LD 2000 intro oder LD basic
LD 2000 intro oder LD basic
Hallo,<BR>wenn ihr die Wahl hättet , würdet ihr LD 2000 intro , oder LD basic nehmen . Preis etwa gleich . <P>Ciao <P><BR>UN
Re: LD 2000 intro oder LD basic
Mann , was ne Frage !Ich könnte nen Käfer und nen Porsche bekommen - Preis in etwa gleich ..was soll ich nehmen ..??? [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img]
Re: LD 2000 intro oder LD basic
ich denke mal, daß es sich hier um die ld2000 intro vs. ld32 basic handelt, oder?<BR>in diesem Fall würde ich eher zur PCI-Karte tendieren, ich habe extra für meine ISA-Karte noch einen alten Rechner hier stehen.<P>gunnaR
Re: LD 2000 intro oder LD basic
Die 2000'er Version ist langfristig schon besser, wegen der Softwareupdates. LD-Basic (QM32 o. QM2000)loht sich eigentlich nur, wenn man mit Weißlicht bessere Ergebnisse erreichen, oder unbedingt 2 Scanner getrennt ansteuern möchte (2. Into-Karte erforderlich).
Re: LD 2000 intro oder LD basic
Hallo UN<P>folgendes möchte ich Dir noch zu bedenken geben:<P>Falls Du Shows mit Animationen für Firmen programmieren willst, kommst Du um Basic oder Professional eigentlich nicht herum. <P>Mit Intro hast Du lediglich 3 Tracks zur Bearbeitung zur Verfügung. Willst Du mehr als 3 Elemente einzeln zur gleichen Zeit animieren (Wort "AUDI" mit 4 Buchstaben zum Beispiel), so geht das mit Intro nicht. Basic bietet doch zwölf Tracks, die mir bis jetzt eigentlich immer gereicht haben.<P>Dafür steht als Nachteil an, dass es für QM32 keine Updates mehr geben wird. Ich habe bis vor kurzem auch eine QM32-Basic gehabt und eigentlich nur auf QM2000 gewechselt, damit alle Karten gleich sind. Dies hat mich jodoch einiges an Geld gekostet!<P>Mit der QM32 Basic könnte ich nach wie vor alle meine Shows problemlos programmieren. <BR>Dazu biietet Basic, wie Thomas schon gesagt hat, die deutlich feiner abgestufte Farbpalette an, welche bei Firmenlogos meistens zwingend ist (wir wollen das gleiche Rot wie in unseren Drucksachen...).<P>Die Unterschiede werden jedoch mit jedem neuen Softwarerlease für QM2000 grösser.<P>Mit Grüssen aus dem Schweizerland<P>Andi
- richi
- Posts: 725
- Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
- Location: Bamberg
- Contact:
Re: LD 2000 intro oder LD basic
ja genau vor diesen Gedankengängen stehe ich auch ein wenig.<BR>Die Tendenz zur 2000er Karte ist wesentlich größer, wegen PCI und updates.<BR>Mit der Intro kannst du auch Shows abspielen die auch 16 Mill Farben haben. Die Intro ist also beim erstellen eingeschrenkt.<BR>Der Editor für erstellen von Grafiken ist ne wirkliche Katastrophe also reicht die Intro wenn man dann noch ein Programm namens Anarchy Editor für diese Sachen nimmt.<BR>Damit erstellt, kannst du dann in der Intro deine Showabläufe zusammensetzen.<P>Meiner Meinung nach Anarchy und 2000er Intro ist ne gute Kombination.<BR>Es gibt auch noch andere Sachen, z.B. LaserArtStudio. Hab bisher nur die Demo gesehen, ist eine echte Alternative.<BR>Muß ich mir unbedingt mal richtig reinziehen was da die vor/nachteile sind.<P>Gruß Richi !
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -
- Gewerbliches Mitglied -
Re: LD 2000 intro oder LD basic
Hi ,<BR>ja, ich habe die 2000 er Version für intro und die 32 er Version für basic gemeint. Da ich mir nicht jedes zweite Jahr ne Karte kaufen will nehm ich glaub ich die intro . danke nochmal für die Antworten .<P>UN
Re: LD 2000 intro oder LD basic
Hallo,<BR>in wie fern ist das Zeichnen von Grafiken schrott ? Ich möchte mir nun mal nur EINE Karte kaufen . Ist die Version hier im DOWNLOAD-Bereich dafür gut genug, oder gibt's da auch ne Vollversion ? Ist das zeichnen bei den basic-Karten einfacher ? Mir hat jemand mal gesagt, dass man mit intro und basic dei gleichen Effekt erzielen kann , nur mit unterschiedlichem Arbeitsaufwand . Kann jemand mal beschreiben, ( oder Beispeil machen ) wie das Erstellen von Grafiken bei intro so abläuft und wo dann der Unterschied zum basic ist ?<P>ciao <P><BR>UN
- richi
- Posts: 725
- Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
- Location: Bamberg
- Contact:
Re: LD 2000 intro oder LD basic
Also ich hab mit der Basic schon etwas gespielt und mit dem Anarchy Editor. Das sind welten was der Anarchy einfach alles kann.<BR>Ich hab mir auch gestern nochmal die aktuellste LaStudio angesehen, whow kann ich da nur sagen. <A HREF="http://www.laser.freelsd.net/" TARGET=_blank>http://www.laser.freelsd.net/</A> <BR>die Software geht auch mit der 2000er Karte.<BR>Ist in Modulen aufgebaut, und du kannst dir zusammenstellen was du willst.<P>Gruß Richi !
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -
- Gewerbliches Mitglied -
Re: LD 2000 intro oder LD basic
Da gibt's mehrere Sachen auf der HP . Aber [zensiert] teuer . Reicht die freeware auch ?
Re: LD 2000 intro oder LD basic
Hi, für was gebe ich überhaupt 4500 DM aus ? nur für diese QuadMod 2000 Karte ? Ich dachte Pangolin wäre so toll ? Kann es sein, dass ShowRider viel besser ist als LD ? der 3DE würde ich mi evtl. noch zulegen . ich wollte mir eigentlich hauptsächlich Beamschows mit LD 2000 intro programmieren , aber bis jetzt sieht es so aus, als ob ich da nochmal mind . 1000 DM fürn Zeichenprogramm brauch , oder ?<P>ciao ( voll generft )<P>UN
- richi
- Posts: 725
- Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
- Location: Bamberg
- Contact:
Re: LD 2000 intro oder LD basic
Also Pangolin ist nicht schlecht, das hast jetzt etwas missverstanden. Also für Beamshows reicht die Intro völlig aus.<P>Ich wollte nur mal darauf hinweisen, das es auch andere Software gibt. Diese läuft auch sogar mit der Pangolin Karte 2000.<BR>Damit kannst du diese dann erweitern um viele sachen.<BR>Gruß Richi !
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -
- Gewerbliches Mitglied -
Re: LD 2000 intro oder LD basic
Die Stärke vom LD ist die Show-Programmierung, nicht der Zeicheneditor. Das sind zwei unterschiedliche Programme, die getrennt gestartet werden.<BR>Mit 'Showtime' kann man über die grafische Oberfläche jede Figur in der Show auf die millisekunde genau einpassen.<BR>Als Zeicheneditor kann auch jedes andere Programm verwendet werden, daß im LDB oder ILD Format abspeichert (Kartenunabhängig).<P>Gruß.
Re: LD 2000 intro oder LD basic
Also die Sharewares, wovon ihr redet, sind nur für die 2000er karte gedacht?? oder ginge das auch mit der 32??<p>Wäre froh, wenn jemand mal sagt, was zu was kompatibel ist, und was brauchbar..<p>Desweitern suche ich tools, die mit winamp laufen, respektive ein tool, das musikgesteuert mit qm32läuft..<p>Danke und Gruss Flo
- pangolinlaser
- Posts: 156
- Joined: Mon 12 Nov, 2001 12:00 pm
- Location: Orlando, FL USA
- Contact:
Re: LD 2000 intro oder LD basic
Hello there,<p>Allow me to make a few comments about the LD2000 Intro system. First, we believe that it is a VERY capable system and in fact, several award winning shows were created with it.<p>As has been mentioned here, three tracks should be enough to make a very impressive beam show. There are some new features of the LD2000 system called Projection Zones, and it is possible that by using Projection Zones, you can make it seem like there are actually more than three tracks.<p>In addition to all of the capabilities of the software, don't forget that LD2000 Intro comes with over 40 complete laser shows, some with royalty-free music and some of these have been past ILDA and Pangolin award winners. In addition, the LD2000 Intro system also comes with over 65000 laser frames. The shows and frams serve as a great example as you are learning to use the software.<p>Regarding WinAmp, although this is not widely known, there are actually two different WinAmp plugins for Pangolin's LD2000 system. Both of them allow for music visualization and both are appropriate for doing beam shows. These are not very well known because they are distributed only to those people who specifically ask for them. If you are interested, please send email to lasers@pangolin.com<p>And finally, if there is concern with the capabilities of LD2000 Intro, please let me know. The software is shaped by user requests. We would never turn away reasonable requests for features or expanded capabilities.<p>Best regards,<p>William Benner
Pangolin Laser Systems
Pangolin Laser Systems
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 5 guests