der neuere Farbabgleich... Frage hierzu vorab beantwortet...

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderators: ChrissOnline, tschosef

Post Reply
User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

der neuere Farbabgleich... Frage hierzu vorab beantwortet...

Post by tschosef » Fri 02 Nov, 2007 12:51 pm

hai hai

ich hab per mail diverse Fragen bekommen. daher schreib ich hier mal eben nen Tip rein:

In einer eMail vom 02.11.2007 12:30:02 Westeuropäische Normalzeit schreibt yvo
Hallo Erich
Ich habe das neue HE Laser installiert.
Wie stelle ich mit den neuen Reglern die Farben genauer ein?
sG Yvo


prinzipiell funktioniert der Alte Farbabgleich weiterhin, aber etwas verbessert...

Die neuen Farbregler Regler..... kann man zusätzlich jetzt auch live verwenden, währen die Laserausgabe läuft. Dazu gibt es gute Testbilder

Ich hab ein paar testbilder jetzt zusätzlich mit ins setup gepackt.. guck mal in deinen Programmordner (Ordner HE_s_Testbilder). Achte auch auf die Namen der Testbilder !!

Da sind zB auch grau-verläufe (weis nach grau) im ordner die eignen sich herforagend für den Weisabgleich.

Einfach diesen Frame ausgeben, dann Optionen öffnen und die Regler folgendermaßen betätigen:

A) ist der Anfang der weisen Linie farbstichig... dann den jeweiligen MAX Regler der farbe die zu sehr dominiert etwas runter nehmen, bis der Anfang der Linie möglichst weis ist

B) ist das Ende farbig (zB grün).. dann die jeweils andern MIN Regler anheben (so dass blau und rot mehr kommen) bis das Ende auch möglichst weich weis ausläuft. Dreht man zu weit hoch, dann wird das Ende zu scharf, sieht bei shows mit farbverläufen dann doof aus.

Als Alternatieve:
Außerdem gibts noch ein Testbild mit 4 farbigen 6Ecken (wo jeweils zwei Seiten fehlen)... wenn du die Figur wählst, dann müssen alle 4 6-Ecken gleichzeitig schön langsam aus gehen. Geht eins früher aus, dann den MIN Regler der jeweiligen Farbe anheben.

Letztendlich kann man mit der Farbkorrektur die gesamte leistung etwas Manipulieren in dem man die minregler allesamt etwas zu hoch macht. Wirkt beeindruckender.. is aber dann farblich nicht mehr korrekt. Alles wird etwas "weißer".... Farbausläufe werden aber dann abgehackt.

Gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Post Reply

Return to “HE Laserscan”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests