mich einfach nur, weil Ich selber Hobbyprogrammierer meines SD2 bin, hab allerdings nur zwei Roboscan Pro 218, kann allerdings bei Bedarf bis auf sechs ausleihen. Sach ma bitte, mit was Du so leuchtest, weil grad bei den 1200er HMI geht ja echt die Post ab. [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>Cya Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

christian
Beiträge: 201
Registriert: So 22 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Koblenz/Dieblich
Kontaktdaten:

Re: Komische Idde zur Midisteuerung:-)

Beitrag von christian » Mo 27 Aug, 2001 9:21 pm

Hi,<BR>mit dem MTC von <A HREF="http://www.doepfer.de/mtc.htm" TARGET=_blank>Doepfer</A> könnte man doch eigendlich via einer umgebauten Tastatur eine Musiksteuerung hinbekommen - zusätzlich könnte man noch recht einfach die Bank ansteuern !?<P>Gruß Christian

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Komische Idde zur Midisteuerung:-)

Beitrag von richi » Mo 27 Aug, 2001 11:02 pm

Christian:<BR>Ja das teil von Doepfer geht bestimmt gut damit.<BR>Der Botex kann allerdings Midi und DMX, deswegen habe ich den genommen, ist Bereits fertig aufgebaut und in schickem 19° Gehäuse.<BR>Drum hab ich mir gedacht 100DM mehr schaden na nicht wirklich.<P>Marcoboy:<P>Ja ich hab mir auch schon sowas überlegt mit Scannern, Es würden ganz einfach reichen ohne Gobos, nur mit entsprechend geilen Dichros drin.<BR>Aber unter 3kDM gibts nix vernünftiges.<P>Gruß Richi !
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

christian
Beiträge: 201
Registriert: So 22 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Koblenz/Dieblich
Kontaktdaten:

Re: Komische Idde zur Midisteuerung:-)

Beitrag von christian » Di 28 Aug, 2001 8:45 am

@Richi: Gibt es irgendwo im Netz Info`s über das Botex Teil ?

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Komische Idde zur Midisteuerung:-)

Beitrag von gunnar » Di 28 Aug, 2001 3:22 pm

versuch's mal hier: <A HREF="http://www.botex.com/4/me72.html" TARGET=_blank>http://www.botex.com/4/me72.html</A> <P>gunnaR

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: Komische Idde zur Midisteuerung:-)

Beitrag von marcoboy » Di 28 Aug, 2001 4:00 pm

ich hab 4x Futurelight Duke und 6 x Futurelight MH- 840 [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] gesteuert wird das ganze von einen JB-Lighting Scanncontrol 1612 info bei <A HREF="http://www.jb-lighting.de" TARGET=_blank>www.jb-lighting.de</A> <P>die duks sind geil exelente optik und sie laufen ohne probleme 3 tage durch im technobetrieb [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] , leider werden sie nicht mehr hergestellt [img]images/icons/confused.gif"%20border="0[/img] <P>bye Marco

Benutzeravatar
henrik
Beiträge: 405
Registriert: So 01 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: Komische Idde zur Midisteuerung:-)

Beitrag von henrik » Di 28 Aug, 2001 7:25 pm

Hallo!<P>Jungs, das wird mal Wirklich Zeit, das noch ein weiteres Forum für sonstige Dinge eingerichtet wird, denn Ich ertappe mich jetzt ja schon dabei, das Laserpainterforum als Lichtforum zu mißbrauchen... [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Können sich die Webmaster nich mal dazu äußern? Ich fände es total cool und manch andere haben sich ja auch schon dafür ausgesprochen...<P>Ich hoffe Ich hab jetzt nicht den Thread total durcheinandergebracht, und wenn doch...SORRY!!! <P>Cya Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

christian
Beiträge: 201
Registriert: So 22 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Koblenz/Dieblich
Kontaktdaten:

Re: Komische Idde zur Midisteuerung:-)

Beitrag von christian » Di 28 Aug, 2001 7:40 pm

Hi Henrik;<BR>so ganz OFF-Topik ist die Diskussion um das Thema Midi ja nicht im Laserpainter-Forum, da die Soft ja leider keine Bankansteuerung unterstützt. In Kombination der Midibox von Medialas und deinem Midi-to-TTL-Konverter kann dies leicht behoben werden und man kann gleichzeitig noch Musiksynchrone Shows erstellen. Auch ist eine einfache (wenn auch nicht schnelle) Farbsteuerung auf diesem Weg möglich. <BR>Aber der Einrichtung der Rubrik "Sonstiges" sollte trotzdem nichts im Wege stehen - werde mich mal mit den anderen noch in Kontakt setzen.<P>Viele Grüße<BR>Christian

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: Komische Idde zur Midisteuerung:-)

Beitrag von patrick » Sa 01 Sep, 2001 1:19 am

Nur kurz zu den Scannern: Eine Auflistung der JB-Geräte und Scanner bzw. MovingLights mit Preisen gibt's auch hier: <A HREF="http://www.laserlight.de/anlagen/kompon ... licht.html" TARGET=_blank>http://www.laserlight.de/anlagen/kompon ... ht.html</A> <P>Patrick

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: Komische Idde zur Midisteuerung:-)

Beitrag von marcoboy » Sa 01 Sep, 2001 8:11 pm

"WERBUNG" [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

Antworten

Zurück zu „Mamba / MIII & LaserPainter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste