Oldenburg III Weihnachtstreffen am 08.12.2007

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Benutzeravatar
toni
Beiträge: 5
Registriert: Mo 07 Mai, 2007 10:07 pm

Beitrag von toni » So 02 Dez, 2007 4:21 pm

Sry, bei mir ist kurzfristig noch etwas dazwischengekommen, ich kann doch nicht kommen. :cry:
Wünsch euch trotzdem viel Spaß 8)

Toni.

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Di 04 Dez, 2007 3:24 pm

1. nohoe, Norbert (knapp 2 Watt auf 3 Projektoren und 140 m ILDA-Kabel.)
2. Gooseman
3. webdiego
4. EvilD, Patrick (Nebel 3kW, Kleinigkeiten)
5. Nektar (RGB und Bierprojektor)
6. Guido (RGB +grüne Sats + ein paar von Norberts Kabeln Smile )
7. Skyscraper, Malte
8. alex04
9. mackel (Hab Projektormäßig noch nix ganz fertig, evtl Nebelmaschiene + Fluid, wenn nötig)
10. Lexa (RGY mit 550mW. Evt noch ein kleier Sat.)
11. Random (mit Nix, nur von 15...19Uhr)


...aber besser als gar nich :-)
Muss danach auf GebTag nach Leer.


Zu dem Stromsparen: Wie soll das funktionieren? Da hat mal wieder jemand elektrisch kurz gedacht :-)
Genau genommen ist das hier ein elektrisch-langes Problem, und zum Anderen: wo bitteschön soll die Energie hin? Soo schnell können die Pumpen das nciht auffangen...
Ausserdem wird die Energie, die nicht abgenommen wird, im Kraftwerk verbraten. Das wird dann schööön warm :-)
Das heisst, wir heizen für 5min. unsere Flüsse auf *grins*

Die Kraftwerke fahren nach Tageskurven, Stichworte Kochspitze, Fernsehspitze etc. Vor grossen Fussballübertragungen usw. werden die Kraftwerke in der Grundlast extra angehoben, um dem erhöhten Bedarf gerecht zu werden.

Versorgung in DE, Probleme:
AKW: Braucht laaange, um auf Störungen zu reagieren (>1Tag)
Kohle: Kann recht schnell innerhalb weniger Stunden eine grössere Last abdecken
Pumpspeicher: Kann sehr schnell reagieren, in >15minuten.
Von den Wind/Sonnendingern reden wir hier nciht, verschwinden mit ein paar %. Auch dafür müssen die anderen Kraftwerke (Kohle, Pump) Sorge Tragen, weil die Verfügbarkeit nicht geregelt ist.


Macht 2/3 Deutschland plötzlich das Licht aus, dürfte es ziemliche Reflektionen auf den Leitungen geben...
Ebenso wenn's alle wieder anstellen :-)

Einige Sicherungen sollten fliegen ... Verteilerseitig...


Greetz,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
lexa
Beiträge: 402
Registriert: Mi 26 Jan, 2005 7:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 150mW - 532nm
400mW - 650nm Eigenbau
200mW - 405nm Eigenbau
150mW - 457nm
1000mW - 445nm Beamer
Raytrack 35+
Wohnort: NRW, Detmold
Kontaktdaten:

Beitrag von lexa » Di 04 Dez, 2007 9:36 pm

moin moin....

Wollte mal fragen ob es ein Problem ist, wenn noch ein Kumpel von mir mit kommt?
Das was er bei mir gesehen hat ihn quasi angesteckt :)

und das Treffen wäre jetzt die steigerung :wink: :wink:


greetz axel
405nm Plotter

100mW 457nm
150mW 532nm
400mW 650nm

Raytrack 35+

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » Di 04 Dez, 2007 9:39 pm

Hallo Alex,
kein Problem einfach in die Liste eintragen wegen Grillen :)
Ciao!
Gooseman

Benutzeravatar
mr. burns
Beiträge: 111
Registriert: Mo 28 Nov, 2005 11:47 am
Wohnort: Oldenburg / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von mr. burns » Di 04 Dez, 2007 10:19 pm

Hallo Leute,

wer möchte, kann am Samstag seinen Blogdrive zwecks Umbau mitbringen. Lösungsvorschlag hirfür ist von NEX schon geposted worden.
Wenn dann alles funktioniert, können ale Treiber umgebaut werden.

Gruß
Frank

Benutzeravatar
Ironman
Beiträge: 517
Registriert: Sa 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Wohnort: Voerde

Beitrag von Ironman » Mi 05 Dez, 2007 7:07 am

Tach zusammen,
nagut, meld ich mich auch mal an :wink:
Mitbringen werd ich meinen SP168 Weiß mit zwei gespiegelten GS120 .
Hoffe nur, das ich bis dahin alles soweit fertig hab, das das System den kritischen Augen von Freaks standhält ... eigentlich sollte die Kiste den Keller nie verlassen, Gooseman hat mich einfach überredet :)
Also, um auf das Stromsparen zurückzukommen : ich brauch paar Ampere,
aber dann sollten ja genug von da sein wenn alle abschalten :)
Frank, Wasser Zu- und Ableitung ... wie weit und welche Anschlüsse ?
Grüße
Hartmut
1. nohoe, Norbert (knapp 2 Watt auf 3 Projektoren und 140 m ILDA-Kabel.)
2. Gooseman
3. webdiego
4. EvilD, Patrick (Nebel 3kW, Kleinigkeiten)
5. Nektar (RGB und Bierprojektor)
6. Guido (RGB +grüne Sats + ein paar von Norberts Kabeln Smile )
7. Skyscraper, Malte
8. alex04
9. mackel (Hab Projektormäßig noch nix ganz fertig, evtl Nebelmaschiene + Fluid, wenn nötig)
10. Lexa (RGY mit 550mW. Evt noch ein kleier Sat.)
11. Random (mit Nix, nur von 15...19Uhr)
12. Ironman SP168 Weiß

edit : falls jemand eine Riya USB verticken möchte, und zufällig in Oldenburg weilt ... wenn der Preis stimmt ist ein Abnehmer da ... :wink:

Benutzeravatar
mr. burns
Beiträge: 111
Registriert: Mo 28 Nov, 2005 11:47 am
Wohnort: Oldenburg / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von mr. burns » Mi 05 Dez, 2007 7:33 am

Moin zusammen

1. nohoe, Norbert (knapp 2 Watt auf 3 Projektoren und 140 m ILDA-Kabel.)
2. Gooseman
3. webdiego
4. EvilD, Patrick (Nebel 3kW, Kleinigkeiten)
5. Nektar (RGB und Bierprojektor)
6. Guido (RGB +grüne Sats + ein paar von Norberts Kabeln Smile )
7. Skyscraper, Malte
8. alex04
9. mackel (Hab Projektormäßig noch nix ganz fertig, evtl Nebelmaschiene + Fluid, wenn nötig)
10. Lexa (RGY mit 550mW. Evt noch ein kleier Sat.)
11. Random (mit Nix, nur von 15...19Uhr)
12. Ironman mit SP168
13. ThomasF


@Ironman
Ich habe in unmittelbarer Nähe der Projektoren 2 x 16 A CE-Steckdosen (ca. 5m). Eine 32A CE ist noch in gut 12m zu erreichen. Wasseranschluß zirka 20m, gully wieder 5m weit weg...
Eine Gardena Garnitur mit ca. 30m Wasserschlauch kann ich aber auch mitbringen.

Gruß
Frank

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mi 05 Dez, 2007 9:31 am

Hallo
und das Treffen wäre jetzt die steigerung
Na dann werden wir ihn wohl auffangen müssen,
wenn er nach hinten umfällt :)

Gebt früh genug Bescheid wenn noch was fehlen sollte.
Wie sieht es mit Nebelpüster oder Hazer aus?
(Sind ja ein paar angekündigt)

Und die Digicams zum Pixel zerschiessen nicht vergessen. :lol:

@Mr Burns
Denk bitte auch an Cola Light oder Zero.

So die nächsten 2 Tage habe ich noch was Projektor - Baustelle
aber die 2 Watt Gesamtleistung sollten mindestens ereicht werden.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
lexa
Beiträge: 402
Registriert: Mi 26 Jan, 2005 7:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 150mW - 532nm
400mW - 650nm Eigenbau
200mW - 405nm Eigenbau
150mW - 457nm
1000mW - 445nm Beamer
Raytrack 35+
Wohnort: NRW, Detmold
Kontaktdaten:

Beitrag von lexa » Mi 05 Dez, 2007 11:26 am

So einfach der übersichtlichkeits halber


1. nohoe, Norbert (knapp 2 Watt auf 3 Projektoren und 140 m ILDA-Kabel.)
2. Gooseman
3. webdiego
4. EvilD, Patrick (Nebel 3kW, Kleinigkeiten)
5. Nektar (RGB und Bierprojektor)
6. Guido (RGB +grüne Sats + ein paar von Norberts Kabeln Smile )
7. Skyscraper, Malte
8. alex04
9. mackel (Hab Projektormäßig noch nix ganz fertig, evtl Nebelmaschiene + Fluid, wenn nötig)
10. + 11. Lexa + Kumpel RGY mit 550mW
12. Random (mit Nix, nur von 15...19Uhr)
13. Ironman mit SP168
14. ThomasF
405nm Plotter

100mW 457nm
150mW 532nm
400mW 650nm

Raytrack 35+

Benutzeravatar
webdiego
Beiträge: 159
Registriert: Di 26 Dez, 2006 7:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor RGB 500mW (473/532/671) CT Scanner
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) China Scanner 18Kpps
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) Selbsbau Scanner 22 Kpps
3x Easylease II
Dinamics Pro
Wohnort: Oldenburg(Oldb.)
Kontaktdaten:

Beitrag von webdiego » Mi 05 Dez, 2007 12:38 pm

Hallo
kleines Update:

1. nohoe, Norbert (knapp 2 Watt auf 3 Projektoren und 140 m ILDA-Kabel.)
2. Gooseman
3. webdiego 550mW RGB +Kumpel (+2-3 Leute Puplikum grillen aber nicht mit).
4. EvilD, Patrick (Nebel 3kW, Kleinigkeiten)
5. Nektar (RGB und Bierprojektor)
6. Guido (RGB +grüne Sats + ein paar von Norberts Kabeln Smile )
7. Skyscraper, Malte
8. alex04
9. mackel (Hab Projektormäßig noch nix ganz fertig, evtl Nebelmaschiene + Fluid, wenn nötig)
10. + 11. Lexa + Kumpel RGY mit 550mW
12. Random (mit Nix, nur von 15...19Uhr)
13. Ironman mit SP168
14. ThomasF

freue mich schon

grüsse Daniel
Eventuelle Schreibfehler sind voller Absicht zur Mitgliederbelustigung plaziert worden. :-)

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mi 05 Dez, 2007 2:52 pm

So'n Schei** - hatte's mir eigentlich fest vorgenommen, kann aber nun doch nicht. Da es aber sowieso unsicher war, hatte ich mich erst gar nicht eingetragen...

Wir strecken die Fühler aber gerade mal wieder nach ner vernünftigen Halle aus, so dass es evtl. im Zeitraum Jan.-März mal wieder ein Treffen in Ratingen geben könnte... *mal so ganz vorsichtig ankündig*

Viel Spaß dann mal!
ttdj.

Benutzeravatar
mr. burns
Beiträge: 111
Registriert: Mo 28 Nov, 2005 11:47 am
Wohnort: Oldenburg / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von mr. burns » Fr 07 Dez, 2007 7:35 am

Hallo Leute,


wegen des andauernden Regens wird der Grill wahrscheinlich durch
Bringdienset ersetzt werden müssen.

Gruß
Frank

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomasf » Fr 07 Dez, 2007 9:21 am

na toll,

gibt es wieder nur pizza:-)

gibt es eigentlich einen obulus?

gruß thomas

Benutzeravatar
mr. burns
Beiträge: 111
Registriert: Mo 28 Nov, 2005 11:47 am
Wohnort: Oldenburg / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von mr. burns » Fr 07 Dez, 2007 9:29 am

So,so,

pizza hatte ich nicht erwähnt :idea:
Bringdienste sind aber dessen meißt... :roll:

Da es ja Samstag ist, können wir glaube ich bis ca. 22:00 Uhr in die
Braterei beim Real gehen. Ist gleich 200m um die Ecke.

So, denn
Frank

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Beitrag von guido » Fr 07 Dez, 2007 9:34 am

ThomasF hat geschrieben:na toll,

gibt es eigentlich einen obulus?

gruß thomas
WIEE ?? Du willst noch Geld fürs kommen ??? :-)

Denke schon wir lassen mal die Mütze rumgehen.
Bringdienst find ich OK. Geht weniger Zeit drauf als beim
essen von "echten Tellern und mit Besteck" :-)
Auch die Hamburgerbude vom letzten mal
werden die "Frühausteher" sicher wieder anfahren.

bocatec
Beiträge: 83
Registriert: Sa 19 Jul, 2003 6:25 pm
Wohnort: HH-Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von bocatec » Fr 07 Dez, 2007 11:07 am

1. nohoe, Norbert (knapp 2 Watt auf 3 Projektoren und 140 m ILDA-Kabel.)
2. Gooseman
3. webdiego 550mW RGB +Kumpel (+2-3 Leute Puplikum grillen aber nicht mit).
4. EvilD, Patrick (Nebel 3kW, Kleinigkeiten)
5. Nektar (RGB und Bierprojektor)
6. Guido (RGB +grüne Sats + ein paar von Norberts Kabeln Smile )
7. Skyscraper, Malte
8. alex04
9. mackel (Hab Projektormäßig noch nix ganz fertig, evtl Nebelmaschiene + Fluid, wenn nötig)
10. + 11. Lexa + Kumpel RGY mit 550mW
12. Random (mit Nix, nur von 15...19Uhr)
13. Ironman mit SP168
14. ThomasF
15+16 BOCATEC Boris & Carlos (PHOENIX Live beta + 5 Watt DPSS Blau 457er :D :D :D + 5 Watt DPSS Grün + PHOENIX W-LAN)


Grüße und bis Samstag

Carlos
Zuletzt geändert von bocatec am Fr 07 Dez, 2007 4:48 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mr. burns
Beiträge: 111
Registriert: Mo 28 Nov, 2005 11:47 am
Wohnort: Oldenburg / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von mr. burns » Fr 07 Dez, 2007 11:13 am

gibt es eigentlich einen obulus?
Ein Obolus (altgriechisch ὀϐολός, Plural ὀϐολοί - obolós, Pl. oboloí, deutsch Spieß, Bratspieß) war im antiken Griechenland eine geringwertige Münze mit einem Wert von 8 Chalkoi. Sechs Obolen hatten den Gegenwert einer Drachme. 6.000 Drachmen stellten den Gegenwert eines attischen Talents dar.

Der Begriff wird bis heute im übertragenen Sinn für einen kleinen Geldbetrag, eine Gebühr, eine geringe Spende, ein Trinkgeld oder einen geringen Beitrag gebraucht, ursprünglich bezeichnete er kleine Spieße, da Münzen noch nicht rund und mit dem Bild des Herrschers aus dem Prägestempel kamen, sondern einfach kleine spitze Metallstückchen (=Spieße) waren. Aus dem griech. obelòs wurde über das Latein der Obolus. Der sprachlich verwandte Obelisk bezeichnet ebenfalls eine spießähnliche Form.

Häufig wird im Deutschen fälschlich "Obulus" statt "Obolus" verwendet.

So findet sich dieser Begriff zum Beispiel in der Redewendung seinen Obolus leisten – einen "geringen" Beitrag leisten – wieder.


Ich hatte auch erst gedacht, daß er Geld haben will ... aber nein,
es war andersherum gemeint...
Für die Getränke und Essen etwa 5,- Euros

Alles Klar :?:

Frank

Benutzeravatar
skyscraper
Beiträge: 35
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 6:13 pm
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von skyscraper » Fr 07 Dez, 2007 7:35 pm

EDIT: Lesen sollte man können...
Zuletzt geändert von skyscraper am Fr 07 Dez, 2007 11:12 pm, insgesamt 1-mal geändert.

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Fr 07 Dez, 2007 7:44 pm

Hallo "Oldenburger",

ich wünsche euch viel Spaß morgen!

Grüße aus Bayern

Bernd

Benutzeravatar
mr. burns
Beiträge: 111
Registriert: Mo 28 Nov, 2005 11:47 am
Wohnort: Oldenburg / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von mr. burns » Sa 08 Dez, 2007 10:21 am

Danke für die Grüße...

so, dann mal langsam aufbauen ... die ersten kommen um Mittag rum...

Ich wünsche Gute Anfahrt und bis nachher..

Gruß

Frank

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » So 09 Dez, 2007 3:48 am

*rraaahhhhgghhhhh*räkel*... Back home ...

Es war wie jedesmal ein geiles Treffen!
Auf zum nächsten :twisted:


VG,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
Ironman
Beiträge: 517
Registriert: Sa 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Wohnort: Voerde

Beitrag von Ironman » So 09 Dez, 2007 12:42 pm

Tach zusammen,
jo, Fahrt hat sich gelohnt, dankeschön an Frank für die Bewirtung.
Wiedermal nett geplaudert und viel Laser gesehen :D
Jetzt erstmal Auto ausladen .... :wink:
Grüße
Hartmut

Benutzeravatar
lexa
Beiträge: 402
Registriert: Mi 26 Jan, 2005 7:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 150mW - 532nm
400mW - 650nm Eigenbau
200mW - 405nm Eigenbau
150mW - 457nm
1000mW - 445nm Beamer
Raytrack 35+
Wohnort: NRW, Detmold
Kontaktdaten:

Beitrag von lexa » So 09 Dez, 2007 1:01 pm

Morgen


Also muss sagen, war echt geil! War ja mein erstes treffen und ich freue mich richtig das nicht verpasst zu haben !!

vielen dank Frank und allen die mit geholfen haben das es so wurde, wie es war :!:


Ich wünsche allen viel spass weiter beim Ordnung machen/Auto ausladen



Axel
405nm Plotter

100mW 457nm
150mW 532nm
400mW 650nm

Raytrack 35+

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » So 09 Dez, 2007 2:04 pm

Hallo

Bin gerade auch wieder in Bochum angelangt.

Danke Frank und allen Beteiligten für das gelungene Treffen
und guten Appetit auf die restlichen Spekulatius :lol:


Die Shows mit so vielen Projektoren waren wieder Hammermäßig.
Habe die Nacht um 3:30 schon mal Bilder gesichtet.
Kommen heute und morgen Online.

Gruß
Norbert :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Treffen

Beitrag von guido » So 09 Dez, 2007 2:08 pm

Jau,

immer wieder schön und wie immer nicht alles geschafft was man sich
vorgenommen hat.

Die meisten sahen leider nicht den Anfang wo wir mit stehenden
5W Beams ( 457nm und 532nm ) rumballerten und eine weisse Holzplatte
zerstörten. Und diese arme Platte bekam weder Bier noch Pissa ab :-)

Wiedereinmal wurde bewiesen das sich Laserfreaks auf Treffen in puncto Sicherheit wie die letzten XXXX benehmen. :-)
Auch später kuckten wir mit ca 3-4W aus 12m Entfernung unsere
Beamshows.

@Blogdriver: Der Fehler wurde nachvollzogen, leider nicht beseitigt.
Neben den Ausschaltpeaks sahen wir aber auch sehr kurze Einschaltpeaks.
Allerdings <20ys, wenn auch mit teilweise doppelter Amplitude.
Der dürfte aber nix machen. Am Ausschaltpeak machen wir weiter.
Lösung kommt wenn da.

Grosser Dank von mir noch nicht nur an Frank sondern auch an seine
Angestellten deren Arbeitspläteze wir "verwüstet" haben und die den Laden wieder aufräumen müssen. Oder macht der Chef das selber ??

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » So 09 Dez, 2007 2:26 pm

Hallo
Auch später kuckten wir mit ca 3-4W aus 12m Entfernung unsere
Beamshows.
Da hast du aber nur Franks, Goosemans, deinen und meinen Projektor gerechnet.
Mach aus 4Watt 6Watt dann passt es besser. :)

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
webdiego
Beiträge: 159
Registriert: Di 26 Dez, 2006 7:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor RGB 500mW (473/532/671) CT Scanner
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) China Scanner 18Kpps
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) Selbsbau Scanner 22 Kpps
3x Easylease II
Dinamics Pro
Wohnort: Oldenburg(Oldb.)
Kontaktdaten:

Beitrag von webdiego » So 09 Dez, 2007 3:55 pm

Jau sehr geiles Treffen!!!
Nur leider viel zu schnell wieder vorbei :-((.

Naja freue mich schon auf das nächste Treffen.

Vielen Dank @Frank für die durchaus gelungene Veranstaltung.

grüsse

Daniel
Eventuelle Schreibfehler sind voller Absicht zur Mitgliederbelustigung plaziert worden. :-)

mackel

Super Sache, das :-)

Beitrag von mackel » So 09 Dez, 2007 4:54 pm

Ja, das Treffen war echt super.

Auch was die Leute von Bocatec am Nachmittag beigetragen haben war echt nett. Einmal die 10 Watt(?) "Weiß" und dann noch die schwachsinnige Idee mit der "Nebelbombe" (*hust,hust*) :-)

Die Beamschows waren auf jeden fall cool. Und viel gelernt hab ich auch, wenn auch nicht umbedingt etwas über Laser-Sicherheit :-P


Freue mich auf jeden Fall auf die nächsten Treffen...

Mackel

Benutzeravatar
skyscraper
Beiträge: 35
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 6:13 pm
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von skyscraper » So 09 Dez, 2007 6:28 pm

War schon lustig :D

Bocatec, 5W G und B und ne weiße Holzplatte :D (Siehe Bild)

Die Rauchbombe war echt mal "lecker"... (Wenn ich daran denke bekomme ich keine Luft mehr :D - Siehe Bild)

Ansonsten echt lustiges Treffen. Hab auch was gelernt ^^(Am besten war die Erzählung von Goosi übers Ordnungsamt & TÜV :D )

Ansonsten bedanke ich mich mal bei Frank für das gelungene Treffen und natürlich auch bei allen anderen ;)

Gruß
Skyscraper

EDIT: Bilder entfernt
Zuletzt geändert von skyscraper am Di 11 Dez, 2007 5:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mr. burns
Beiträge: 111
Registriert: Mo 28 Nov, 2005 11:47 am
Wohnort: Oldenburg / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von mr. burns » Mo 10 Dez, 2007 7:55 am

Moin Zusamen!

Danke noch mal Allen für's zahlreiche Erscheinen...und den prima Ablauf.
Ja, die 10Watt Brettschneider von Boris und Carlos waren schon
ziemlich fette Teile...

Ich bin ja mal gespannt auf die Video's und die Bilder.... :D

Und wie immer mal wieder viel zu wenig Zeit für alles was wir uns
vorgenommen hatten.

Viele Grüße

Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
mr. burns
Beiträge: 111
Registriert: Mo 28 Nov, 2005 11:47 am
Wohnort: Oldenburg / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von mr. burns » Mo 10 Dez, 2007 9:42 am

So,

habe das Treffen mal eben energietechnisch ausgewertet:

@ Ironman:
Deine Gaslampe macht ca. 10KW aus.

Zufällig so um 20:00 Uhr runtergefahren - wegen Licht Aus Aktion..

Gruß

Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Mo 10 Dez, 2007 10:35 am

.. *kopfschüttel*

Ihr seit wahnsinnig.. Shows mit so viel leistung auf eine solche entfernung sehen.. mir fällt da nichts mehr zu ein...

Ich meine es sieht gut aus, so ist es ja mal nicht aber das ihr mit euren doch meißt analog modulierbaren Kisten es nicht schafft die mal etwas rúnter zu drehen .. ne das begreif ich nich ...

Lukas

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mo 10 Dez, 2007 11:01 am

Hallo

Zum einen war der Abstand größer 10m.
Die Beams hinten auf der Wand sehr fett.
Nebel war teilweise Suppenküche, das dämpft auch.

Also vergleichen wir das mal mit Regensburg mittlere Reihe
und einem 2 Watt Projektor. :?:
Das sollte ein vergleichbarer Abstand gewesen sein.
(Gab es da auch Geschrei?) :roll:

Alle Shows wurden von mir mit 85% des Maximalwinkels gefahren.
(Enorme Größe des Bildes an der Wand, vom Boden bis zur Decke)
Die beiden Leistungsstärksten Projektoren kamen von Gooseman und mir glaube ich.
Habe nicht warm gelaufen 1.xx Watt aus der Scheibe gemessen.

Gut 6 Watt hört sich extrem an,
aber ich hatte keine kurzfristigen
Blendflecke oder wie man das nennt.
Man kann auch nicht in alle Projektoren gleichzeitig schauen.

Teilweise sind da eure 150 mW Ebay Wackellichter gefährlicher.
Ich bitte euch fangt jetzt bitte nicht das gleiche gequatsche wie in Hamm an.

Meine nur das wir nicht vollkommen bescheuert sind. :roll:

Wer natürlich meint sich das aus 4m ankucken zu müssen
oder in so einen Bocatec Beam reinschauen zu müssen,
dem ist nicht zu helfen.

Sind > 500 Bilder von Laserfreak Gooseman bei mir Online

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Mo 10 Dez, 2007 11:33 am

Hi,

anscheinend hast du noch nicht begriffen was Leistungsdichte ist.

Klar zusammen über 10W an Lasern da vorne, aber bei genug Abstand wirken sich Faktoren wie Divergenz, Scanwinkel(Fläche) im Quadrat und multipliziert aus.
Also grob 2m zu Hause sind bei gleicher Leistung im Gegensatz zu 12m dort bei Einberechnung des Pupillendurchmessers ca. 32 mal ungefährlicher, wenn man nach >4m die Pupillengröße nicht mehr mit dem vollen Strahldurchmesser trifft.

Heißt, was ich zu Hause bei 2-3,5m angucke trifft immer alles durch die Pupille (3mm 1,2mrad), maßgeblich ist die Divergenz für die Sicherheit bei größeren Entfernungen. Also sind jetzt in Oldenburg 6W so gefährlich wie 200mW zu Hause!

Also wer ist nun verrückt, der Sparfucks mit 300mW RGY aus China für 180€ mit Steppern und regelmäßig stehenden Strahlen, oder der professionelle Freak?

Auch darf man niemals die Projektorleistungen zusammenrechnen, jeder Projektor wird für sich betrachtet.


@Norbert:
Kannst du wieder ne ZIP Datei aller Bilder reinstellen?



Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mo 10 Dez, 2007 12:08 pm

Hallo

@Dr. Burne

So schön Wissenschaftlich klingend konnte ich es nicht ausdrücken.
Aber genau so meinte ich es. :)

Ich werde die mittlere Bildgröße wieder in ein ZIP Archiv packen.
Mache ich heute Abend.

Das nächste mal machen wir auch einen Stageplan
zur optimalen Projektorverteilung,
denn die Strahlhöhen passten nicht
und die seitlichen Abstände auch nicht. :roll:

Ich mag Perfektion. :lol:

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Gesperrt

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste