Frage zu VST

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderatoren: decix, thomas

Antworten
john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Frage zu VST

Beitrag von john » Mi 13 Mär, 2002 2:27 pm

Hi,

bei LD2000 war ja VST von Medialas dabei. Kann icj mit dieser SW irgend etwas machen, wenn ich keine VideoIn Karte im PC habe? Ist es möglich, Bilder (BMP oder sowas) oder Videos zu tracen, die bereits digital auf dem PC vorliegen? Ich werde aus diesem Programm einfach nicht schlau...

Gruß

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Frage zu VST

Beitrag von thomas » Mi 13 Mär, 2002 5:01 pm

Hi John,

das Programm läuft wohl nur mit Viedeo-Eingang. Man benötigt dabei auch einen sehr guten Kontrast der Konturen, damit etwas vernünftiges bei rauskommt.

Grüße.

Benutzeravatar
pangolinlaser
Beiträge: 156
Registriert: Mo 12 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Orlando, FL USA
Kontaktdaten:

Re: Frage zu VST

Beitrag von pangolinlaser » Fr 15 Mär, 2002 7:00 am

Hi John,

Yes, Thomas is correct. You need a video capture card in order to use this program. However, you can use the RasterMaster feature of LD to make rasters of computer images in BMP, JPG or GIF format. You can also load the bitmap as a background image in LD2000 and autotrace this. So you see, it is not strictly necessary to use VST anyway. Really, VST is only for real time conversions of bitmaps and video into laser.

Best regards,

William Benner
Pangolin Laser Systems

Antworten

Zurück zu „Pangolin Lasershow Designer & Tools“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste