das könte auch ein auge sein ....

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

das könte auch ein auge sein ....

Beitrag von lasafreak » Mi 07 Nov, 2007 11:49 pm

hallo leute...

habe gerade aus langeweile meine webcam mit 550mW gelb in vorm von beamshows bei extrem kleinen winkel und abstand befeuert

resultat mehrere tote punkte in der mitte:

8) 8) 8) 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Do 08 Nov, 2007 10:00 am

Ui Ui Ui.....
Pech gehabt - würd ich mal sagen...
Mal gut, dass du nicht deine Augen da reingehalten hast - oder etwa doch???
Also: nächstes mal mit groooooooßem Winkel und vieeeeel Nebel scannen!
Wenn das meinem Besuch letztens mit seiner 50.000Euro-Profi-Kamera passiert wär - der hätte mir den Hals umgedreht! :roll:
Grüße!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

Beitrag von lasafreak » Do 08 Nov, 2007 12:44 pm

ich habe mehr oder weniger erwartet das das pasieren würde (war ne alte webcam die ich über hatte)

nein selber reingeschaut habe ich nicht !

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Schäden an optischen Instrumenten

Beitrag von ekkard » So 11 Nov, 2007 6:01 pm

Solche Schäden an optischen Instrumenten sind zu erwarten! Sehr empfindlich sind in dieser Hinsicht Beamer, wenn zugleich von der Bühne Laser schräg gegen die Decke strahlen. Das große Objektiv von hoher Güte "schaut" u. U. genau in die Laser. Hinter Linsen werden Parallelstrahlen (Laser) zu Brennstrahlen - im wahrsten Sinne des Wortes! Hinterher wundert sich der Verleiher, warum ganze Pixelreihen defekt sind.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste