ohne worte ...

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

ohne worte ...

Beitrag von random » Mo 22 Okt, 2007 12:57 pm

Gerade gefunden:

http://cgi.ebay.de/DPSS-CNI-473-blau-10 ... dZViewItem

Code: Alles auswählen

Hallo Laserbastler, versteigert wird hier ein Dpss Laser von CNi 473nm blau ehemal. 100mW.Er ist leider defekt. Denke mal das der Pumpdiode die Puste ausgegangen ist. Wenn man vorn hinein schaut erkennt man nur einen kleinen roten Punkt der noch leuchtet.Der Treiber ist ttl Modulierbar.Sie bieten nur auf den Laserkopf und den Teiber.Es ist kein Netzteil enthalten.

Viel Spaß beim bieten......
fällt mir irgendwie nix mehr zu ein ... :shock: :shock: :shock:

Ich trau mich noch nciht mal, meinen Pointer ohne IR-Schutzbrille neu zu justieren ...


Greetz,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 22 Okt, 2007 1:28 pm

einer hier aus dem Forum isses (Verkäufer).

Gento
Bild

Benutzeravatar
juk
Beiträge: 599
Registriert: Mi 05 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: Germany, NRW, Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von juk » Mo 22 Okt, 2007 2:05 pm

Aber offenbar jemand, der hier entweder nie glesen hat oder jemand, der völlig verantwortungslos und beratungsresistent ist...

Was macht der, wenn mal durch klopfen plötzlich der Resonator mal anschwingt und der die Volle Leistung voll ins Auge bekommt?

AUTSCH, solche Leute sollten hier im Forum ausgeschlossen werden...

Benutzeravatar
lexa
Beiträge: 402
Registriert: Mi 26 Jan, 2005 7:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 150mW - 532nm
400mW - 650nm Eigenbau
200mW - 405nm Eigenbau
150mW - 457nm
1000mW - 445nm Beamer
Raytrack 35+
Wohnort: NRW, Detmold
Kontaktdaten:

Beitrag von lexa » Mo 22 Okt, 2007 3:11 pm

Hmm..... also gut, es sind seine Augen !
Muss er selber wissen, und er stiftet ja auch niemanden an Scheiß damit zu bauen..


Dies hier ist leider das krasse gegenteil.... auch wenn die "300mW" quatsch sind

http://cgi.ebay.de/300mW-Laser-aus-16xD ... dZViewItem

greetz
Axel
405nm Plotter

100mW 457nm
150mW 532nm
400mW 650nm

Raytrack 35+

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Mo 22 Okt, 2007 4:39 pm

ich geh mal davon aus die machen so 100...120mW ...

Btw: ich bekomm dauernd errors beim forum aufruf!


Greetz,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
klobobberle
Beiträge: 372
Registriert: Fr 10 Dez, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Beitrag von klobobberle » Mo 22 Okt, 2007 5:03 pm

juk hat geschrieben:AUTSCH, solche Leute sollten hier im Forum ausgeschlossen werden...
Jo! :roll: Gerade diese Leute sollten es eigentlich wissen...

@ Gento: Ist es die Wettererscheinung aus dem Göttingen/Hameln/Paderborn-Dreieck? ;)

Viele Grüße,
David
Gaffa hält die Welt ;)

Benutzeravatar
laserlover
Beiträge: 321
Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
Wohnort: Nürnberg, DE

Beitrag von laserlover » Mo 22 Okt, 2007 5:08 pm

Oh mein Gott, hoffentlich schaut der mal nicht in den "schwachen" "Leselaser" und wundert sich, warums da nur so leicht rot leuchtet und dann plötzlich gar nicht mehr.
Und immer schön Bilder vom ausgebauten Laser und dann:
Verkauft wird aber der das optische Teil aus dem DVD-Brenner.
Btw: Bekomm auch öfter Foren-Errors.

Gruß
Stefan
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden

Benutzeravatar
rainbow,
Beiträge: 86
Registriert: Mi 03 Jan, 2007 4:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: PangolinBasic,CT6210,400mW457nm,1W532
Wohnort: NRW,Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von rainbow, » Mo 22 Okt, 2007 7:16 pm

Man,Man :?
Ihr macht aber auch immer ein Drama, mir ist es schon bewußt das es gefährlich und auch ein wenig leichtsinnig ist.hab mal vorsichtig reingeschaut, und das grad in diesem moment das Ding, was vorher schon ewig nichts mehr gesagt hat ,funzt , die Chancen waren doch da eher gering.
Macht Euch doch nicht über solche Leute lustig,soll ich deswegen Mein Hobby aufgeben,nur weil man nicht immer gleich alles richtig macht.
Manni
a man got to do,what a man got to do

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Mo 22 Okt, 2007 8:09 pm

ne, du solltest es nur einfach _richtig_ machen.

Es hat schon nen Grund, wenn ich meinen 20mW Pointer __nicht__ ohne IR-Schutz justieren will. Da sieht man die gefährliche Strahlung ja nicht.

Zu deinem Laser:
Gerade beim in-die-hand-nehmen können sich Wackelkontakte wieder schliesse, "lose" optiken zurechtruckeln etc.
Und dummerweise passiert so was auch.

Also, immer schön artig sein, sonst siehste demnächst schwarze flecken oder goar nischt mehr.
Empfehle dazu "Daredevil" ;-) Aber nich nachmachen :twisted:


VG,
/th.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
lexa
Beiträge: 402
Registriert: Mi 26 Jan, 2005 7:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 150mW - 532nm
400mW - 650nm Eigenbau
200mW - 405nm Eigenbau
150mW - 457nm
1000mW - 445nm Beamer
Raytrack 35+
Wohnort: NRW, Detmold
Kontaktdaten:

Beitrag von lexa » Mo 22 Okt, 2007 9:42 pm

So jetzt ist er weg.... und ich habe ihn nicht... schade

Dann mal gucken wann die Frage kommt!!

Wie justiert man einen Blauen DPSS :twisted: :twisted:
405nm Plotter

100mW 457nm
150mW 532nm
400mW 650nm

Raytrack 35+

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Mo 22 Okt, 2007 11:15 pm

Lexa hat geschrieben:So jetzt ist er weg.... und ich habe ihn nicht... schade

Dann mal gucken wann die Frage kommt!!

Wie justiert man einen Blauen DPSS :twisted: :twisted:
Am besten gar nicht ... Ich hab mal aufgegeben ... trotz IR-Brille und besten Absichten ... kein Tröpfchen Blau...

Da sind die grünen doch wesentlich handlicher.
Oder wie es mal ein Arbeitskollege zum Thema Sat. Empfang passend beschrieb: "Astra? Den fang ich mit der Mütze ein" :twisted:


Greetz,
/r.


Btw: Wer kennt mein Avatar? Pic? Bildchen?
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » Di 23 Okt, 2007 12:05 am

WOW
fast 250€ für einen Defekten Blauen!

ich muss mal in meiner Reste Kiste gucken ob ich nicht auch noch
was defektes habe :)
Ciao!
Gooseman

Benutzeravatar
gopher
Beiträge: 143
Registriert: Do 05 Jul, 2007 11:00 am
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von gopher » Di 23 Okt, 2007 12:01 pm

das bei Ebay ist einfach abartig.
Für 250€ bekomm ich schon fast 150mW grün - aber funktionsfähig!
Soviel Geld für einen kaputten Laser den man warscheinlich nie wieder zum leuchten bringt :?

Grüße: Walter

Benutzeravatar
phillip
Beiträge: 439
Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von phillip » Di 23 Okt, 2007 12:11 pm

gopher hat geschrieben:das bei Ebay ist einfach abartig.
Für 250€ bekomm ich schon fast 150mW grün - aber funktionsfähig!
Soviel Geld für einen kaputten Laser den man warscheinlich nie wieder zum leuchten bringt :?

Grüße: Walter
Hallo!
150mW grün sind aber nicht blau genug :P
Den bringt man wieder zum leuchten, es ist allerdings ein Diodentausch und ein großer Justieraufwand erforderlich.
Aber bei dem Preisverfall von den blauen DPSS lasern wäre es mir persönlich nicht wert, mich dazuzusetzen.
lG
Phillip

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Di 23 Okt, 2007 12:26 pm

Wenn ich hier - wieder einmal - den Aufschrei der Entrüstung ob des unsachgemäßen Umgangs mit Lasern lese, so muss ich doch mal erwähnen, dass der sicherste Weg zu einem Augenschaden immer noch der Besuch eines Laserfreaktreffens ist. Das Maß an Leichtsinn, dass dort anzutreffen ist, finde ich doch sehr bedenklich. Da hilft im Zweifelsfall auch keine schriftliche Einverständniserklärung, wenn grobe Fahrlässigkeit vorliegt...

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Di 23 Okt, 2007 1:07 pm

Na JAN - mit solchen Aussagen hab ich hier aber auch schon arge Entrüstung geerntet! Siehe Hamm-Treffen!!! :roll: :roll: :roll:
Aber RECHT hast du da schon!

UND: POINTER mit <1mW sind doch die gefährlichen Dinger - NICHT unsere kleinen Spielzeuge mit nur "W" ohne "m" davor...!!!! 8) 8) 8)

Grüße
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » Di 23 Okt, 2007 2:15 pm

Es wird niemand gezwungen zu einen Freaktreffen zukommen würde ich mal so sagen :)
Und zunot 2mx1m Stahlplatte mit zum Treffen nehmen :)
Ciao!
Gooseman

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Di 23 Okt, 2007 4:54 pm

Gooseman hat geschrieben:Und zunot 2mx1m Stahlplatte mit zum Treffen nehmen :)
Trägst du die dann vor mir und JAN her? Bitte,bitte....
Aber der erfahrene Laserfreaktreffen-Besucher weiss ja zum Glück, wo er sich nicht aufhalten sollte!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 23 Okt, 2007 5:17 pm

Gooseman hat geschrieben:Es wird niemand gezwungen zu einen Freaktreffen zukommen würde ich mal so sagen
Also da stimm ich jetzt mal zu 100% zu... einer der bei EINEM Treffen war und diese besagte Feststellung gemacht hat und dann wieder zu einem WEITEREN Treffen kommt, der ist echt selber schuld und braucht sich gar nicht weiter beschweren...., das wirkt dann nämlich unglaubwürdig!

(Damit meine ich jetzt nicht Ausnahme-Irre, die absichtlich mit xx mW in die Menge ballern, sondern die Standard-Gefahren eines Freaktreffens...)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
gopher
Beiträge: 143
Registriert: Do 05 Jul, 2007 11:00 am
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von gopher » Di 23 Okt, 2007 6:50 pm

Mir hats jedenfalls auf dem Freaktreffen sehr gut gefallen und wenn ich mal wieder auf eins eingeladen werd geh ich auch ganz sicher wieder hin. Das Risiko dort ist auf jeden Fall "überschaubar"und die Warscheinlichkeit bei der Anfahrt tödlich zu verunglücken ist mindestens 1000 mal höher als von einem zu starken Laserstrahl im Auge getroffen zu werden.

Grüße: Walter

Benutzeravatar
skyscraper
Beiträge: 35
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 6:13 pm
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von skyscraper » Mi 24 Okt, 2007 12:04 am

Gooseman hat geschrieben:Und zunot 2mx1m Stahlplatte mit zum Treffen nehmen :)
War das nicht ne HOLZPLATTE? *lol* - Oder auch x Schutzbrillen?

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mi 24 Okt, 2007 9:06 am

:roll: :roll: :roll:
Bei 1mW Pointer laut aufschreien, aber selber.........
:roll: :roll: :roll:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

tothestars
Beiträge: 106
Registriert: Fr 19 Nov, 2004 2:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 400mW Rot 100mW Grün 100mW Blau
HE-Laserscan Vollversion, LDS 2009 Basic

Beitrag von tothestars » Mi 24 Okt, 2007 1:03 pm

Tja, ich habe mich auch schon gewundert, wenn auf Freaktreffen mehrere Watt in die Menge scannten. :shock: Aber als Anfänger denkt man sich dann auch immer, dass die Freaks schon wissen werden, was sie da tun. Da wir aber alle noch ganz gut sehen können, ist die Panikmache wohl auch immer etwas übertrieben.

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mi 24 Okt, 2007 5:27 pm

Ist ja keine Panikmache - nur ein dezenter Hinweis auf die doch grossen Unterschiede, die gemacht werden, wenn sich um andere handelt, die mit nem kleinen Pointer rumfuchteln, oder um die eigenen Spielzeuge...!!! :roll:

Und: Mit dem Sehen ist das so´ne Sache - es kann sein, dass man einen Brennfleck auf der Netzhaut hat - ihn aber garnicht wahrnimmt, da das Gehirn solche "kleinen Fehler" korrigiert - siehe Blinder Fleck im Auge - oder merkt jemand da was von????

Ich bin überzeugt davon, dass vieele Freaks Brennflecke haben, aber es nicht wissen - man müsste halt eine unangenehme Untersuchung über sich ergehen lassen, um es genau zu wissen (wie es ja eigentlich auch für aktive LSB vorgeschrieben ist....).
Grüße!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Beitrag von dstar » Mi 24 Okt, 2007 11:26 pm

Dr.Ulli hat geschrieben:...wie es ja eigentlich auch für aktive LSB vorgeschrieben ist...
HÄ!? Hab ich den Unfug irgendwo überlesen?
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
schoschi
Beiträge: 229
Registriert: Mi 09 Feb, 2005 10:43 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

LSB

Beitrag von schoschi » Do 25 Okt, 2007 8:20 am

Seit wann muss ein LSB ein augenärtzliches Gutachten machen lassen ???

Also das hab ich ja noch gar nicht gehört :lol: :lol:
Gibts wohl noch welche Untersuchungen die ich noch machen muss als LSB ??
(Bin für Neuigkeiten immer offen) :)

Naja.. amüsante Sache

Immer fest weiter posten...

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Do 25 Okt, 2007 9:23 am

In meinem Kursus beim Haus der Technik in Essen (1978) wurde darüber gesprochen - 1x im Jahr Augenuntersuchung! für LSB. Daher hab ich "eigentlich" geschrieben.
Um da sicher zu sein sollten wir mal Ekkhard fragen...
Grüße!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » Do 25 Okt, 2007 10:12 am

Hallo,
der TÜV Norddeutschland will kein Augen test haben.
Und die Untersuchung ist außerdem ganz Easy außer das die Iris 1-2Stunden nicht geht :) Ist voll komisch beim sehen die Farben sind heller und der Fokus stimmt irgendwie nicht ganz :)
Ciao!
Gooseman

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Do 25 Okt, 2007 12:14 pm

Was interessiert das auch den TÜV? Der ist ja keine Behörde. Merke: Der TÜV schreibt nichts vor, sondern erstellt (wie andere Sachverständige auch) Gutachten im Auftrag anderer.

Ich habe auch noch nichts von so einer Augenuntersuchung gelesen oder gehört. Aber möglicherweise gibt es ja so etwas wie eine arbeitsmedizinische Untersuchung für Mitarbeiter, die regelmäßig mit Lasern arbeiten - so wie es auch für Bildschirmarbeitsplätze der Fall ist.

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » Do 25 Okt, 2007 12:27 pm

JAN hat geschrieben:Was interessiert das auch den TÜV? Der ist ja keine Behörde. Merke: Der TÜV schreibt nichts vor, sondern erstellt (wie andere Sachverständige auch) Gutachten im Auftrag anderer.

Ich habe auch noch nichts von so einer Augenuntersuchung gelesen oder gehört. Aber möglicherweise gibt es ja so etwas wie eine arbeitsmedizinische Untersuchung für Mitarbeiter, die regelmäßig mit Lasern arbeiten - so wie es auch für Bildschirmarbeitsplätze der Fall ist.

Der TÜV Nord bezog sich nur auf den Lehrgang zum LSB.
Ciao!
Gooseman

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Do 25 Okt, 2007 1:03 pm

Gooseman hat geschrieben:Hallo,
der TÜV Norddeutschland will kein Augen test haben.
Und die Untersuchung ist außerdem ganz Easy außer das die Iris 1-2Stunden nicht geht :) Ist voll komisch beim sehen die Farben sind heller und der Fokus stimmt irgendwie nicht ganz :)
Früher war das wohl mal "Bella Donna" (schöne Frau). Haben sich die Mädels irgendwie in die Augen geträufelt, weil die pulillen dann grösser wurden und das schöner aussah ?!?

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze_Tollkirsche

Code: Alles auswählen

Der Beiname „bella donna“ (ital. „schöne Frau“) rührt daher, dass das Hyoscyamin - in die Augen geträufelt - die Pupillen erweitert und den Augen ein dunkles, glänzendes Aussehen verleiht. Durch die Lähmung des Ziliarmuskels geht dies jedoch mit erheblichen Sehstörungen einher.
Was wird eigendlich heutzutage eigentlich beim Doc in die Augen geträufelt? Hat man was besseres, bzw. kann man das schon synthetisch herstellen?


VG,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Beitrag von dstar » Do 25 Okt, 2007 1:37 pm

Random hat geschrieben:Haben sich die Mädels irgendwie in die Augen geträufelt, weil die pulillen dann grösser wurden und das schöner aussah ?!?
Auah, heute gibs dafür Tabletten. Nur das Traurigerweise jeder Zweite in
der Disse, den Gegenüber mit Pupillen "Groß wie Radkappen" durchleuchtet.
Von den geistig/motorischen Nebenerscheinungen mal ganz abgesehen. :roll:

Oups...OT
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
gopher
Beiträge: 143
Registriert: Do 05 Jul, 2007 11:00 am
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von gopher » Do 25 Okt, 2007 1:46 pm

Ich finde man sollte Leute die so nen Scheiss verticken bestrafen bis zum geht nicht mehr.

Grüße: Walter

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » Do 25 Okt, 2007 2:31 pm

:D
ist ja geil Ihr kommt auch von Kuchen backen auf Arschbacken :lol:
Ciao!
Gooseman

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Do 25 Okt, 2007 6:27 pm

... irgendwie gehört auch das zusammen ... ;)
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste