Feldlasershow?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Feldlasershow?

Beitrag von dj-noboddy » Sa 01 Sep, 2007 7:39 pm

Hey,

Ich habe den Traum mal in einer Nebelbank die über einem Feld hängt eine kleine Lasershow zu machen.

Nun mal meine Frage:

Ist der LAserstrahl gut sichtbar bei einem solchen Nebel?
Wie gut sehe ich das was bei 120mW GElb? (mot's und Omas
Taschenspiegeln xD)

achja und noch was,
Ich habe letztens mal hier in Hamburg (ich wohne n kilometer vom
Flughafen weg) das ding bei ganz leichten Nebel ausm Fenster gehalten.
In einer Entfernung von einem Kilometer konnte man den Strahl noch sehen. Nun habe ich hier gelesen das sowas nich ganz rechtens ist.
Stimmt das? Also kann ich dafür angezeigt werden im Himmel rumzulasern?


Lukas

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1980
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » So 02 Sep, 2007 10:23 pm

Ja

Ja

Ja

Steht alles im Sicherheitsforum...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
contact23
Beiträge: 567
Registriert: Do 31 Mai, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von contact23 » Mo 03 Sep, 2007 8:30 am

Hallo,

In Österreich musst du zum "normalen prozedere" bei der Austrocontrol (Flugraumüberwachung und -sicherung) anfragen...

Grüße Matthias

icelase

Beitrag von icelase » Mo 03 Sep, 2007 12:10 pm

In Deutschland sollte man das auch machen ;-)

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste