Bücher

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
andal
Beiträge: 91
Registriert: So 09 Dez, 2007 1:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Bücher

Beitrag von andal » Mo 10 Dez, 2007 7:08 pm

Hi,

ich wollte mal fragen, ob ihr ein gutes buch für Showlaser kennt...
bitte keine Bücher die "nur" die Funktionsweise des Lasers erklären, sondern die auch auf Scanner usw. eingehen...
ambesten mit vielen selbstbau erklärungen...
(ja ich habe Vorkenntnisse in Elektrotechnik, Mechanik, Programmieren, usw.)

MFG Andi

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 995
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » Mo 10 Dez, 2007 7:48 pm

"Lasershow-Anlage" von D. Baur. ;-)

Grüsse,
afrob

Benutzeravatar
andal
Beiträge: 91
Registriert: So 09 Dez, 2007 1:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von andal » Mo 10 Dez, 2007 8:08 pm

war das nicht mal ein buch vom Elektor Verlag? (leider find ich das da nicht mehr...

MFg Andi

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Di 11 Dez, 2007 12:28 pm

Das erwähnte Buch von D. Baur war schon zu meiner Anfangszeit (vor ca. 10 Jahren) nicht mehr im Handel, das müsste man sich dann schon gebraucht besorgen. Ich hatte mir seinerzeit das Buch "Laserpraxis" (oder so) vom selben Autor gekauft. Generell ist zu sagen, dass die dort enthaltenen Selbstbauvorschläge nicht mehr so recht up to date sind.

Benutzeravatar
funny_laser
Beiträge: 389
Registriert: So 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Wohnort: Heimbuchenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von funny_laser » Di 11 Dez, 2007 1:39 pm

Hi,

meine 'Laserbibel' stammt von L. Michael Roberts (Laser F/X) und nennt sich 'The Light Show Handbook' aus dem Jahr 2000.

Im Buchhandel gibt es das nicht, nur direkt vom Autor wenn der noch welche hat. Kostete glaube ich irgendwas um die 100 $.

Gruss,

Winfried

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Di 11 Dez, 2007 7:09 pm

JAN hat geschrieben:Das erwähnte Buch von D. Baur war schon zu meiner Anfangszeit (vor ca. 10 Jahren) nicht mehr im Handel, das müsste man sich dann schon gebraucht besorgen. Ich hatte mir seinerzeit das Buch "Laserpraxis" (oder so) vom selben Autor gekauft. Generell ist zu sagen, dass die dort enthaltenen Selbstbauvorschläge nicht mehr so recht up to date sind.
Das ist wohl für die meisten hier "die Laserbiebel" :-)
Nun ja, ist ja schon älter das Werk :-)
Ich hab meins vor 7Jahren oder so vom Cheff persönlich geschenkt bekommen, war ein letztes was noch da war. Das andere (ich glaub im blauen Karton-Einband) hab ich mir dann mal bei Elektor auf ner Messe gekauft.


VG,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
andal
Beiträge: 91
Registriert: So 09 Dez, 2007 1:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von andal » Mi 12 Dez, 2007 4:17 pm

also gibt es nix aktuelleres?

Gruß
Andal

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Mi 12 Dez, 2007 7:14 pm

Andal hat geschrieben:also gibt es nix aktuelleres?
So schnell wie sich der Laserbereich in den letzten Jahren gewandelt hat, wäre ein Buch schon nicht mehr aktuell, wenn es gedruckt ist.

Für Showlaser ist das Internet das aktuellere Medium.

John

Benutzeravatar
andal
Beiträge: 91
Registriert: So 09 Dez, 2007 1:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von andal » Mi 12 Dez, 2007 7:24 pm

ok danke, dann werde ich mir wohl keins kaufen und auf das i-net vertrauen^^

mfg andal

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste