Ich krieg ne Krise !!!
Ich krieg ne Krise !!!
Jetzt hab ich heute Nacht die ersten Frames im Lifemodus erstellt und nachdem ich auf save gegangen bin waren alle vorhandenen anderen Frames gelöscht oder verändert [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] <p>Was ist den das für ein Mist?<p>Wieso behält Pangolin die anderen und unangetasteten Belegungen nicht bei?
Immerhin habe ich nur freie Felder benutzt und eine andere Savefunktion gibt es ja auch nicht!<p>So ausgereift ist diese Software also auch nicht.<p>Ein Bekannter der sich mit Pangolin etwas besser auskennt, wollte letzten bei mir ein paar Frames für den Lifemodus erstellen und nach dem Speichern waren diese auch nicht mehr vorhanden bzw. gingen nicht oder waren mit völlig anderen als vorher eingestellten Frames versehen und er konnte auch nicht erkennen woran der Fehler gelegen hat. Wenn sich so etwas in dem doch relativ leicht zu programmierenden Lifemodus so schwierig gestaltet, dann ist das für mich eindeutig ein Fehler in der Programmierung der Software!<p>Was mir am Freitag bei der Show auch aufgefallen ist: Ein Ahnungsloser LJ hat im Lifemodus aus versehen die Loopfunktion im laufenden Betrieb rausgenommen und auf einmal waren Stehende Beams im Raum (zum Glück über den köpfen der Leute!)
Soetwas darf bei einer professionellen und sicheren Showsoftware aber nicht möglich sein!
Mann muß ja immer damit rechnen das jemand schusseligerweise mal auf einen falschen Button kommt.<p>Kann mal jemand ein paar Tips geben?
Immerhin habe ich nur freie Felder benutzt und eine andere Savefunktion gibt es ja auch nicht!<p>So ausgereift ist diese Software also auch nicht.<p>Ein Bekannter der sich mit Pangolin etwas besser auskennt, wollte letzten bei mir ein paar Frames für den Lifemodus erstellen und nach dem Speichern waren diese auch nicht mehr vorhanden bzw. gingen nicht oder waren mit völlig anderen als vorher eingestellten Frames versehen und er konnte auch nicht erkennen woran der Fehler gelegen hat. Wenn sich so etwas in dem doch relativ leicht zu programmierenden Lifemodus so schwierig gestaltet, dann ist das für mich eindeutig ein Fehler in der Programmierung der Software!<p>Was mir am Freitag bei der Show auch aufgefallen ist: Ein Ahnungsloser LJ hat im Lifemodus aus versehen die Loopfunktion im laufenden Betrieb rausgenommen und auf einmal waren Stehende Beams im Raum (zum Glück über den köpfen der Leute!)
Soetwas darf bei einer professionellen und sicheren Showsoftware aber nicht möglich sein!
Mann muß ja immer damit rechnen das jemand schusseligerweise mal auf einen falschen Button kommt.<p>Kann mal jemand ein paar Tips geben?
Re: Ich krieg ne Krise !!!
Tom, ganz cool bleiben... das muß funktionieren, sonst würden die Verkaufszahlen das doch nicht bestätigen, oder?<p>Ich glaube, da hapert es an einem Bedienungsfehler. Das klärt sich eventuell dann nach einem Pangokurs, oder nach der üblichen Trial&Error Methode.<p>Und sobald Zeit da ist, können wir uns auch gerne nochmal zusammensetzen!
Re: Ich krieg ne Krise !!!
Hallo Tom,
Bei deimer mail ist mir ja ganz anders geworden!!!!
Ich hatte dir ja schon mal nah gelegt deinen Laser schutzbeauftragten zu machen!!! Bei HB am 21.12.01 zB.
Lass NIE einen (fremden) oder Bekannten an deine Laseranlage, DU BIST VOLL HAFTBAR!!! Dafür!!!<p>Ansonsten Live ist immer besser eine Sicherheitskopie von der fertigen Show zu machen, bevor man etwas ändert. Wenn Du Module in Live verwendest kommt es Öfter zu solchen verlusten. Tja so ist nun das Leben ist hart und ungerecht.<p>Gruß Sascha.<p>PS. Ich nehme an das Du deswegen heute in der Firma angerufen hattest.
Bei deimer mail ist mir ja ganz anders geworden!!!!
Ich hatte dir ja schon mal nah gelegt deinen Laser schutzbeauftragten zu machen!!! Bei HB am 21.12.01 zB.
Lass NIE einen (fremden) oder Bekannten an deine Laseranlage, DU BIST VOLL HAFTBAR!!! Dafür!!!<p>Ansonsten Live ist immer besser eine Sicherheitskopie von der fertigen Show zu machen, bevor man etwas ändert. Wenn Du Module in Live verwendest kommt es Öfter zu solchen verlusten. Tja so ist nun das Leben ist hart und ungerecht.<p>Gruß Sascha.<p>PS. Ich nehme an das Du deswegen heute in der Firma angerufen hattest.
- laserfred
- Beiträge: 604
- Registriert: Do 23 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ....
- Wohnort: D-64658 Fürth / Odw
Re: Ich krieg ne Krise !!!
Ähhh...Tom..du hast KEINEN Schein ??????? [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img]
Lux Lucet in Tenebris
Re: Ich krieg ne Krise !!!
an die Pangolin-User (im speziellen an Tom [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] )<p>generell zum Thema Sichern von Shows, welche in der Entstehung sind.<p>Das sollte eigentlich so aussehen.<p>"Datei1.*" heisst die Show bei der ersten Sicherung
"Datei2.*" heisst die Show bei der 2. Sicherung
"Datei3.*" heisst die Show bei der 3. Sicherung<p>Durch das Erstellen von Versionssicherungen hast Du folgende Vorteile:
1. Falls etwas schief geht oder Windoof abstürzt, ist die vorhergehende Version immer noch verfügbar.
2. Wenn Du entdeckst, dass Du eigentlich vor 3 Stunden ein Ergebnis gehabt hast, welches Dir inzwischen besser gefällt, so kannst Du darauf zurückgreifen.<p>Ich sichere beim Programmieren spätestens jede halbe Stunde, zusätzlich immer vor und nach gravierenden und komplizierten Aenderungen an der Show. Es gibt dann halt schon mal Projekte mit 60 oder noch mehr Versionen auf der Festplatte. Ich mache bei jedem wichtigen Projekt auf dem Computer seit Jahren nur noch die Versionensicherung, das hat sich sehr bewährt. <p>Dass ein Backup der Daten sich von selbst versteht, brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen. Wer diese Grundsätze nicht beachtet bei der täglichen Arbeit soll bei Datenverlust bitte nicht jammern.<p>Grüsse aus dem Kupferdampflaserland<p>Andi<p>www.arrowsound.ch/cvl
"Datei2.*" heisst die Show bei der 2. Sicherung
"Datei3.*" heisst die Show bei der 3. Sicherung<p>Durch das Erstellen von Versionssicherungen hast Du folgende Vorteile:
1. Falls etwas schief geht oder Windoof abstürzt, ist die vorhergehende Version immer noch verfügbar.
2. Wenn Du entdeckst, dass Du eigentlich vor 3 Stunden ein Ergebnis gehabt hast, welches Dir inzwischen besser gefällt, so kannst Du darauf zurückgreifen.<p>Ich sichere beim Programmieren spätestens jede halbe Stunde, zusätzlich immer vor und nach gravierenden und komplizierten Aenderungen an der Show. Es gibt dann halt schon mal Projekte mit 60 oder noch mehr Versionen auf der Festplatte. Ich mache bei jedem wichtigen Projekt auf dem Computer seit Jahren nur noch die Versionensicherung, das hat sich sehr bewährt. <p>Dass ein Backup der Daten sich von selbst versteht, brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen. Wer diese Grundsätze nicht beachtet bei der täglichen Arbeit soll bei Datenverlust bitte nicht jammern.<p>Grüsse aus dem Kupferdampflaserland<p>Andi<p>www.arrowsound.ch/cvl
Re: Ich krieg ne Krise !!!
Ganz genau Andi!<p>Wenn ich Shows mache, gibt es auch immer zahlreiche Dateiversionen. Ich nenne sie meist a, b, c, d, etc... Ist so einfach sicherer. Ein falscher Button ist leicht geklickt und versaut einem sonst unter Umständen Stunden der Arbeit.<p>Gruß
Patrick
Patrick
Re: Ich krieg ne Krise !!!
Warum im LIVE-Modus die Tastenbelegung verloren gehen soll kann ich mir nicht vorstellen. Es sei denn, Du hast die Frame-List verändert (z.B. neue Bilder eingefügt), dann muß neben der Show auch noch die Frame-List getrennt abgespeichert werden. Sonst wird zwar die Show-Struktur gesichert, aber die neu eingefügten Frames gehen verloren.
Re: Ich krieg ne Krise !!!
@Thomas: <p>endlich die erste Hilfreiche Antwort !
Genau das wird es nämlich gewesen sein!
Alle anderen Frames und Module waren ja schon fertig und ich habe im Showtime LSDIBeaem geladen und bin ins Life gegangen um dort jetzt noch unbelegte Buttons zu "bestücken". Und Ende !
Wird echt langsam Zeit mit dem Lehrgang!!!
@Andi:
alles schön und gut, aber wenn ich im Lifemodus unbelegte Tasten mit Frames aus anderen Show einfüge und speichere, hat das Programm diese so zu übernehmen und nicht zu verändern!!!
DAS ist ein Programmierfehler! Man kann das auch einfacher und Anwenderfreundlicher gestalten.
Es kann doch nicht sein, das man für die wohl meist verkaufte Software erst ein Informatikstudium absolvieren muss - oder?
Wenn solche einfachen Funktionen schon Fehler aufweisen indem sie einfach viel zu komplex zu bedienen sind, weiß ich was ich mache, sobald eine wirklich anwenderfreundliche und einfach zu bedienende Software auf den Markt kommt!
Das habe ich übrigens schon bei vielen Programmen gesehen, das diese von richtigen (ich nenne sie mal so) "Fachidioten programmiert sind, die sich nicht mehr auf den Level eines Laien versetzen können. Für die ist ja alles ganz logisch, da sie die ganzen Strukturen kennen.
Das man erst Kurse zum bedienen der Software besuchen muss, bestätigt meine Aussagen<p>Hatte mich ein paar mal vertipt und mußte mal eben egitieren!<p>Noch was, ich will nicht gegen Pangolin meckern! Die Software ist spitze! - Nur halt nicht Anwenderfreundlich.<p>So, habe fertig.
Drückt mir mal für Samstag die Daumen! Da is was dickes im Anmarsch [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<p>[ 19 December 2001: Message edited by: Tom ]</p>
Genau das wird es nämlich gewesen sein!
Alle anderen Frames und Module waren ja schon fertig und ich habe im Showtime LSDIBeaem geladen und bin ins Life gegangen um dort jetzt noch unbelegte Buttons zu "bestücken". Und Ende !
Wird echt langsam Zeit mit dem Lehrgang!!!
@Andi:
alles schön und gut, aber wenn ich im Lifemodus unbelegte Tasten mit Frames aus anderen Show einfüge und speichere, hat das Programm diese so zu übernehmen und nicht zu verändern!!!
DAS ist ein Programmierfehler! Man kann das auch einfacher und Anwenderfreundlicher gestalten.
Es kann doch nicht sein, das man für die wohl meist verkaufte Software erst ein Informatikstudium absolvieren muss - oder?
Wenn solche einfachen Funktionen schon Fehler aufweisen indem sie einfach viel zu komplex zu bedienen sind, weiß ich was ich mache, sobald eine wirklich anwenderfreundliche und einfach zu bedienende Software auf den Markt kommt!
Das habe ich übrigens schon bei vielen Programmen gesehen, das diese von richtigen (ich nenne sie mal so) "Fachidioten programmiert sind, die sich nicht mehr auf den Level eines Laien versetzen können. Für die ist ja alles ganz logisch, da sie die ganzen Strukturen kennen.
Das man erst Kurse zum bedienen der Software besuchen muss, bestätigt meine Aussagen<p>Hatte mich ein paar mal vertipt und mußte mal eben egitieren!<p>Noch was, ich will nicht gegen Pangolin meckern! Die Software ist spitze! - Nur halt nicht Anwenderfreundlich.<p>So, habe fertig.
Drückt mir mal für Samstag die Daumen! Da is was dickes im Anmarsch [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<p>[ 19 December 2001: Message edited by: Tom ]</p>
Re: Ich krieg ne Krise !!!
Tom<p>"von richtigen (ich nenne sie mal so) "Fachidioten programmiert sind, die sich nicht mehr auf den Level eines Laien versetzen können."<p>Das ist auch richtig so, die Software kann ja auch so viel mehr, als ein Laie auf den ersten Blick überhaupt begreifen kann. Wenn ich mich an einen Photoshop setze (den ich nie brauche) muss ich auch zuerst eine grundlegende Einführung in dei Funktionsweise. Speditives Arbeiten mit einem umfangreichen Softwarepaket bedarf immer einige Tage bis Wochen intensive Einarbeitungszeit (das war irgendwie noch nie anders, da zuviel der Funktionen vorhanden sind, um einen schnellen Ueberblick über das alles zu bekommen).<p>Wenn du einen wirklichen Bug entdeckt hast, so empfehlöe ich Dir ein e-mail an Pangolin zu schreiben und den Bug genau zu beschreiben. Falls das Problem wesentlich ist und QM-2000 betrifft, wird es sicher kontrolliert und korrigiert.<p>Gruss, Andi
- pangolinlaser
- Beiträge: 156
- Registriert: Mo 12 Nov, 2001 12:00 pm
- Wohnort: Orlando, FL USA
- Kontaktdaten:
Re: Ich krieg ne Krise !!!
Hello Tom,<p>Sorry to hear about your difficulties. It is hard for me to follow your original posting, but it seems like once you created something in Live and then went to save it, some error happened which made you lose your show.<p>There actually was a bug in the older LD/QM32 version of Pangolin which might cause this under some circumstances. As far as I know, this bug has been fixed as of version 3.10 (released last year) and this bug does not exist in LD2000 system.<p>There is a workaround for this bug, which is to switch back to Showtime and save the show, instead of saving the show in Live itself. <p>I am not sure if this is what you have experienced or not. Andi has a recommendation of using multiple files which is certainly what some people do. But let me also point out that when you save a frame file or a show file, that both the older QM32 version and the newer LD2000 version both creates an automatic backup file for you, so that you can always get back to your last file. The automatic backup frame file has the extension .LD1 and the automatic backup show file has the extension .SH1.<p>In any event, I am very sorry to hear about your difficulties. I hope that my comments above are useful. If not, please feel free to write further or send email directly to lasers@pangolin.com. We will work quickly to resolve your problem.<p>Best regards,<p>William Benner
Pangolin Laser Systems
Pangolin Laser Systems
Re: Ich krieg ne Krise !!!
@Andi:<p>Hier nochmal eine genaue Beschreibung des wohl gravierensten Fehlers von Pangolin.<p>Im Lifemodus (was wohl die wichtigste Anwendung ist meiner Meinung nach)besteht angenommen schon eine fertige Show, in der Du einige Felder mit anderen Effekten belegen willst. Diese fertige Show, die ja meist seperat gespeichert ist (für den lifemadus) muß immer auf die Frameliste die im Showtime geladen werden muß zurückgreifen. Da sitzt der erste Große Fehler! Wenn ich schon eine Show für Life speichere, sollte Pango die gesammten ausgewählten Frames sowie deren veränderungen in dieser (Life)Show auch speichern um nicht auf die Showtimeframes zurückgreifen zu müssen und einen somit zu begränzen! Es kann doch nicht sein, das ich erst von anderen Shows eine gesammte Frameliste EXTRA abspeichern muß um dieses Problem zu übergehen. Nur mal angenommen, mir gefällt aus Show a,b, und c nur ein kleiner Frame, dann muß ich also schon mal diese Drei Shows zusammenfügen und unnötigerweise komplett abspeichern (was auch die Ladezeit unnötigerweise erhöht, da sie ja auch in Showtime vorerst geladen werden müssen bevor ich in Life darauf zufgreifen kann. <p>Meiner Meinung nach müsste der Lifemodus völlig eigenständig arbeiten können ohne auf Showtime zurückgreifen zu müssen bzw. auf die dort geladene Show.
Wenn ich beispielweise die Show X im Showtime geladen habe und dann in den Lifemodus gehe lade ich erneut die Show X, verändere diese, belege damit Tasten und speichere diese Show extra nocheinmal für Life ab - WOFÜR ??????? Muss, wenn ich diese Show dann erneut im life Lade, Wieder auf die Ursprungsshow im Showtime zurückgegriffen werden? Dies ist Programmiertechnisch völliger SCHWACHSINN und rein logisch nicht erklärbar!<p>Ein weiteres Problem was ich gefunden habe ist, das animierte oder normal ausgewählte Frames bei der Wiederholung im Loop aussetzer haben und sich dieses auch bei verschiedensten Zeitangaben in der Wiederholungsrate nicht ausschalten lässt.
Es sieht so aus als wenn die Pangokarte trotz Loopfunktion die Sequenz immer wieder neu berechnen muss und es dadurch ein kleines Rucken beim abspielen einstellt, was weniger schön aussieht.<p>Kennt einer von Euch eine Software, die diese genannten Probleme nicht hat und die Ihr mir empfehlen könnt? Wie gesagt, für meine Anwendung im Verleih, bin ich auf einen funktionierenden Liefemodus angewiesen und das normale abspielen von Shows ist bei mir zweitrangig.<p>@Pangolin:
Sorry, but my english isn´t good enough to describe my problems with Pangolin QM32 !
Wenn ich beispielweise die Show X im Showtime geladen habe und dann in den Lifemodus gehe lade ich erneut die Show X, verändere diese, belege damit Tasten und speichere diese Show extra nocheinmal für Life ab - WOFÜR ??????? Muss, wenn ich diese Show dann erneut im life Lade, Wieder auf die Ursprungsshow im Showtime zurückgegriffen werden? Dies ist Programmiertechnisch völliger SCHWACHSINN und rein logisch nicht erklärbar!<p>Ein weiteres Problem was ich gefunden habe ist, das animierte oder normal ausgewählte Frames bei der Wiederholung im Loop aussetzer haben und sich dieses auch bei verschiedensten Zeitangaben in der Wiederholungsrate nicht ausschalten lässt.
Es sieht so aus als wenn die Pangokarte trotz Loopfunktion die Sequenz immer wieder neu berechnen muss und es dadurch ein kleines Rucken beim abspielen einstellt, was weniger schön aussieht.<p>Kennt einer von Euch eine Software, die diese genannten Probleme nicht hat und die Ihr mir empfehlen könnt? Wie gesagt, für meine Anwendung im Verleih, bin ich auf einen funktionierenden Liefemodus angewiesen und das normale abspielen von Shows ist bei mir zweitrangig.<p>@Pangolin:
Sorry, but my english isn´t good enough to describe my problems with Pangolin QM32 !
Re: Ich krieg ne Krise !!!
also, mal eben Spaß beiseite:<p>Ich finde die LIVE Funktion schon recht gelungen, da man auf fertige im Showtime programmierte Sequenzen einfach zugreifen kann. Die Animationsmöglichkeiten, die der LIVE Editor bietet sind zwar auch recht beachtliche (entsprechen ja fast - bis auf die mehrspurigkeit - denen von Showtime) ansonsten sind einem bei der Event-Auswahl über in Showtime festgelegte Sequenzen keine programmiertechnischen Grenzen gesetzt.<p>Die Idee, aus manchen Shows hier und da Sequenzen zusammenzusuchen ist ja nett, aber: Nur selber machen bringt Ruhm. Tom, du selbst hast doch geschrieben, du willst keine zusammengestückelten Shows... [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <p>Ansonsten hätte ich hier noch eine DSP mit einer Livebelegung für 3 unabhängige Scannerpärchen, komplett steuerbar inkl. Bankeffekte. MIDI-Keyboard dran, und ab die Post. Alle Parameter sind über MIDI steuerbar, oder über 8 Faderregler auf einem externen Faderboard - ich sage dir, das macht schon Spaß... und die Livebelegung ist selbstgebaut - anschauen und ausleihen - da rockt die Bude [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <p>Noch ein Tipp zu Pangolin:
Wenn du einzelne Shows mit guten Frames zusammenbasteln willst, dann speichere doch einfach die entsprechenden Frames einzeln, die passenden Effekte und der Ablauf im Timescript. Wenn du die dann wieder in dein Showtime-File, welches du für die Live-Belegung nutzt, einbindest, hälst du so Frame-Anzahl und Ladezeit viel geringer, und die Übersicht ist garantiert besser, als wenn du anfängst, mehrer komplette Shows zu kombinieren!!
Wenn du einzelne Shows mit guten Frames zusammenbasteln willst, dann speichere doch einfach die entsprechenden Frames einzeln, die passenden Effekte und der Ablauf im Timescript. Wenn du die dann wieder in dein Showtime-File, welches du für die Live-Belegung nutzt, einbindest, hälst du so Frame-Anzahl und Ladezeit viel geringer, und die Übersicht ist garantiert besser, als wenn du anfängst, mehrer komplette Shows zu kombinieren!!
Re: Ich krieg ne Krise !!!
Habe selber die Lösung gefunden!<p>Ich lade einfach in Showtime sämtliche Framelisten von Shows, die ich in Life gespeichert habe hintereinander und gehe ins Life - und schon gehts! (natürlich in der richtigen Reihenfolge sonst gehts nicht)<p>Trotzdem blöde und umständlich.<p>
@Daniel:<p>Ich stückel nicht aus Shows Sequenzen zusammen sondern benutze nur einzelne Frames, die ich mit verschiedenen Beweungsabläufen belege. Das ist ja wohl für den lifemodus legitim oder nicht?!
Immerhin erkennt man die Frames nachher nicht wieder bzw. zu welcher Show sie gehörten!
Es ist auch momentan nicht notwendig, das ich eigene Shows erstelle, da die Musik bei den Veranstaltungen bei denen ich Shows mache eh vorgegebnen ist und jede Einbindung einer kompletten Lasershow würde da den durchgehenden Ablauf nur stören bzw. unterbrechen. Darum brauche ich den Lifemodus auch unbedingt und er ist mein Hauptwerkzeug.<p>[ 20 December 2001: Message edited by: Tom ]</p>
@Daniel:<p>Ich stückel nicht aus Shows Sequenzen zusammen sondern benutze nur einzelne Frames, die ich mit verschiedenen Beweungsabläufen belege. Das ist ja wohl für den lifemodus legitim oder nicht?!
Immerhin erkennt man die Frames nachher nicht wieder bzw. zu welcher Show sie gehörten!
Es ist auch momentan nicht notwendig, das ich eigene Shows erstelle, da die Musik bei den Veranstaltungen bei denen ich Shows mache eh vorgegebnen ist und jede Einbindung einer kompletten Lasershow würde da den durchgehenden Ablauf nur stören bzw. unterbrechen. Darum brauche ich den Lifemodus auch unbedingt und er ist mein Hauptwerkzeug.<p>[ 20 December 2001: Message edited by: Tom ]</p>
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast