farbmischung nach polwürfel

Effekte ohne Scanning, Farbmischung, Fasersysteme und andere optische Komponenten.
Post Reply
ert
Posts: 20
Joined: Sat 20 Jan, 2007 8:38 pm
Location: anröchte

farbmischung nach polwürfel

Post by ert » Sat 10 Nov, 2007 8:19 pm

hallo habe mal ne frage die meisten hier haben ja 2-3 Farben wen man diese nun durch polwürfel schickt hat man ja rot :arrow: grün = gelb
wie bekomme ich die dann wieder in die Einzelfarben das habe ich noch nicht herausbekommen

bitte berichtigt mich wen ich falsch liege

mfg
Heiko

User avatar
lexa
Posts: 402
Joined: Wed 26 Jan, 2005 7:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 150mW - 532nm
400mW - 650nm Eigenbau
200mW - 405nm Eigenbau
150mW - 457nm
1000mW - 445nm Beamer
Raytrack 35+
Location: NRW, Detmold
Contact:

Post by lexa » Sat 10 Nov, 2007 9:01 pm

Hi ert


Du meinst vermutlich ein Dichro. z.B. wir der Grüne Strahl von der Glasscheibe durchgelassen, und der rote wird Refelektiert.
Dann hat man einen gelben Beam. Wenn du den wieder Splitten willst, kannste auch wider ein Dichro nehmen.

Demnach würde der rote wieder herraus gefischt, und du hast wieder zwei einelne.

Polwürfel werden nur dafür verwendet zwei Laser der gleichen Farbe(wellenlänge) zu vereinen um mehr Power zu haben.

Es gibt auch Dichrowürfel, sind aber eher seltener.


greetz Axel
405nm Plotter

100mW 457nm
150mW 532nm
400mW 650nm

Raytrack 35+

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Sat 10 Nov, 2007 9:03 pm

In dem man von den nicht gebauchten Farben die Pegel an der Ausgabekarte runter fährt (abschaltet).
Oder den Laser ausschaltet.

Gento
Image

ert
Posts: 20
Joined: Sat 20 Jan, 2007 8:38 pm
Location: anröchte

Post by ert » Sat 10 Nov, 2007 9:53 pm

danke

mfg
Heiko

Post Reply

Return to “Effekte, Optiken & Farbmischung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest