Easylase Anschluss
- darkangel30
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 22 Jun, 2007 11:38 pm
- Wohnort: Orange&Blue
Easylase Anschluss
Hallo. Ich möchte meine Easylase Usb an einem Tarm Treiber mit 9 Pol Sub D buchse anschliessen. HABE NUR LEIDER KEINE pinbelegung von dem Tarmtreiber. Bin für jede Hilfe Dankbar. Gruss Sven
Ich sah ein Licht.
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
- funkydoctor
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
- Wohnort: Lindlar / Köln
- Kontaktdaten:
- darkangel30
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 22 Jun, 2007 11:38 pm
- Wohnort: Orange&Blue
- darkangel30
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 22 Jun, 2007 11:38 pm
- Wohnort: Orange&Blue
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
- darkangel30
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 22 Jun, 2007 11:38 pm
- Wohnort: Orange&Blue
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
- darkangel30
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 22 Jun, 2007 11:38 pm
- Wohnort: Orange&Blue
Hallo Gento.
Du bist ein Schatz. Das hat mir schonmal sehr geholfen. Bei mir sind an dem Input conector für die Galvos aber nur Drei Anschlüsse belegt. Ich Tippe mal Pin 4= Ground Pin 2 = X+ und Pin 6 = Y+. An den anderen Pins sind Kabel an Ossianschlüsse gelötet zum Messen von Aussen. Gruss Sven.
Du bist ein Schatz. Das hat mir schonmal sehr geholfen. Bei mir sind an dem Input conector für die Galvos aber nur Drei Anschlüsse belegt. Ich Tippe mal Pin 4= Ground Pin 2 = X+ und Pin 6 = Y+. An den anderen Pins sind Kabel an Ossianschlüsse gelötet zum Messen von Aussen. Gruss Sven.
Ich sah ein Licht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast