hallo, ich habe mich nur auch mal mit HE beschäftigt und angefangen figuten zu bauen. nen kumpel von mir kam auf die idee doch mal ne figur unm die vertikale achse drehen zu lassen. ist zwar denke ich net wirklich machbar, aber um dn effekt sage ich mal zu simmulieren müßte ich die figur horizontal spiegeln können. kann man so was noch einbauen? was auch noch ne sache wäre z.B. die möglichkeit mehrere frames zu löschen, z.B. mit nem button mehrfach löschen und man dann die nummern von bis der zu löschnden frames eingibt. und das gegentteil wenn ich nen frame mehrmals haben will, dann muß ich das ja immer mit der zwischenablage machen. einfacher wäre einfach nen butten in neues frame kopieren.
gruß gernot
mal so ne idee für HE
Moderators: ChrissOnline, tschosef
- tschosef
- Posts: 7955
- Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Location: Steinberg
- Contact:
halli hallo...
aalso... rein theoretisch, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann müsste dein Wunsch schon erfüllt sein. Rotieren um 3 Achsen geht ja (effekte der Figur bearbeiten)
Oder hab ich das nicht verstanden?
wegen Frames ausschneiden/löschen... dazu kann man die Funktion "Frames Ausschneiden" (menü vom Figureneditor) verwenden... man gibt den ersten und letzten Frame der zu entfernenden Reihe ein.
Framereihen Kopieren geht aus.
was (noch) nicht geht is das mehrmalige einfügen des gleichen frames, ABER es kommt bald abhilfe. Beim HE-User treffen wurde angeregt: wenn Neuer Frame, oder Frame Einfügen mit rechter Maustaste geklickt wird, dann sollte der vorherige frame (folgende) gleich automatisch kopiert werden.
somit kann man (in zukunft) dann wenigstesn durch 10 mal klicken gleich 10 mal den selben frame erstellen.
oder einmal klicken... punkte verschieben.. wieder klicken... punkte verschieben usw... man spahrt sich den Vorgang: Neuen Frame.. alterframe, alle punkte markieren... neuer Frame... Einfügen...
jetzt gehts mit einem Klick.
Ich hoff das is dann in deinem Sinne.... oder andere Vorschläge?
gruß
Erich
aalso... rein theoretisch, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann müsste dein Wunsch schon erfüllt sein. Rotieren um 3 Achsen geht ja (effekte der Figur bearbeiten)
Oder hab ich das nicht verstanden?
wegen Frames ausschneiden/löschen... dazu kann man die Funktion "Frames Ausschneiden" (menü vom Figureneditor) verwenden... man gibt den ersten und letzten Frame der zu entfernenden Reihe ein.
Framereihen Kopieren geht aus.
was (noch) nicht geht is das mehrmalige einfügen des gleichen frames, ABER es kommt bald abhilfe. Beim HE-User treffen wurde angeregt: wenn Neuer Frame, oder Frame Einfügen mit rechter Maustaste geklickt wird, dann sollte der vorherige frame (folgende) gleich automatisch kopiert werden.
somit kann man (in zukunft) dann wenigstesn durch 10 mal klicken gleich 10 mal den selben frame erstellen.
oder einmal klicken... punkte verschieben.. wieder klicken... punkte verschieben usw... man spahrt sich den Vorgang: Neuen Frame.. alterframe, alle punkte markieren... neuer Frame... Einfügen...
jetzt gehts mit einem Klick.
Ich hoff das is dann in deinem Sinne.... oder andere Vorschläge?
gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- ChrissOnline
- Posts: 3847
- Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Location: Regensburg
Gute Idee, aber: Geht alles schon...
Drehung um die X Achse, Y Achse und sogar die Z Achse findest Du im Effekte-Fenster.
Horizontales Spiegeln ist auch hier vorhanden, allerdings ist das hierfür nicht notwendig...
Mehrere Frames löschen kannst Du im Menü "Frame Funktionen".
Frames A=>B in Zwischenablage kopieren und ausschneiden
Diese Funktion ist nur über das Menü erreichbar. Damit kann eine zusammenhängende Folge von Frames in die Zwischenablage kopiert und aus der Figur ausgeschnitten werden. Dialoge zur Eingabe von Start- und End-Frame werden geöffnet. Die Funktion kann auch dazu genutzt werden, eine zusammenhängende Folge von Frames aus der Figur zu löschen.
Der letzte Punkt ist nicht oft sinnvoll, in den wenigsten Fällen ist es nötig mehrere gleiche Frames in eine Frameszene (Multiframe) zu kopieren. Machbar ist dies aber dennoch (ohne mehrfach auf "Einfügen" klicken zu müssen) über die Morph Funktion. Das heisst: 2 gleiche Frames erstellen und dann morphen und die Schritte eingeben dann erzeugst Du beliebig viele Zwischenschritte...
-----
Fazit: Leider keine neuen Ideen dabei, HE kann das alles schon!
Ist übrigens auch wunderbar im Handbuch beschrieben....
Aber das liest ja keiner....
-----
[EDIT] OOOOOH, Erich war schneller........ [/EDIT]

Drehung um die X Achse, Y Achse und sogar die Z Achse findest Du im Effekte-Fenster.
Horizontales Spiegeln ist auch hier vorhanden, allerdings ist das hierfür nicht notwendig...
Mehrere Frames löschen kannst Du im Menü "Frame Funktionen".
Frames A=>B in Zwischenablage kopieren und ausschneiden
Diese Funktion ist nur über das Menü erreichbar. Damit kann eine zusammenhängende Folge von Frames in die Zwischenablage kopiert und aus der Figur ausgeschnitten werden. Dialoge zur Eingabe von Start- und End-Frame werden geöffnet. Die Funktion kann auch dazu genutzt werden, eine zusammenhängende Folge von Frames aus der Figur zu löschen.
Der letzte Punkt ist nicht oft sinnvoll, in den wenigsten Fällen ist es nötig mehrere gleiche Frames in eine Frameszene (Multiframe) zu kopieren. Machbar ist dies aber dennoch (ohne mehrfach auf "Einfügen" klicken zu müssen) über die Morph Funktion. Das heisst: 2 gleiche Frames erstellen und dann morphen und die Schritte eingeben dann erzeugst Du beliebig viele Zwischenschritte...
-----
Fazit: Leider keine neuen Ideen dabei, HE kann das alles schon!
Ist übrigens auch wunderbar im Handbuch beschrieben....

Aber das liest ja keiner....
-----
[EDIT] OOOOOH, Erich war schneller........ [/EDIT]
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- Dr.Ulli
- Posts: 2383
- Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Location: linker Niederrhein (Geldern)
ChrissOnline sagt´s: Im Handbuch alles schon beschrieben! (Bald gibts ein neues).
Ich sag dazu nur: Erstmal ein halbes Jahr mit HE-LS beschäftigen - da lernt man immer neue Sachen! Und, wie´s im Handbuch auch steht: "Erst das Handbuch ganz studieren! Wenigstens einmal durchlesen!"
Selbst nach dem Schreiben von ZWEI Handbüchern (englisch + deutsch) und ausprobieren aller Funktionen lern auch ich immer noch neue Sachen bei HE-LS, wie man Figuren basteln kann....oder Effekte auf sie wirken lassen kann.
Also: Immer fleissig spielen mit HE-LS!
Grüße!
Ich sag dazu nur: Erstmal ein halbes Jahr mit HE-LS beschäftigen - da lernt man immer neue Sachen! Und, wie´s im Handbuch auch steht: "Erst das Handbuch ganz studieren! Wenigstens einmal durchlesen!"

Selbst nach dem Schreiben von ZWEI Handbüchern (englisch + deutsch) und ausprobieren aller Funktionen lern auch ich immer noch neue Sachen bei HE-LS, wie man Figuren basteln kann....oder Effekte auf sie wirken lassen kann.



Also: Immer fleissig spielen mit HE-LS!
Grüße!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest