Ich habe einen Sandkastenholztisch (120cmx120cm) gebaut und bin gerade dabei meinen ersten Versuchsaufbau zu machen.
Ich würde gerne ein Transmissionshologramm erstellen und bin mir jetzt aber nicht sicher ob mein Versuchsaufbau stimmt.

ganz grob sieht mein versuchsaufbau so aus (laser, umlenkspiegel weg gelassen) von "x" (Linse) trifft das Laserlicht auf mein Objekt "O" (kleine muschel) und auf den dahinter angebrachten Spiegel "dicker strich". dieser reflektiert den aufgeweiteten strahl dann auf die holo.platte. falls zu unverständlich kann ich auch noch ein foto machen.
Mein Problem ist jetzt das der Schatten den das Objekt auf den Spiegel wirft natürlich mit auf den Plattenhalter reflektiert wird, ich aber nicht weiß ob er das darf. Soll der Objektschatten auf der Platte sein?
Und wenn nicht wie soll ich den Spiegel umstellen, so dass er den Schatten nicht reflektiert? weil wenn ich den Spiegel verschiebe so das kein schatten des Objekts mehr da ist, hab ich die Spiegelkante auf dem Plattenhalter.
Hoffe man versteht das einigermaßen xD
Ich hab auch noch Strahlenteiler zur verfügung, wollte jetzt aber eigentlich auch ein Ein-Strahl-Transmissionsholohramm hinbekommen.
Grüße Ice