ich habe jetzt mal angefangen, meine kleine gasbank (ALC60) auf RGB aufzurĂŒsten. Dazu hatte ich mir schon vor geraumer zeit ein 6-Ch AA PCAOM mit OEM treiber besorgt. Heute bin ich nun endlich dazugekommen, nachdem es lange am passenden mount scheiterte, das ding mal auszutesten. Funktionieren tut es, aber der wirkungsgrad ist, sagen wir mal, suboptimal

Erst einmal hat der kreuzabgleich frequenzen vs. einfallswinkel eine halbe ewigkeit gedauert, aber irgendwann passten die. Was mir auffiel, der winkel ist ĂŒberhaupt nicht so kritisch wie zuerst befĂŒrchtet. Allerdings musste ich feststellen, daĂ der wirkungsgrad der modulierten linien bestenfalls 50% betrĂ€gt (visuelle abschĂ€tzung), egal was ich am treiber einstelle oder wie ich das ding drehe. Zweitens musste ich feststellen, daĂ der OEM treiber anscheinend fĂŒr einen mischgaslaser gedacht war, denn ich kann die zwei letzten kanĂ€le (rot, gelb) nicht so einstellen, daĂ ich damit zwei weitere argonlinien modulieren kann - was das ganze effektiv zum 4-kanal AOM degradiert. Summa summarum liegt der wirkungsgrad damit um einiges unter 50%. Ich kann zwar den abfallstrahl noch auf die gratings geben, aber eigentlich war das nicht so geplant.

Ist das normal, der treiber evtl zu schlaff, oder woran könnte es liegen ?
NÀchste frage: machte es sinn die guido-diode gleich mit durch das AOM zu schicken, oder besser direkt modulieren und dann separat beimischen. Wie tschosef festgestellt hatte, gehen ja zumindest die blauen dpss beim modulieren krÀftig in die knie.