Ich habe ein kleines Problem mit meinem Diodenlaser. Er besitzt eine Wellenlänge von 450nm und hat eine Ausgangsleistung von 3,5W.
Direkt hinter der Diode sitzt ein Asphärischer Kollimator. Direkt am Kollimator sitzt ein Anamorphes Prismenpaar. Nach einem kleinen Abstand folgt eine gewölbte Linse.
Mein Problem ist jetzt, dass der Laserstrahl bei einer bestimmten Distanz von der Diode ohne das Prismenpaar einen sehr kleinen ca. 1,5x1,5mm quadratischen Querschnitt aufweist. Wenn ich nun bei der gleichen Distanz das Prismenpaar dazwischen schiebe, weitet sich der Stahl entsprechend der Aufstellung des Prismenpaares in der waagerechten auf und wird dadurch elipsenförmig. Erhöhe Ich jetzt die Distanz der Projektionfläche zum Laser, wird der Querschnitt nicht kreisförmig, sondern bleibt elipsenförmig mit eckigen Kanten rechts unten und links oben. Also ähnlich wie ein verzogenes Rechteck.
Meine Frage ist nun, ob ich einer weiß warum ich durch das Prismenpaar keinen runden Querschnitt erzeugen kann. Habe schon überlegt das Prismenpaar einfach wegzulassen, da ich ja ohne einen sehr kleinen Querschnitt habe, der aber leider nicht rund, sondern quadratisch ist.
Ich hoffe ihr könnt mir in meiner Angelegenheit weiterhelfen. Vielen Dank im voraus!
