ich... bzw wir (Schobi und ich) hatten in letzter Zeit Meldungen von Euch bekommen, dass die Lumax manchmal, leider gaaaaanz schlecht reproduzierbar, so "Hüpfer" am Anfang eines Frames, beim Framewechel macht. (kleine linien, die durchs Bild huschen)
Ich selber hatte dies auch schon gesehen, und Chriss musste beim Award darunter teils kräftig leiden.
Bis gestern konnten wir kaum einen Ansatz finden, woran es lag, aber gesten hat es einen Durchbruch gegeben !!
Mit dem Nächsten Update wird das Problem wohl weg sein. Wer jetzt schon testen mag, kann mir ne Mail schicken, dann sende ich das neue Prog schon mal zu (Beta test... nur Lumax user !!)
Der Fehler war also zugegebenermaßen eine "Unachsamkeit".. bzw Faulheit des HE-LS Proggers

Denn witzigerweise taucht der Fehler nur dann auf, wenn der PC mit der Berechnung der Frames gerade genausolange braucht, wie die Lumax für die Ausgabe des Frames. Wenn dies passierte, kamen die Hüpfer.
Dies war "früher" wohl daher kein Problem, da die PC oder Galvos halt noch langsamer waren. Aber mit der Zeit gibts flottere PC`s. Die Frames werden dadruch schneller berechnet (was ja eigentlich prima ist) . Daher sehen eher alle User, die flotte PC`s haben häufiger diesen Fehler.
Schließlich kommt noch die Scannspeed der galvos dazu. Der Fehler war also abhängig von PC-Speed und Galvoparameter mal häufiger und mal seltener zu sehen.
Übrigens: Dies bedeutet, wer den Fehler garnicht kennt oder nur seeehr selten sah... der hat ein System, wo PC oder Galvos deutlich unterschiedlich in der Performance laufen (Berechnungszeit für Frame <> Ausgabezeit für Frame)

Also... Besserung kommt bald (denke noch diese Woche)
Gruß
ERich