Ich hab die Ruida-Controller zu hauf hier und die laufen alle gut und das schon Jahrelang
Auch in unseren zwei Foren sind die sehr sehr zuverlässig.
Ich nutze diesen Controller sogar für meine CNC-Fräse
Die einzige wirkliche Macke, die dieser Controller hat, ist das blöde, das wenn der Speicher voll ist, dann macht der komische Sachen und spielt ein bissle doof.
Also mal den Druckjob Speicher löschen.
Wenn´s dann immer noch nicht klappt einen Systemreset durchführen
Wenn´s dann immer noch nicht klappt Werkseinstellung durchführen, dann ist der Controller blöde wie 100m Feldweg und muss komplett neu konfiguriert werden.
Dafür ist es wichtig, das man vorher die Vendor und User Einstellungen vorher auf die Platte gesichert hat.
Wenn´s dann immer noch nicht klappt, dann ist was auf dem Controller kaputt.
Wichtig ist, immer mit RDWorks die Grundkonfiguration durchführen. Danach kann man mit Lightburn arbeiten.
Der Ruida Controller ist kein Live-System. Also immer Read drücken, dann Werte ändern, dann Write drücken.
Lichtburn hat versucht aus dem Nicht-Live System ein Livesystem zu machen und schreibt immer nur Teile in den Speicher live zurück, das mag der Controller aber nicht richtig und dann kommt schon mal vor, das man etwas ändert in Lightburn und es ändert sich aber nichts und der User wird Irre
Systemreset ( default reset ) durchführen ->
https://www.youtube.com/watch?v=B4xQt0v8LxE
Mögliche Passwörter für den Werksreset ( Factory reset )
RD8888
123456
CC8888 <- Wahrscheinlich der hier
666888
HF8888
Dann verrate mir doch mal den Controller Typ
