Ersatz für 'Drucktaste'

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Ersatz für 'Drucktaste'

Beitrag von gento » Mi 31 Okt, 2007 1:43 pm

Ich wollte eine Betriebsanleitung mit Hardcopy schreiben.
Nur hat diese Tastatur keine Printsceen Taste.

Es soll da einen Ersatz wie Klammeraffengriff geben.

Nur welche Tasten sind das ?

Win 2000

lg gento
Bild

Benutzeravatar
roadrunner98
Beiträge: 155
Registriert: Mo 16 Apr, 2007 9:57 pm
Wohnort: Hessen/Edertal
Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner98 » Mi 31 Okt, 2007 2:23 pm

Hai,

schon [Strg]+[P]

probiert?

Gruß
Eine Beamshow am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Mi 31 Okt, 2007 5:08 pm

Halli Hallo

Hardcopy ist normalerweise ctr, alt ctralt oder shift einf.

Hatschi

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Mi 31 Okt, 2007 6:17 pm

gibt auch software die das macht... bei ubuntu gratis dabei ;-)

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mi 31 Okt, 2007 8:21 pm

Moin Gento,

saug dir mal Printkey (Freeware).
Da kannste die Tastenkombi für einige verschiedene Funktionen konfigurieren.

Grüße
Achim

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste