Breadboard

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Antworten
Benutzeravatar
fredza
Beiträge: 201
Registriert: Do 26 Jul, 2007 10:12 pm
Wohnort: Belgique, Liège

Breadboard

Beitrag von fredza » So 14 Okt, 2007 11:07 pm

Bonsoir,

"
Je suis entrain de vous faire un programme (vous vous rappelez, je suis informaticien) permettant de créer un banc optique digne de ce nom qui pourra combiner des sources lasers (de longueur d’onde différentes), des lentilles, des miroirs, des dichros…

Vous pourrez expérimenter toutes les combinaisons possibles et inimaginable afin d’obtenir un très bon résultat sans user vos sources :)
Ce programme se basera sur labview 8.5 (pour ceux qui connaissent), Oslo…, mais en bcp mieux j’espère. "

http://www.voljin.eu/prg/Setupbo.exe

Je viens de finir une dernière release avant demain, l'icône pour exécuter le programme sera dorénavant sur votre bureau (c'est plus facile pour vous) :)

P.S. le programme est multilingue, nos amis allemand du forum peuvent s'en servir.


Vous pouvez télécharger la dernière version du .Net Framework 2 Française à l'adresse ci-dessous.
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=fr

Le service .Net Framework Allemand est téléchargeable ici :
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... b15c5e04f5

Vous pouvez traduire ceci pour nos amis allemand ?


P.S. le programme n'est pas encore fini, mais en bonne voie :)

Frédéric

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Mo 15 Okt, 2007 4:24 am

Halli Hallo

Englisch ist ja sehr verbreitet bei uns, aber französisch so gut wie kaum. :roll:

Hatschi

Benutzeravatar
dj_richu
Beiträge: 2288
Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow
Wohnort: Paris

Beitrag von dj_richu » Mo 15 Okt, 2007 11:26 pm

Bin der Translator Deutsch-Französisch und andersrum :)

"Guten Abend

Ich erstelle gerade ein Programm mit dem man seine optische Bank simulieren und aufbauen kann, mit verschiedenen Laserquellen (verschiedene Wellenlängen) sowie Linsen, Spiegeln, Dichros, usw..

So werde Ihr alle möglichen Kombinationen ausprobieren können, und die bestmöglichen Ergebnisse zu erreichen.

Das programm basiert sich auf labview 8.5 (falls ihr es kennen solltet), aber deutlich besser.
Eine erste Version ist unter folgender Url zu downloaden:

http://www.voljin.eu/prg/Setupbo.exe

Das Programm funktionniert mit mehreren Sprachen, so können die deutschen Laserfreaks es auch benutzen.

Um richtig zu funktionnieren, braucht man die letzte Version des .Net Framework 2

FR Version unter folgender URL
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=fr

.Net Framework Deutsche Version hier :
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... b15c5e04f5

Programm ist noch unvollständig, wird aber in den nächsten Tagen ausgebaut.

Gruß von Frederic (Programmierer) und Richard (Translator)
Gentil modérateur à mes heures perdues

Antworten

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste