Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

Gehäuse, Projektionsflächen, Messgeräte, Kühlsysteme, Nebelmaschinen, Hazer, Wasserleinwände etc.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
wswfaktor
Beiträge: 8
Registriert: So 02 Jun, 2013 9:56 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 200mw Laser Grün
1x 500mw Laser Grün

Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

Beitrag von wswfaktor » Mo 10 Jun, 2013 7:20 pm

Hallo liebe LaserFreak Gemeinde :)

Ich interessiere mich bei Ebay für eine 800mw Laserdiode.
http://www.ebay.de/itm/251285513141?ssP ... l2649#shId
bzw diese Diode
http://www.ebay.de/itm/One-extra-high-b ... 3cc548eca5

Meine Frage ist nun, ist die Einfuhr der Diode überhaupt erlaubt nach Deutschland, bzw können mich irgendwelche Kosten erwarten.
Wie zb Zoll oder Strafgebühren? Da es ja eine 800mw Diode ist.
Und wenn wie lange wird denn so ca der Versand Dauern?

Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit sowas? :)
Freu mich über jede Antwort ;)

Mit freundlichem Gruß,

wswfaktor

Benutzeravatar
Alexander470815
Beiträge: 97
Registriert: Mi 02 Jan, 2013 10:21 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC68 samt Netzteil

Re: Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

Beitrag von Alexander470815 » Mo 10 Jun, 2013 8:23 pm

Naja Versand idr. 3Wochen manchmal auch nen Monat oder länger.
Hab aber auch schon Sachen nach 2 Wochen erhalten.

Da es nur eine Diode ist wird die wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit so durch gehen.
ggf. musst du (Wenn Warenwert über 22€) zum nächsten Zoll Amt fahren und das Ding abhohlen und die Einfuhrumsatzsteuer(19%) zahlen.

Zu der Diode an sich, naja sind eben 808nm von der Wellenlänge.
Sehen tust du da nichts, vielleicht einen dunkel glimmenden Punkt.

Ohne entsprechende Brille würde ich mit so einer Diode Garnichts machen da man überhaupt nicht abschätzen kann wie gefährlich der Aufbau ist.
Weil man die Strahlung nicht sieht und trotzdem Schäden davon tragen kann.

Von daher würde ich keine 808nm Diode nehmen, dann lieber eine Blaue(445nm/450nm) oder Rote(638nm/650nm) Grüne Dioden gibts auch sind jedoch recht Teuer.
Was auch zu beachten ist, ist das da ohne eine Optik davor kein Strahl rauskommt.
Sondern eher ein Balken der sehr schnell an größe gewinnt.

Grüße

wswfaktor
Beiträge: 8
Registriert: So 02 Jun, 2013 9:56 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 200mw Laser Grün
1x 500mw Laser Grün

Re: Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

Beitrag von wswfaktor » Mo 10 Jun, 2013 8:36 pm

Ah ok :) danke für die Antwort.
Das es eine Infrarot DIode ist, ist mir bekannt.
Aber ich fand es eine Preisgünstige Methode ;)

Hast Recht, dadurch das man den Strahl nicht ist es doch recht gefährlich. Will ja nicht das man nachher 3 Punkte auf dem Arm hat nur weil man unvosichtig war. :(

Da muss ich wohl weiter suchen um eine Gute/günstige Lösung zu finden :)

Oder kennt jemand eine gute lösung?

LetzFetz
Beiträge: 164
Registriert: Mo 06 Feb, 2012 4:15 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 632mW @ 532nm, ca. 600mW @ 637nm, ca. 700mW @ 445nm, Raytracks, Easylase, HE-Laserscan
=> macht zusammen ca 1,5W Weiss und jede Menge Spaß
Wohnort: Dülmen

Re: Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

Beitrag von LetzFetz » Mo 10 Jun, 2013 8:43 pm

wswfaktor hat geschrieben: Oder kennt jemand eine gute lösung?
Gute Lösungen gibt es doch hier im Forum zu hauf oder etwa nicht?
Grüße
Dominik

wswfaktor
Beiträge: 8
Registriert: So 02 Jun, 2013 9:56 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 200mw Laser Grün
1x 500mw Laser Grün

Re: Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

Beitrag von wswfaktor » Mo 10 Jun, 2013 8:56 pm

Ja das stimmt :)
Aber hätte ja sein können das jemand einen Insider tip hat wo man günstig Dioden her bekommt. ;)

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3489
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

Beitrag von VDX » Di 11 Jun, 2013 9:03 am

... wofür brauchst du das Teil?

Fürs Folienschneiden oder Lack-Abtragen verwende ich fasergekoppelte 975nm-Dioden und bekomme mit einer einfachen Fokussierlinse aus einer 105µ-Faser einen Spot von etwa 0.15mm.

Ich habe eine 808nm-Diode mit 1Watt aus einer 50µ-Faser, die gebe ich aber nicht her ... was ich noch zum Abgeben da hätte, wären 975nm-Dioden mit einer 0.1mm-Faser mit max. 5Watt CW bei 5Ampere oder max. 9Watt CW bei 9Ampere ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

mikesupi
Beiträge: 1206
Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

Beitrag von mikesupi » Di 11 Jun, 2013 10:31 am

Er brauchts fürs "holz schmoren".

siehe http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 50#p261150


MOD: Bitte sperren.

Benutzeravatar
mojo_1234
Beiträge: 165
Registriert: Do 05 Nov, 2009 2:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60X, wachsende Sammlung HeNe Laser
Wohnort: Mannheim

Re: Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

Beitrag von mojo_1234 » Di 11 Jun, 2013 11:24 am

Servus wswfaktor,

habe noch ein paar dieser 9mm Dioden (~808nm, ~940nm, ~980nm) incl. Halterungen von Meredith.

Wenn Du uns also ein wenig mehr Details über dein Projekt erzählst, können wir/ich garantiert auch weiter helfen. Aber: Safety comes first! Keiner möchte sich hier durch Weitergabe von Informationen, Material etc. an Dritte Haftungsprobleme einfangen. Des weiteren hat auch niemand von uns Interesse, dass das durch unsachgemäßen Gebrauch von Lasern entstandene "miese" Image noch weiter zu verschlechtern. Und diese Punkte sehen mittlerweile Laserfreaks auf der ganzen Welt recht ähnlich (selbst im LPF scheint sich diese Meinung immer weiter zu verbreiten - Gott sei Dank!).

Mir persönlich ist es egal, wenn sich ein erwachsener Mensch durch eigene Unvorsicht selbst Schaden zufügt. Aber ein unprofessionelles Video auf YouTube kann verdammt viel Kollateralschaden anrichten.

Als hau rein in die Tasten, dann klappt es auch mit dem Lasern.

Gruß,
-mo-

jonasst
Beiträge: 240
Registriert: So 07 Apr, 2013 1:29 pm
Do you already have Laser-Equipment?: gerade im neu-Aufbau
Wohnort: Aalen

Re: Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

Beitrag von jonasst » Di 11 Jun, 2013 2:16 pm

mikesupi hat geschrieben:MOD: Bitte sperren.
@mikesupi: Warum soll ein Thema über Lasermaterialbearbeitung gesperrt werden?

Das man Pointerkiddis verteufelt versteh ich, aber manchmal hab ich das Gefühl hier ist alles mit Scanner gut und alles ohne ist böse und wird nur von Verbrechern genutzt.

@wwsfaktor: Lass dich nicht vom Basteln abbringen, aber Augensicherheit (richtige Schutzbrille) nicht vergessen!

Gruß
Jonas

mikesupi
Beiträge: 1206
Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

Beitrag von mikesupi » Di 11 Jun, 2013 4:26 pm

@jonasst: "Holz schmoren" ist das typische Anliegen der Pointer Kiddies, besonders, wenn man erst 25W Dioden sucht, und dann hinter vorgehaltener Hand nach einer "guten Lösung" für ??? fragt.

Ich häng mich mal wieder aus der Diskussion raus, es gibt nämlich sonst keine logische Verwendung für solche IR-Geschosse, ohne das man z.B. Fotos von einem bereits vorhandenen XYZ Kreuztisch sieht.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6351
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

Beitrag von guido » Di 11 Jun, 2013 7:09 pm

@Mike,

unterschreibe deine Meinung. Auch wenn´s in Einzelfällen unfair erscheint: Wenn man "Kokeln" hört sollte Feierabend sein.
Aber der übergang verwäscht immer mehr....

wswfaktor
Beiträge: 8
Registriert: So 02 Jun, 2013 9:56 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 200mw Laser Grün
1x 500mw Laser Grün

Re: Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

Beitrag von wswfaktor » Mi 12 Jun, 2013 11:00 pm

So da bin ich mal wieder.

Erstmal danke für verschiedene antworten.
Aber mit dem Wort pointer kiddi gebe ich mich nicht zufrieden.
Mag sein das meine Fragen vielleicht etwas ungünstig gestellt bzw beantwortet wurden.
Aber weil man ein Projekt hat und das nicht gut rüber bringen Kann wird man gleich als kiddi bezeichnet.
Ich gebe zu ich hab noch nicht viel Ahnung davon. da ich mich ja erst seit kuzem mit dem Thema beschäftige.
Aber das immer gleich so ne antworten kommen bzw Sachen das man nur "kokeln" will. Finde ich persönlich sch****.

Danke Jonas :) natürlich lass ich mich nicht abbringen vom basteln. Und Sicherheit schreib ich auch groß. weil habe auch keine Lust mich oder andere zu schaden.

So und jetzt nochmal zu meinem Projekt. fals noch jemand einem. "Pointer KIDDIE" :@ helfen will.

Ich hatte mir gedacht wie eine Art plotter zu bauen. Wo man über den pc ich sage mal eine Form oder Schrift vor gibt und das dann auf mein WerkStück übertragen. zb. gravuren in Holz oder Folie schneiden.
Falls da jemand Vorschläg oder Tipps hat. Würde ich mich freuen.
Alle anderen die eh nicht helfen wollen und nur ihren Senf zu geben wollen. Lasst es einfach. Weil durch solche Kommentare vergeht ein echt alles. " so hart es.klingt. Aber es ist so." :(

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3489
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

Beitrag von VDX » Mi 12 Jun, 2013 11:11 pm

... lies dich evtl. mal durch die Beiträge im Materialbearbeitungsforum - http://laserfreak.net/forum/viewforum.php?f=187

Da gibts einiges an Infos und Tips für einen DIY-Laser-Gravierplotter ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
mojo_1234
Beiträge: 165
Registriert: Do 05 Nov, 2009 2:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60X, wachsende Sammlung HeNe Laser
Wohnort: Mannheim

Re: Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

Beitrag von mojo_1234 » Do 13 Jun, 2013 9:59 am

Servus,

wunderbar - eine kurze Projektbeschreibung hilft immer.

Für kleine, feine Gravuren in Holz sollte bereits eine dieser BlueRay (405nm) Dioden genügen. Inklusive Treiber, Diode, Gehäuse und Kollimator sollte so etwas für wenige Euro zu bekommen sein. Für einen ersten Versuch bestimmt ausreichend. Ebenfalls sollte sich damit auch eine dünne "dunkle" Folie schneiden/trennen lassen.

Zum richtigen "Schneiden" von Material wirst Du jedoch einiges mehr an Leistung bennötigen. Ansonsten schmort und kockelt es nur. Bei höheren Leistungen wird es aber schon etwas aufwendiger (z.B. die Fokuslinse wird durch die entstehenden Dämpfe etc. relativ schnell in Mitleidenschaft gezogen).

-mo-

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3489
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

Beitrag von VDX » Do 13 Jun, 2013 10:13 am

... auch schon bei 'kleinen Kokeleien' entsteht giftiger+korrosiver+karzinogener Rauch und Dämpfe - mach dir jetzt schonmal Gedanken über eine Absaugung und Filterung der Abgase!

Ich habe mir zum Absaugen von Lötdämpfen (und 'Kleinstmengen' von Laserrauch) im Keller an der Decke ein Rohrsystem aus 120mm-Regen-Abwasserrohren dranmontiert mit einem Rohrventilator, der die Luft ansaugt und nach Draußen bläst ... und verschließbare Abzweigstutzen über den Arbeitsplätzen, an die ich entweder nur einen flexiblen 60mm-Schlauch mit einem Abzugskegel dranhänge, oder noch einen Einsatz mit einem Fritteusen-Aktivkohlefilter, falls ich kleine Rauchmengen filtern will.

Für größere Mengen und/oder problematische Abgase habe ich noch einen kommerziellen Lötrauchabsorber mit Aktivkohlefilter = blauer Einsatz ... die Bierflasche dient nur als 'Normal' zum Größenvergleich :wink:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

murmeljoe
Beiträge: 597
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: Tübingen

Re: Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

Beitrag von murmeljoe » Do 13 Jun, 2013 1:33 pm

wswfaktor hat geschrieben:[...] Aber weil man ein Projekt hat und das nicht gut rüber bringen Kann wird man gleich als kiddi bezeichnet. [...]
Hallo wswfaktor,

ein ausschließlich gut gemeinter Rat: Es würde Dir sicherlich helfen, wenn Du Dir die Forenregeln oder besser -wünsche zu Herzen nehmen würdest: Fülle doch einfach Dein Profil etwas weiter aus und stelle Dich kurz vor. Dann wissen wir zum Beispiel wie alt Du bist und können altersadequat antworten (Jugendlichen wird in der Regel geduldiger die Welt erklärt, als so alten Säcken wie mir, die mal wieder bloß zu faul zum Lesen waren :wink: ). Auch Dein Wohnort und Dein Kenntnisstand sind wirklich hilfreich. Es gibt immer "einen Freak in der Nähe", der schnell mal seinen Aufbau vorführen und Infos direkt weitergeben kann.

Außerdem kommunizieren wir hier gerne mit echten Menschen mit echten Namen - vielleicht verrätst Du uns ja Deinen auch :D
Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net

wswfaktor
Beiträge: 8
Registriert: So 02 Jun, 2013 9:56 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 200mw Laser Grün
1x 500mw Laser Grün

Re: Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

Beitrag von wswfaktor » Sa 15 Jun, 2013 12:41 am

Hallo murmeljoe :)

Ok. Ich werde mir dein Vorschlag mein Profil und Infos über mich mal überarbeiten.
Aber ich weiß nicht wann ich dazu komme da ich "wir gerade im Umzugsstress befinden :)
ich denke aber ich werde das we bestimmt mal Zeit finden.
Dann werde ich auch wieder mehr in meinem Beitrag Posten.
Weil bin für alle Tipps und kniffe offen :)

aber jetzt geht ich erstmal schladen muss morgen wieder früh raus.
Wünsche euch noch einen schön Abend an alle die noch on sind :)

Benutzeravatar
andythemechanic
Beiträge: 605
Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Wohnort: Mainz

Re: Versand aus "Heredia, Heredia, Costa Rica"

Beitrag von andythemechanic » So 16 Jun, 2013 3:13 pm

guido hat geschrieben:@Mike,

unterschreibe deine Meinung. Auch wenn´s in Einzelfällen unfair erscheint: Wenn man "Kokeln" hört sollte Feierabend sein.
Aber der übergang verwäscht immer mehr....
Hallo miteinander,

Dazu fällt mir folgendes ein:
Brötchen Grillen4.JPG
Duck und Weg. :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste