Videos für Einsteiger, günstige Lasereffekte
Moderatoren: lightwave, Gooseman
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Videos für Einsteiger, günstige Lasereffekte
Hallo!
Ich habe von ReX_21 gerade eine PM mit einem Video erhalten...
Dieses möchte ich der Öffentlichkeit nicht vorenthalten, da ich der Meinung bin, dass es gerade für Einsteiger/Anfänger recht anschaulich zeigt wie man mit relativ günstigen Mitteln seine erste "Beamshow" zaubern kann...
Hier ein Effekt mit "Gratings"
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 6091669662
Bitte bei höheren Leistungen KEINE Legos mehr benutzen, ja...
Es gibt noch weitere Videos!
Hier z.B. eine Demonstration eines Beameffekts mit "Schlierenmustern", man hört auch oft "Kathedralglas" o.ä.
So einen Effekt kann man sich aus dem Rest eines Duschkabinenglases (mal im Baumarkt fragen) fast umsonst zusammenbauen!
http://www.youtube.com/watch?v=kkKVyuCz-gU
Abschliessend hier noch ein paar Galvo-Effekte:
http://www.youtube.com/watch?v=qCUiCs-aYNk
----------
Klar, das hier ist kein Profi-Equipment, aber wie gesagt, vielleicht hilft es jemandem weiter das Grundprinzip von Lasershows zu verstehen...
Anscheinend gibts von diesem User (Starcross42) noch mehr solche Videos... bin jetzt aber zu faul die rauszusuchen... am besten selber mal schauen!
Chriss
Ich habe von ReX_21 gerade eine PM mit einem Video erhalten...
Dieses möchte ich der Öffentlichkeit nicht vorenthalten, da ich der Meinung bin, dass es gerade für Einsteiger/Anfänger recht anschaulich zeigt wie man mit relativ günstigen Mitteln seine erste "Beamshow" zaubern kann...
Hier ein Effekt mit "Gratings"
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 6091669662
Bitte bei höheren Leistungen KEINE Legos mehr benutzen, ja...
Es gibt noch weitere Videos!
Hier z.B. eine Demonstration eines Beameffekts mit "Schlierenmustern", man hört auch oft "Kathedralglas" o.ä.
So einen Effekt kann man sich aus dem Rest eines Duschkabinenglases (mal im Baumarkt fragen) fast umsonst zusammenbauen!
http://www.youtube.com/watch?v=kkKVyuCz-gU
Abschliessend hier noch ein paar Galvo-Effekte:
http://www.youtube.com/watch?v=qCUiCs-aYNk
----------
Klar, das hier ist kein Profi-Equipment, aber wie gesagt, vielleicht hilft es jemandem weiter das Grundprinzip von Lasershows zu verstehen...
Anscheinend gibts von diesem User (Starcross42) noch mehr solche Videos... bin jetzt aber zu faul die rauszusuchen... am besten selber mal schauen!
Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- deadeye5589
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 04 Sep, 2007 6:19 am
- Wohnort: Oberhausen (NRW)
- Kontaktdaten:
In dem Zusammenhang,
es gibt bei Pollin.de einen einfachen Lissajou Projektor für Laserpointer. Einfach 9V dran und Laserpointer auf die Markierung legen. Ok, die Spiegel sind einfache Badezimmerspiegel und über die Potis will ich nicht reden, aber für 4€ kann man dann schon mal ne Figur an die Wand werfen.
Wer mehr wissen will.
pollin.de und dann nach Laser-Show M133 suchen
es gibt bei Pollin.de einen einfachen Lissajou Projektor für Laserpointer. Einfach 9V dran und Laserpointer auf die Markierung legen. Ok, die Spiegel sind einfache Badezimmerspiegel und über die Potis will ich nicht reden, aber für 4€ kann man dann schon mal ne Figur an die Wand werfen.
Wer mehr wissen will.
pollin.de und dann nach Laser-Show M133 suchen
Auf Dauer hilft nur Power
Jou, der Doc. hat noch mehr auf Lager..
http://www.youtube.com/watch?v=5hxXmnwdA1g
http://www.youtube.com/watch?v=yQL4DZxbRD8
http://www.youtube.com/watch?v=OMd8MGYbGSs
http://www.youtube.com/watch?v=4WlqSIphnig
http://www.youtube.com/watch?v=5hxXmnwdA1g
http://www.youtube.com/watch?v=yQL4DZxbRD8
http://www.youtube.com/watch?v=OMd8MGYbGSs
http://www.youtube.com/watch?v=4WlqSIphnig
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Danke Torty, dass Du mir die Arbeit abgenommen hast.....
Aber ich wiederhole nochmal: Macht sowas bitte nicht mit leistungsstarken Lasern!! Also nicht auf die Idee kommen und solche "Searchlights" oder so mit 100mW Lasern zu testen..., da sollte spätestens bei 10mW Schluss sein! Das sind letztendlich "stehende Beams" und die können wortwörtlich ins Auge gehen....
Aber ich wiederhole nochmal: Macht sowas bitte nicht mit leistungsstarken Lasern!! Also nicht auf die Idee kommen und solche "Searchlights" oder so mit 100mW Lasern zu testen..., da sollte spätestens bei 10mW Schluss sein! Das sind letztendlich "stehende Beams" und die können wortwörtlich ins Auge gehen....
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
- gernot
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto - Wohnort: Bleicherode
- Kontaktdaten:
hi hi,
schöne videos, ganz nach meinem geschmack.
also nen Lissajou kann man ja auch recht einfach selber bauen. ich habe das bei mir ja auc schon gemacht. einfach auf 2-3 motoren einen kleinen laserspiegel etwas geneigt zur achse vorne am motor befestigen und die motoren entweder im zickzag ( sin/sin Lissajou ) oder im rechteck ( sin/cos Lissajou ) anordnen. jeden motor am besten noch mit einem regelbarem spannungsregler versehen und dann kann es im grunde schon losgehen.
hier
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=41823
und in meiner gallerie habe ich ein paar bilder von meiner bastelkiste drinne. ohne mich jetzt selber zu loben würde ich mal sagen habe ich da gezeigt das auch mit lowcost etwas machbar ist. gut das ist kein hightec teil aber es funktioniert, und das ist das entscheidende.
schöne videos, ganz nach meinem geschmack.
also nen Lissajou kann man ja auch recht einfach selber bauen. ich habe das bei mir ja auc schon gemacht. einfach auf 2-3 motoren einen kleinen laserspiegel etwas geneigt zur achse vorne am motor befestigen und die motoren entweder im zickzag ( sin/sin Lissajou ) oder im rechteck ( sin/cos Lissajou ) anordnen. jeden motor am besten noch mit einem regelbarem spannungsregler versehen und dann kann es im grunde schon losgehen.
hier
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=41823
und in meiner gallerie habe ich ein paar bilder von meiner bastelkiste drinne. ohne mich jetzt selber zu loben würde ich mal sagen habe ich da gezeigt das auch mit lowcost etwas machbar ist. gut das ist kein hightec teil aber es funktioniert, und das ist das entscheidende.
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Ich glaube das hier fehlte noch:
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 6423300782
Klassischer Lissajous Generator.
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 6423300782
Klassischer Lissajous Generator.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- roadrunner98
- Beiträge: 155
- Registriert: Mo 16 Apr, 2007 9:57 pm
- Wohnort: Hessen/Edertal
- Kontaktdaten:
Hai,
na wenn wir hier schon über Lissajours-Projektoren sprechen,
will ich natürlich auch noch meinen Senf dazugeben
Da möchte ich mein Projekt natürlich auch nochmal anpreisen.
Der Lissajours-Projektor im Miniformat.
siehe hier http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=41316
Optimal für Einsteiger. Mit Elektronik Grundkentnissen ist auch die Steuerung
leicht aufzubauen. Und muß nicht unbedingt als MiniProjekt aufgebaut werden.
Gruß Patrick
na wenn wir hier schon über Lissajours-Projektoren sprechen,
will ich natürlich auch noch meinen Senf dazugeben

Da möchte ich mein Projekt natürlich auch nochmal anpreisen.

Der Lissajours-Projektor im Miniformat.
siehe hier http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=41316
Optimal für Einsteiger. Mit Elektronik Grundkentnissen ist auch die Steuerung
leicht aufzubauen. Und muß nicht unbedingt als MiniProjekt aufgebaut werden.
Gruß Patrick
Eine Beamshow am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste