Does Pangolin work with AMD 300Mhz Processor??
Re: Does Pangolin work with AMD 300Mhz Processor??
Hallo Flo<p>habe Pango nie mit AMD getested, da ich nur Intel- Maschinen hier habe. Soviel ich weiss, sollte das aber problemlos laufen.<p>Sonst hol Dir doch ne alte Kiste mit nem Intel, das gibt es bald umsonst. Ich habe bei mir auch QM2000 zum Teil noch auf P166 unter Win98se am laufen, reicht vollkommen von der Performance her.<p>Gruss<p>Andi
Re: Does Pangolin work with AMD 300Mhz Processor??
Prinzipiell heisst es ja, dass sämtliche Prozesse auf der Karte stattfinden.. Aber bei mir, wenn ich eine Show oder Frames lade, ist für rund 1 Minute das ganze System tot... Normal??<p>Wenn du eine Kiste hast, die Desktopähnlich ist, z.B. Compaq Deskpro EN Small und einen IDE Steckplatz hat, sag mir wo's das gibt... Hatte den Deskpro mal, aber weider verkauft, weil ich dachte, ich find einen wo ich die Karte einbauen kann, aber das CDROM zwecks Platz nicht ausbauen muss.<p>Wie löst ihr oder du das?? Ich will einfach einen kleinen Rechner... zwecks Schlepperei..<p>
Danke und Gruss Flo
Danke und Gruss Flo
Re: Does Pangolin work with AMD 300Mhz Processor??
Hallo Flo!
Das das System beim booten der Pango Karte ca. 1 Minute blockiert ist, ist normal. Wenn Du schneller sein willst mußt Du die Frame zahl in der ini. runter setzen. Aber dann ist natürlich auch bei der eigestellten Anzahl schluß. Ich nehme an, das es so lange dauert, liegt daran das als die Pango-Karte auf den Markt kam gab es noch 4-86er und da (wie Du schon angemerkt hast) alle berechnungen auf der Karte stattfinden kann der Rechner auf der Karte nicht schneller sein als ein 4-86er ca. 60MHz. Also kannst Du dich drehen und wenden, ein schnellerer Rechner wird diesen Prozess nicht verschnellern. Gruß Sascha
Das das System beim booten der Pango Karte ca. 1 Minute blockiert ist, ist normal. Wenn Du schneller sein willst mußt Du die Frame zahl in der ini. runter setzen. Aber dann ist natürlich auch bei der eigestellten Anzahl schluß. Ich nehme an, das es so lange dauert, liegt daran das als die Pango-Karte auf den Markt kam gab es noch 4-86er und da (wie Du schon angemerkt hast) alle berechnungen auf der Karte stattfinden kann der Rechner auf der Karte nicht schneller sein als ein 4-86er ca. 60MHz. Also kannst Du dich drehen und wenden, ein schnellerer Rechner wird diesen Prozess nicht verschnellern. Gruß Sascha
Re: Does Pangolin work with AMD 300Mhz Processor??
Hallo Sascha,<p>die Länge der Boot-Zeit ist nicht von der Anzahl Frames abhängig, sondern es wird während dieser Zeit (ca. 37 Sekunden) das Betriebssystem in die QM-Karte geladen!<p>Du hast recht damit, daß die Geschwindigkeit des PC-Prozessors keinen Einfluß auf die Geschwindigkeit der QM32 hat, aber zu behaupten die Karte müsse langsamer sein als der älteste je gebaute Prozessor ist schlicht weg falsch! Die QM32 ist ziemlich schnell und braucht nur wenige Sekunden zum Laden einer normalen Show.<p>Und Flo: Warum kaufst Du Dir nicht einfach ein 19"-4HE-Servergehäuse für Deinen Rechner? So habe ich es gemacht und der Transport ist kinderleicht.<p>Gruß
Patrick<p>www.laserlight.de
Patrick<p>www.laserlight.de
Does Pangolin work with AMD 300Mhz Processor??
Hy Pango-Users<p>Did anyone tried to use Pangolin on a AMD 300Mhz Processor? I know its better to run it with Intel, but i have problems to find another one with IDE Bus (full length) for QM32, which is cheap and portable...<p>Thanks for Information<p>Greetings from Switzerland
Florian<p>Homepage
Florian<p>Homepage
Re: Does Pangolin work with AMD 300Mhz Processor??
Sascha,<p>wenn Du die Framezahl in der Ini runtersetzt, führt das höchstens dazu, daß nicht alle Frames der Show geladen werden. Das würde sicherlich die Ladezeit verkürzen.<p>Und wie willst Du die Prozessorgeschwindigkeit der QM32 Karte mit einem PC-Prozessor überhaupt vergleichen? Beide erfüllen doch völlig andere Aufgaben und der QM32-Proz hat sicherlich viel weniger zu tun als ein PC-Proz. Daher hinkt Dein Vergleich ohnehin und ist in keinster Weise ein Maßstab für die Geschwindigkeit der QM32 verglichen mit irgendeiner anderen Karte oder PC-Plattform.<p>Die QM32 wurde meines Wissens überhaupt nicht überarbeitet, warum auch wenn sie gut läuft? Nun wurde sie halt von der QM2000 abgelöst, die viel mehr Berechnungen in Realtime durchführen muß. Dies benötigt natürlich einen schnelleren Prozessor onboard, wenn die Geschwindikeit weiterhin gut oder gar besser sein soll. Aber auch das heißt im Endeffekt gar nichts, weil Geschwindigkeit = "Taktfrequenz" geteilt durch "Rechenlast" ist.<p>Vielleicht reden wir auch etwas aneinander vorbei, aber Fakt ist, daß die Tatsache daß Florian's Shows jedesmal 1 Minute laden nicht an seiner QM32 liegen kann. So langsam waren die Prozessoren auch damals nicht. Es muß mit dem ISA-Slot seines Rechners zusammenhängen.<p>Wenn er die Karte in einen anderen Rechner steckt, wird er merken daß alles schneller geht (gehen müßte).<p>Patrick
Re: Does Pangolin work with AMD 300Mhz Processor??
Hallo Patrick
Natürlich hast Du recht das beim Booten die Zahl der Frames nicht relevant ist, aber wenn du nach dem Booten eine Show lädst, ist die Ladezeit bei weniger Frame´s merklich schneller.Aber auf der QM-Karte kann nur der Prozessor drauf sein, der zum erscheinen der Karte gerade Aktuell war. Ansonsten hätten die Jungs Prozessoren gebaut und sich damit eine goldene Nase verdient! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Ich gehe davon aus das, die Karte in laufe der Zeit nicht groß überarbeitet wurde, ansonsten hätte man mit mehr Speicher und das laden des Betriebssystem´s eine besserung feststellen können. Auch wenn es eine alte Schnittstelle ist, kann man durchaus mit schnelleren Datentransver arbeiten.
Grüße Sascha<p>PS. Ich finde eure Graemlins voll Kindisch!! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <p>PPS. Aber auch etwas süß!!!
Natürlich hast Du recht das beim Booten die Zahl der Frames nicht relevant ist, aber wenn du nach dem Booten eine Show lädst, ist die Ladezeit bei weniger Frame´s merklich schneller.Aber auf der QM-Karte kann nur der Prozessor drauf sein, der zum erscheinen der Karte gerade Aktuell war. Ansonsten hätten die Jungs Prozessoren gebaut und sich damit eine goldene Nase verdient! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Ich gehe davon aus das, die Karte in laufe der Zeit nicht groß überarbeitet wurde, ansonsten hätte man mit mehr Speicher und das laden des Betriebssystem´s eine besserung feststellen können. Auch wenn es eine alte Schnittstelle ist, kann man durchaus mit schnelleren Datentransver arbeiten.
Grüße Sascha<p>PS. Ich finde eure Graemlins voll Kindisch!! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <p>PPS. Aber auch etwas süß!!!
Re: Does Pangolin work with AMD 300Mhz Processor??
Hallo noch mal,
also die Frage war ja eigendlich wie man die Lade zeit verkürzen kann, ich wollte darauf aufmerksam machen das ein schnellerer Rechner nichts bringt.
Der vergleich mit dem 4-86er hinkt zwar, aber zu dem Zeitpunkt wo die QM 32 entwickelt wurde, war das wohl maßgebend.
Die Frame´s sind bei den meisten Systeme auf 5000 gesetzt, (Strip Show) wenn man aber wieder 3000 zurück setzt, kann man merklich schneller Laden.
Ich selber kann zwischen 2xIntro und 1xPro. vergleichen, 200 - 500 - 60MHz Rechner, und?
Alle brauchen beim Laden ca. 1 Minute. Wenn also bei dir es Schneller geht, ist das eine interressante Sache.
Beim booten der Karte steht ja auch schon, das es bis zu einer Minute dauern kann. Deshalb hat es mich bis jetzt auch nicht gewundert.
Wenn es bei dir schneller geht, dann Mail uns dies bitte. Dann scheint es ja so, das meine Systeme nicht einwandfrei laufen würden.
Da ich das Laser-Board mal durchgelesen hatte, denke ich das Du mehr Erfahrung mit Pango hast, als ich.
Ich bin immer offen, mann lernt ja nie aus.
Gruß Sascha
also die Frage war ja eigendlich wie man die Lade zeit verkürzen kann, ich wollte darauf aufmerksam machen das ein schnellerer Rechner nichts bringt.
Der vergleich mit dem 4-86er hinkt zwar, aber zu dem Zeitpunkt wo die QM 32 entwickelt wurde, war das wohl maßgebend.
Die Frame´s sind bei den meisten Systeme auf 5000 gesetzt, (Strip Show) wenn man aber wieder 3000 zurück setzt, kann man merklich schneller Laden.
Ich selber kann zwischen 2xIntro und 1xPro. vergleichen, 200 - 500 - 60MHz Rechner, und?
Alle brauchen beim Laden ca. 1 Minute. Wenn also bei dir es Schneller geht, ist das eine interressante Sache.
Beim booten der Karte steht ja auch schon, das es bis zu einer Minute dauern kann. Deshalb hat es mich bis jetzt auch nicht gewundert.
Wenn es bei dir schneller geht, dann Mail uns dies bitte. Dann scheint es ja so, das meine Systeme nicht einwandfrei laufen würden.
Da ich das Laser-Board mal durchgelesen hatte, denke ich das Du mehr Erfahrung mit Pango hast, als ich.
Ich bin immer offen, mann lernt ja nie aus.
Gruß Sascha
Re: Does Pangolin work with AMD 300Mhz Processor??
QM32 *hmmm*<p>also... Booten ging bei mir auch immer knapp eine Minute (egal ob P100 oder PIII-800).<p>Das Nachladen einer Show sollte jedoch zügiger vonstatten gehen. Je nach Grösse der Showfiles ein paar Sekunden oder so.<p>Grüsse aus dem Schweizerland<p>Andi
Re: Does Pangolin work with AMD 300Mhz Processor??
Hallo!<p>Ich weiß das mit der Bootzeit zufällig so genau, weil mir mein ShowControl die aktuelle Bootzeit immer anzeigt.<p>Und als ich noch QM32 hatte, lag die immer zwischen 37 und 38 Sekunden genau, bei 5000 MaxFrames.<p>Weiß auch nicht wieso. Habe von anderen gehört, daß es geringfügig länger dauern soll, weiß aber nicht wieso. Bei mir war's immer konstant.<p>Gruß,
Patrick
Patrick
- pangolinlaser
- Posts: 156
- Joined: Mon 12 Nov, 2001 12:00 pm
- Location: Orlando, FL USA
- Contact:
Re: Does Pangolin work with AMD 300Mhz Processor??
Perhaps I can shed some light on this subject since I designed the QM32 board...<p>Let me point out a few things about this card. First, the QM32 was released in 1992 using, what was then state-of-the-art technology. Lets face it folks, that was nearly ten years ago and how many other computers are still around??!! Still, the QM32 is very capable for laser graphics as it was intended to perform well for the purpose of laser graphics. We still have many of these boards in the field and they are working well. <p>As to the delays that you may be experiencing, let me add a few words here as well. When you start LD or Showtime for the very first time after powering your computer, the LD.Q32 operating system file is loaded into the QM32. This takes nearly 1 minute. The reason is partially due to the ISA bus and partially because of the great amount of error checking that is going on to ensure that the operating system is properly loaded. Once this is loaded the LD or Showtime programs should load relatively quickly until you turn off the computer again.<p>The time to load the operating system has almost nothing to do with the "Number of frames" setting in the LD.INI file. I recommend leaving this number set to 5000 or higher, as required for your shows.<p>Regarding file loading, let me say a few things here too. First, the file loading is happening as fast as it can, and this is entirely due to the relatively slow speed of the ISA bus. However, you should not that prior to the release of the QM2000, the load speed of the QM32 was the fastest in the industry as far as I know.<p>Second, during a file loading operation (or during the operating system loading operation) your PC will be practically useless. The reason is because the older LD/Showtime system is all 16-bit software which used cooperative multitasking not the newer preemptive multitasking of 32-bit operating systems.<p>All of that being said, file load times should be relatively fast. Most shows on the QM32 load in perhaps 10 seconds or less. The exception is the Creation show from Lightspeed which loads in around 40 seconds. If you are seeing substantially longer load times, it could be that there is a malfunciton in your QM32 board.<p>Let me also say that the QM2000 is brand new and based on PCI technology. The QM2000 is 10 times as fast as the QM32. Most shows load in 1 or 2 seconds and the creation show loads in 4 seconds.<p>Best regards,<p>William Benner
Pangolin Laser Systems
Pangolin Laser Systems
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 6 guests