CT`s und LC2 zusammen an Pango ?

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderatoren: decix, thomas

Antworten
ck laser
Beiträge: 48
Registriert: Sa 22 Dez, 2001 12:00 pm

CT`s und LC2 zusammen an Pango ?

Beitrag von ck laser » So 23 Jun, 2002 10:52 pm

Hallo alle zusammen . .

Hätte mal ne Frage ..

Hab CT`s und nen LC2 hier .
Beide Systeme laufen Einzeln jeweils Klasse .

Aber wie siehts aus wenn ich beide auf einmal an die QM32 Anschliesse ??

Kein Problem,oder verkraftet das die Karte nicht?
Wenn die Karte sich dabei Verabschiedet,wäre der Spass wohl zu teuer..

Bin gespannt was ihr sagt .

Bis denne
Chris

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: CT`s und LC2 zusammen an Pango ?

Beitrag von gunnar » Mo 24 Jun, 2002 12:01 am

Warum sollte das nicht gehen? Ich sehe da keinen unterschied, ob man nun zwei CT-Sets an einem Ausgang betreibt, oder halt zwei Sorten Scanner...

Aber da das eine Frage ist, die sich speziell auf Pangolin bezieht verschiebe ich die mal in das Pangolin-Forum, da werden sich vielleicht mehr Leute damit auskennen.

gunnaR

laserlight
Beiträge: 111
Registriert: Mi 15 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin, De
Kontaktdaten:

Re: CT`s und LC2 zusammen an Pango ?

Beitrag von laserlight » Mo 24 Jun, 2002 9:43 pm

Hallo Chriss,

das hängt von den Eingangswiderständen Deiner Treiberschaltungen ab. Wenn Du die Ausgänge der QM32 zu sehr belastest, kann das übel enden. Dazu gibt es auf der Pangolin-Homepage nähere Informationen (allerdings auf Englisch).

Ich rate Dir vorher auszumessen und erst dann zu testen. Je hochohmiger desto besser!

Gruß Patrick
Herzlich willkommen bei - www.laserlight.de

Antworten

Zurück zu „Pangolin Lasershow Designer & Tools“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste