Docking Station

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderatoren: decix, thomas

Antworten
matze
Beiträge: 151
Registriert: Fr 06 Apr, 2001 12:00 pm

Docking Station

Beitrag von matze » So 24 Feb, 2002 3:25 pm

Hi Leutz
was für Laptop´s und mit welcher Docking Station arbeitet Ihr?
Mein Laptop hat leider keinen Docking Station Anschluß:-( und wie auf der Pangolin Seite vorgeschlagene Universal Station ist mir der Preis doch ein bißchen zu happig.
Kennt jemand eine alternative zu den Staion´s von Pangolin?
Gruß Matze

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: Docking Station

Beitrag von patrick » So 24 Feb, 2002 4:39 pm

Es gibt PCMCIA to PCI Lösungen, die ich recht interessant finde, da sehr portable und universell. Für einen PCI Slot sind die auch noch bezahlbar, wenn's nur um's Programmieren geht. Oder über's Netzwerk mit einem zweiten Rechner und der QM2000 verbinden... <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" /> ))

Patrick

matze
Beiträge: 151
Registriert: Fr 06 Apr, 2001 12:00 pm

Re: Docking Station

Beitrag von matze » So 24 Feb, 2002 7:00 pm

Beides ;-)

alexb
Beiträge: 8
Registriert: So 27 Jan, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bruck - Austria
Kontaktdaten:

Re: Docking Station

Beitrag von alexb » Di 26 Feb, 2002 10:16 am

Hallo!

Ich hab mich auch mal umgesehen bei den Notebooks, weil es ja recht verlockend ist, aber abgesehen davon, daß die Geräte mit angeschlossener DockingStation größenmäßig nicht mehr dramartisch von einem Minitower mit TFT-Schirm unterscheiden, sind auch die Preise nicht gerade aufmunternd.

Lösungen mit zwei PCI-Slots in der Dockingstation gibts IIRC von IBM, hier kostet die DS so viel wie ein eigenes Notebook, und Dell, bei den Geräten der C-Serie (?).

Ich werd mir eher ein Case an einen PC anpassen und einen TFT dazueinbauen. Besonders wenn die Netzwerkgeschichte gehen sollte, schaut mir das mit dislocierten Rechnern ganz vernünftig aus.

ciao, alex.

Benutzeravatar
pangolinlaser
Beiträge: 156
Registriert: Mo 12 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Orlando, FL USA
Kontaktdaten:

Re: Docking Station

Beitrag von pangolinlaser » So 03 Mär, 2002 10:10 am

Hello all,

I agree with what has been written by others so far. I will say that the universal docking stations listed on our web site, and probably others as well, they do work very well. We have several clients with the MAGMA unit and it makes a convenient package.

Or, as Patrick said, you can use the LD2000 network. Documentation for this can be found in the latest LD2000 and QM2000 help files.

Best regards,

William Benner
Pangolin Laser Systems

Antworten

Zurück zu „Pangolin Lasershow Designer & Tools“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste