Gebrauche deinen laserprojector als pointer (easylase)
- lasafreak
- Posts: 452
- Joined: Fri 24 Dec, 2004 12:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac. - Location: Purmerend NL / Aurich DE
- Contact:
Gebrauche deinen laserprojector als pointer (easylase)
habe mich gerade gelangweilt
also das volgende gebaut
n program das anhand der cursorposition den punkt des lasers verschiebt
funktioniert nur mit easylase
bitte vorsicht beim gebrauch
und vor allem nicht über einer bildschirm resulution von 1600 x 1200 gebrauchen
software schaltet nun automatisch ab falz ne höhere resulution gebraucht wird
was noch rein soll:
linke maustaste muss festgehalten werden zum beamen
---
bin momentan auch dabei ein PONG spiel zu basteln das man dan halt spielen kan auf dem projector
also das volgende gebaut
n program das anhand der cursorposition den punkt des lasers verschiebt
funktioniert nur mit easylase
bitte vorsicht beim gebrauch
und vor allem nicht über einer bildschirm resulution von 1600 x 1200 gebrauchen
software schaltet nun automatisch ab falz ne höhere resulution gebraucht wird
was noch rein soll:
linke maustaste muss festgehalten werden zum beamen
---
bin momentan auch dabei ein PONG spiel zu basteln das man dan halt spielen kan auf dem projector
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- thomasf
- Posts: 1262
- Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Location: Berlin
- Contact:
Hi,
tolles spielchen, aber wieso nutz du den ganzen bildschirm begrenze doch das ganze auf ein Feld (Panel) in dem man die maus gedrückt halten muß.
Mit was Programmierst du denn?
Pong wollte ich auch schonmal machen aber hatte nie die zeit dafür. Ist auch gar nicht so leicht. mußt du mit frames und so weiter arbeiten.
gruß thomas
tolles spielchen, aber wieso nutz du den ganzen bildschirm begrenze doch das ganze auf ein Feld (Panel) in dem man die maus gedrückt halten muß.
Mit was Programmierst du denn?
Pong wollte ich auch schonmal machen aber hatte nie die zeit dafür. Ist auch gar nicht so leicht. mußt du mit frames und so weiter arbeiten.
gruß thomas
- lasafreak
- Posts: 452
- Joined: Fri 24 Dec, 2004 12:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac. - Location: Purmerend NL / Aurich DE
- Contact:
genau das war eigentlich der erste plan... der gedanke kam mir als andauernd möwen auf meinem sendemast rumhagerten.floh wrote:Webcam auf den Projektor stellen, das Bild auf dem Bildschirm einblenden und dort wo man mit der Maus drauf klickt wird der Laser hin gebeamt.
natürlich werde ich keine möwen mit 550 mW gelb anbeamen, aber aus der idee ist es entstanden
ich werde mal schauen ob ich nicht ein fenster machen kann wo die webcam direkt im hintergrund ist
- decix
- Posts: 1507
- Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Ich hatte im Chat scherzweise schonmal ein ähnliches Projekt angeregt: Der automatischen Insektenvernichter
. Eine Webcam erfasst Insekten im Raum (Bewegungserkennung), das wird dann zur Ansteuerung der Scanner benutzt... *fizz*
Problem dabei ist, das Webcams wahrscheinlich eine zu geringe Auflösung haben um kleinste Flugobjekte erkennen zu lassen. Ausserdem stellt eine solche Zielautomatik natürlich auch eine Gefahr für Mensch und Tier dar. Also: Don't try this at home, kids!

Problem dabei ist, das Webcams wahrscheinlich eine zu geringe Auflösung haben um kleinste Flugobjekte erkennen zu lassen. Ausserdem stellt eine solche Zielautomatik natürlich auch eine Gefahr für Mensch und Tier dar. Also: Don't try this at home, kids!

- tschosef
- Posts: 7955
- Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Location: Steinberg
- Contact:
Halli hallo....

aber prinzipiell witzig.
Vorschlag um das ganze zu entschärfen:
Scann nen Kreis anstatt nen Beam.
For Winkel = 0 to 360 step 10 ' ergäbe 36 Punkte für Kreis
X = sin(Winkel)*Radius
y=Cos(Winkel)*Radius
next
bla bla
Radius vom user einstellbar....
oder so ähnlich halt.
viele grüße
Erich
naja, so doof is das nicht. ich war froh, dass ich eins hab, das geht ja gut ab. ein Pointer in der Hand lässt sich leichter lenken als der MausBildschirm Pointerhmm das doof
daran habe ich garnicht gedacht ^^
tja dan muss man halt die safety blockieren Wink

aber prinzipiell witzig.
Vorschlag um das ganze zu entschärfen:
Scann nen Kreis anstatt nen Beam.
For Winkel = 0 to 360 step 10 ' ergäbe 36 Punkte für Kreis
X = sin(Winkel)*Radius
y=Cos(Winkel)*Radius
next
bla bla
Radius vom user einstellbar....
oder so ähnlich halt.
viele grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- lasafreak
- Posts: 452
- Joined: Fri 24 Dec, 2004 12:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac. - Location: Purmerend NL / Aurich DE
- Contact:
tschosef wrote:Halli hallo....
naja, so doof is das nicht. ich war froh, dass ich eins hab, das geht ja gut ab. ein Pointer in der Hand lässt sich leichter lenken als der MausBildschirm Pointerhmm das doof
daran habe ich garnicht gedacht ^^
tja dan muss man halt die safety blockieren Wink
aber prinzipiell witzig.
Vorschlag um das ganze zu entschärfen:
Scann nen Kreis anstatt nen Beam.
For Winkel = 0 to 360 step 10 ' ergäbe 36 Punkte für Kreis
X = sin(Winkel)*Radius
y=Cos(Winkel)*Radius
next
bla bla
Radius vom user einstellbar....
oder so ähnlich halt.
viele grüße
Erich
das ist auch ne gute idee

aber wenn man vorher weiss das da gleich nen beam aus m projector kommt dan solte man doch wohl begreifen das da niemand stehen soll.
auserdem kann man die leistung selber regeln und ist der laser auch nicht direkt an.
mit dem kreis werde ich mal schauen
danke für den tip
mfg hendrik
Who is online
Users browsing this forum: Semrush [Bot] and 0 guests