Jetzt hab ich mal wieder eine Frage:

- Zur Divergenzberechnung bei Lasern
wenn ein Laser an seiner Strahlautrittsöffnung einen Strahldurchmesser von 1.5 mm und eine Divergenz von 1.5 mrad wie groß darf der Strahldurchmesser dann nach 10 metern sein ?
2.4 cm oder 1.65 cm ?
Zur Erklärung:
Ich hab mir jetzt ein Lasermodul gekauft weil mein 100 mW Laserpointer ja kaputt ist und man mir daher geraten hat für Anwendungen im Dauerbetrieb bei grösserer Leistung ein Modul zu kaufen weil das stabiler ist.
Nun, es hat auch ordentlich Pfeffer von der Leistung her. Aber der Strahl sieht nicht so schön aus - da ist der Strahl von meinem ( zweiten ) Laserpointer schöner.
Wenn der erste Wert stimmt dann wäre es aber richtig.
Grüße: Walter