Ich wiederhole mich hier gerne... die Sicherheitslinse sollte nur dann genutzt werden, wenn andere Maßnahmen nicht zum Erfolg führen - egal welche!
weis ich nicht.... Ein Bitdreher in der Software (das kann das Laserprogramm selber sein, die DAC-API oder USB Enginge, oder LAN, oder n anderes Programm das womöglich im selben Speicher was gemacht hat, oder was auch immer).... und schon is es doppelt so hell wie geplant.ob nun per Poti oder Software. Egal.
daher "vermute" ich, dass per Software dimmen nicht unbedingt als Sicher zu definieren ist.
Daheim hab ich nun mal z.B. die TarmTwo... obwohl sie viel zu stark sind, weil ich eben auch manchmal Events mache, und dafür nicht extra Projektoren kaufen mag.... Sonst würde mir "was kleines" natürlich auch für zu hause genügen. Da hab ich per Software zurück gedreht... is ja "mein persönl. Risiko"

viele Grüße
Erich