stillgelegter mauszeiger

Alles rund um Mamba / MIII und LaserPainter.
Antworten
Benutzeravatar
tb-303
Beiträge: 346
Registriert: So 04 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack
Wohnort: Ipsach, Schweiz

stillgelegter mauszeiger

Beitrag von tb-303 » Do 26 Jul, 2001 1:42 am

solange ich ein signal ausgebe ist der mauszeiger stillgelegt. schon auf 2 pc getestet. woran liegt das? muss das so sein?

<Martin W.>

Re: stillgelegter mauszeiger

Beitrag von <Martin W.> » Do 26 Jul, 2001 8:03 am

Hallo Phillipe,<P>die DAP12 benötigt für die Ausgabe mit unter<BR>den Adressbereich der Maus.<BR>Um eine saubere Ausgabe zu gewährleisten <BR>wird diese für die Zeit der Ausgabe deaktiviert. <P>Gruß<BR>Martin<BR> <A HREF="http://www.bbf-lasersysteme.de" TARGET=_blank>www.bbf-lasersysteme.de</A>

<JoJo>

Re: stillgelegter mauszeiger

Beitrag von <JoJo> » Sa 28 Jul, 2001 11:38 am

Hat nichts mit Adressbereich zu tun.<BR>Das Problem ist wie bei allen Ausgabesystemen, die mit einer "passiven" Ausgabekarte am Bus oder an einem Port arbeiten: Um eine saubere, ununterbrochene Ausgabe zu ermöglichen, müssen möglichst viele Interrupts des PCs stillgelegt werden.<BR>Die Maus erzeugt duch deren Interrupt auch im unbewegten Zustand lästige Programmunterbrechungen, welche als "Blitzer" in der Ausgabe sichtbar werden. Deshalb wird sie während der Ausgabe abgeschaltet.<BR>Das ist auch der Grund, warum Midi über Soundkarte usw. nicht funktioniert. Denn auch die Soundkarte würde Interrupts bewirken und die Ausgabe stören.<BR>Ledigleich Systeme, die mit einer "intelligenten" Ausgabekarte funktionieren, z.B. Pangolin, haben diesen Nachteil nicht.

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: stillgelegter mauszeiger

Beitrag von patrick » Sa 28 Jul, 2001 11:22 pm

Hi JoJo,<P>wäre "aktiv" nicht ein besserer Ausdruck anstatt "intelligent"? [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]

<JoJo>

Re: stillgelegter mauszeiger

Beitrag von <JoJo> » So 29 Jul, 2001 11:45 am

Kannste auch sagen.<BR>Deshalb hab ich "intelligent" in Anführungszeichen gesetzt ;-)

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: stillgelegter mauszeiger

Beitrag von rolf » So 29 Jul, 2001 2:20 pm

Hi alle zusammen,<P>Ich hab mich schon gewundert warum die<BR>DAP12 so einfach ist.<BR>Normalerweise muss ja ein FIFO drin sein,<BR>wie bei Soundkarten um eine stabile Ausgabe<BR>zu machen.<BR>Oder alles extern wie bei Pangolin und co.<P>Da bin ich ja wieder schlauer geworden...<P>grüsse<P>Rolf

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: stillgelegter mauszeiger

Beitrag von gento » Do 02 Aug, 2001 11:04 pm

Zu schreiben das der LP(Dap12) den Adressbereich der Maus braucht ist Dumm.<BR>Die Maus & Co bei bei der Ausgabe stillzulegen ist der Einzige Weg eine Constante Ausgabequalität hinzukriegen.(Genial)<P>Gento
Bild

<Martin W.>

Re: stillgelegter mauszeiger

Beitrag von <Martin W.> » Fr 03 Aug, 2001 7:15 am

Hallo Gento!<P>Jetzt fällt mir wieder ein was ich in der letzten Zeit vermisst habe [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>aber danke mitlerweile bin ich auch etwas schlauer. [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img] <P>Willkommen zu hause und Gruß<P>Martin W.

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: stillgelegter mauszeiger

Beitrag von rolf » Mi 08 Aug, 2001 12:32 am

Hi Gento,<P>Aber die Tastatur muss doch anbleiben<BR>oder ?<BR>Sonst kann man die Ausgabe ja nicht mehr<BR>stoppen.<P><BR>Rolf

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: stillgelegter mauszeiger

Beitrag von gunnar » Mi 08 Aug, 2001 12:36 am

dafür ist doch die taste "reset" am gehäuse des rechners :-) die löst schliesslich einen nmi (non masquerable interrupt) aus, oder? <BR>*g* und dos bootet dann doch wieder schnell...<P>gunnaR

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: stillgelegter mauszeiger

Beitrag von gento » Do 09 Aug, 2001 11:59 pm

Hi Rolf,<BR>Du als Softi müstest doch wissen das Key eigenen IRQ Pin am IC hat.<BR>Seit AT giebt's sogar 2 Stck IC's IRQ's.<BR>Bittabelle der IRQ's gefällig ? ;-)<P>Gento
Bild

Antworten

Zurück zu „Mamba / MIII & LaserPainter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast