ja, is die demo :oops:
aber mit HE demo kann ich auch lasern.. ohne gemecker von wegen demoversion :)
Ich finds kacke wenn man demos so weit "kastriert", das die eigentliche Programmfunktion nicht mehr funktioniert..
Dann lieber 30 Tage testversion :)
Aber danke für die schnelle Hilfe jungs ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Fr 12 Aug, 2011 4:50 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS 2010 + Riya USB Lite
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15707
- Fr 12 Aug, 2011 9:41 am
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS 2010 + Riya USB Lite
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15707
LDS 2010 + Riya USB Lite
Hi Zusammen,
Meine Riya USB will mit LDS2010 keinen einzigen kleinen Strahl ausgeben!
Ich hab die Ini schon abgeändert, auch weitere Tipps die hier im Forum stehen helfen nicht!
Meine Ini sieht so aus:
[Network]
IP-Address = 192.168.137.11
bEnable = 0
[1]
nScanner=1
MasterName = CS
SlaveName ...
Meine Riya USB will mit LDS2010 keinen einzigen kleinen Strahl ausgeben!
Ich hab die Ini schon abgeändert, auch weitere Tipps die hier im Forum stehen helfen nicht!
Meine Ini sieht so aus:
[Network]
IP-Address = 192.168.137.11
bEnable = 0
[1]
nScanner=1
MasterName = CS
SlaveName ...
- Mi 27 Jul, 2011 9:04 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [SUCHE] Galvo System CS-27K
- Antworten: 0
- Zugriffe: 775
[SUCHE] Galvo System CS-27K
Hi Zusammen,
Bin auf der Suche nach nem Galvosystem
Hab das CS-27K ins Auge gefasst..
hat da einer noch ein Set über, was er loswerden will?
Bitte per PN melden!
Philipp
Bin auf der Suche nach nem Galvosystem

Hab das CS-27K ins Auge gefasst..
hat da einer noch ein Set über, was er loswerden will?
Bitte per PN melden!
Philipp
- Di 26 Jul, 2011 9:26 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Audio DAC Amp Board
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3066
Re: Audio DAC Amp Board
Danke euch für die Hilfe 
Hatte mir dann wohl den falschen DC Wandler geholt.. hab jetzt einen mit +/-5V hier liegen..
Angesichts des preises von 8€ (manchmal hasse ich conrad..) werde ich wohl die OpAmps tauschen
Ich werd mal berichten wenn ich fertig habe..
Lg

Hatte mir dann wohl den falschen DC Wandler geholt.. hab jetzt einen mit +/-5V hier liegen..
Angesichts des preises von 8€ (manchmal hasse ich conrad..) werde ich wohl die OpAmps tauschen

Ich werd mal berichten wenn ich fertig habe..
Lg
- Mo 25 Jul, 2011 10:48 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Audio DAC Amp Board
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3066
Re: Audio DAC Amp Board
---- Sorry, hab den Edit-Button nicht gefunden ---
Der OPA2340 bzw OPA4340 sollten eher funktionieren? Sind Rail-To-Rail, aber laut datenblatt können die nich +/- 5V ...
Hat einer eine Idee für ein Rail-To-Rail OpAmp, der das kann und zufällig gleich beschaltet ist wie ein TL072/TL074 ?
Danke ...
Der OPA2340 bzw OPA4340 sollten eher funktionieren? Sind Rail-To-Rail, aber laut datenblatt können die nich +/- 5V ...
Hat einer eine Idee für ein Rail-To-Rail OpAmp, der das kann und zufällig gleich beschaltet ist wie ein TL072/TL074 ?
Danke ...
- Mo 25 Jul, 2011 10:02 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Audio DAC Amp Board
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3066
Re: Audio DAC Amp Board
Größerer DC DC ist mir auch in den Sinn gekommen..
Das Original Amp Board hat aber auch diesen DC Wandler und den TL072..
Aber für den Offset brauche ich trotzdem -5V oder? also 7905 verbauen, richtig?
Das Original Amp Board hat aber auch diesen DC Wandler und den TL072..
Aber für den Offset brauche ich trotzdem -5V oder? also 7905 verbauen, richtig?
- So 24 Jul, 2011 6:45 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Audio DAC Amp Board
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3066
Audio DAC Amp Board
Hi Freaks,
Selbst wenn ich bei euch jetzt in Ungnade falle bezüglich meiner Frage zum Audio DAC ;)
Ich habe mir das Teil nachgebaut, hab ich diesen http://dl.dropbox.com/u/19981785/output-board-v2.png zusammengestrickt (auf Basis der Infos die nr_lighting hier im Forum mal gepostet hat)
Ich ...
Selbst wenn ich bei euch jetzt in Ungnade falle bezüglich meiner Frage zum Audio DAC ;)
Ich habe mir das Teil nachgebaut, hab ich diesen http://dl.dropbox.com/u/19981785/output-board-v2.png zusammengestrickt (auf Basis der Infos die nr_lighting hier im Forum mal gepostet hat)
Ich ...
- Mo 18 Jul, 2011 11:36 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Grüner mit Temperatursensor und Heizung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2775
Grüner mit Temperatursensor und Heizung?
Hallo Zusammen,
Hab hier ne alte Laserworld kiste, angeblich 50-100mw grün.
Die Diode wollte ich jetzt in meinen Projektor einbauen.
Bin beim Zerlegen nur auf folgendes gestoßen:
Die Laserdiode hat ein schreibar TempSensor, Heizung und Lüfter quasi "onBoard",
zu ersehen an folgenden bildern ...
Hab hier ne alte Laserworld kiste, angeblich 50-100mw grün.
Die Diode wollte ich jetzt in meinen Projektor einbauen.
Bin beim Zerlegen nur auf folgendes gestoßen:
Die Laserdiode hat ein schreibar TempSensor, Heizung und Lüfter quasi "onBoard",
zu ersehen an folgenden bildern ...
- Do 09 Dez, 2010 9:02 am
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: CS-27K oder LW-25K Scanner?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9868
Re: CS-27K oder LW-25K Scanner?
Hallo,
Hab mir grad nochma die K12N angesehen.. die würden preislich noch im rahmen liegen.
Empfehlenswert? Oder eher CS-27K ?
Hab mir grad nochma die K12N angesehen.. die würden preislich noch im rahmen liegen.
Empfehlenswert? Oder eher CS-27K ?
- Do 09 Dez, 2010 8:30 am
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: CS-27K oder LW-25K Scanner?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9868
CS-27K oder LW-25K Scanner?
Hallo Leute,
Zuallererst: Ich bin neu und wollte mich mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Philipp, ich komme aus Ratingen und beschäftige mich schon seit längerer Zeit mit Lasern, jedoch erst seit kurzem mit einem Selbstbau. Das grundsätzliche Interesse resultiert (leider) aus meiner Ausbildung zur ...
Zuallererst: Ich bin neu und wollte mich mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Philipp, ich komme aus Ratingen und beschäftige mich schon seit längerer Zeit mit Lasern, jedoch erst seit kurzem mit einem Selbstbau. Das grundsätzliche Interesse resultiert (leider) aus meiner Ausbildung zur ...