Die Suche ergab 25 Treffer

von xXBassDriveXx
Sa 25 Dez, 2010 7:38 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: DMX über Ausgang am Mischpult?
Antworten: 1
Zugriffe: 2034

DMX über Ausgang am Mischpult?

[edit by Mod]
Dieses Thema wurde von den themenfremden Beiträgen bereinigt. Der Rest soll als Information für spätere Leser erhalten bleiben.
[/edit]


Hallo Leute

ich hätte da eine Frage bezüglich zu DMX, zwar würd ich mir gern einen DMX Laser holen, die DMX Stecker sind XLR Buchsen, mein ...
von xXBassDriveXx
So 12 Dez, 2010 10:30 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Anfänger aus Wien möchte sich vorstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 2756

Re: Anfänger aus Wien möchte sich vorstellen

nichts für Ungut, aber da steht "Zivildiener - Wien Kolping"
das ist der Name des Hauses


LG
von xXBassDriveXx
So 12 Dez, 2010 9:25 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Anfänger aus Wien möchte sich vorstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 2756

Re: Anfänger aus Wien möchte sich vorstellen

hey :P

klar doch, bei mir dauerts zwar noch etwas, aber ich denke, dass wird :)

LG
von xXBassDriveXx
Di 07 Dez, 2010 12:55 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Helium Neon für ZuHause?
Antworten: 34
Zugriffe: 13884

Re: Helium Neon für ZuHause?

Isolierung ist nicht porös, wie gesagt, der sieht sehr neu aus(für sein Alter)
Mittlerweile ists so:
Ich lasse ihn mal eine Min laufen, - da tut sich natürlich nichts
dann aus-> an und nach einigen Sekunden strahlt er :P

strahlt der Laser in beide Richtungen? falls ja wäre der Strahl nach hinten ja ...
von xXBassDriveXx
Di 07 Dez, 2010 10:57 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Helium Neon für ZuHause?
Antworten: 34
Zugriffe: 13884

Re: Helium Neon für ZuHause?

ich werde probieren Macro-Aufnahmen zu machen um dir den Laser so genau wie möglich zu zeigen
von innen sieht der Laser aus wie neu, vielleicht hatte der erst oder zweit besitzer schon etwas ausgetauscht, das die Teile 30Jahre alt sind würde ich niemals erraten
nur das der Laser bzw die Röhre an den ...
von xXBassDriveXx
Di 07 Dez, 2010 8:57 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Helium Neon für ZuHause?
Antworten: 34
Zugriffe: 13884

Re: Helium Neon für ZuHause?

heute Nacht hab ichs nochmal probiert, da gings so lala, und heute in der Früh hab ichs sofort wieder umgelötet, weil ich einfach nicht mochte, dass das NT schaden nimmt
woran kanns denn liegen das wenn der Laser warm ist anspringt, und wenn der kalt ist nicht so ganz möchte?

LG
von xXBassDriveXx
Mo 06 Dez, 2010 9:50 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Helium Neon für ZuHause?
Antworten: 34
Zugriffe: 13884

Re: Helium Neon für ZuHause?

also gut, wenn es denn echt so einfach ist den auf 220V zu bauen dann wage ich es doch
Löten kann ich, das habe ich in 3 Monaten in der HTL gelernt
kann nur hoffen das die 230V doch ne bessere Leistung bieten als die 115V und somit das Problem behoben wird
Danke :)


edit:
ne wieder nix, der Laser ...
von xXBassDriveXx
Mo 06 Dez, 2010 9:08 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Helium Neon für ZuHause?
Antworten: 34
Zugriffe: 13884

Re: Helium Neon für ZuHause?

ja, hast ja recht, aber du kennst das doch sicher, wenn man einfach wissen will: Wieso?! Warum?!
Meine Materie ists bestimmt, Kenntnisse besitze ich schon auch, und ich weiß viel über Strom, ABER trotzdem muss ich einfach noch viel dazu lernen - das stimmt auch.
Ich lasse den Laser nun wirklich mal ...
von xXBassDriveXx
Mo 06 Dez, 2010 8:33 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Helium Neon für ZuHause?
Antworten: 34
Zugriffe: 13884

Re: Helium Neon für ZuHause?

am Bild wo ihr das Netzgerät seht, seht ihr unter dem Kabel einen Stecker, aus diesem kommen auch 115V heraus, wofür ist der denn da? vielleicht ist das einfach mein problem und da gehört so ne art "starter" hinein (das Grüne Kabel ist nur die Erdung und hat damit direkt nichts zu tun)
oder einfach ...
von xXBassDriveXx
Mo 06 Dez, 2010 6:50 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Helium Neon für ZuHause?
Antworten: 34
Zugriffe: 13884

Re: Helium Neon für ZuHause?

so sieht er von innen aus:
(der Brandfleck am Transistor war schon bevor ich den Laser zum ersten mal eingeschalten habe
es sind 2 Brandflacke an der Laserröhre selbst
einmal am "Eingang" also da wo das Kabel in die große Röhre geht und dann vrm Ausgang (wo der Strahl dann heraus kann meine ich) da ...
von xXBassDriveXx
Mo 06 Dez, 2010 1:21 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Helium Neon für ZuHause?
Antworten: 34
Zugriffe: 13884

Re: Helium Neon für ZuHause?

Hallo

also mit den neuen Wandler ists dasselbe Spiel, das Gerät muss oft an und aus geschalten werden bevor es läuft
aber ich denke der Laser springt immer noch besser an, als mit den 50W vom anderen (der neue ist dicker/schwerer, darf aber trotzdem 45W max ne Stunde, weniger dauerhaft)
der Laser ...
von xXBassDriveXx
Mo 06 Dez, 2010 10:50 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Helium Neon für ZuHause?
Antworten: 34
Zugriffe: 13884

Re: Helium Neon für ZuHause?

also der Laser ist intern ganz sicher auf 110V, der vorbesitzer meinte der Laser hatte immer schon start schwierigkeiten, er musste ihn ca 10 mal an und aus machen bis er (lt wandler auf 50w) anging...
der Wandler dürfte nicht für unsere euro bzw schuko Stecker gebaut sein, der Stecker ist zu kurz ...
von xXBassDriveXx
Mo 06 Dez, 2010 8:27 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Helium Neon für ZuHause?
Antworten: 34
Zugriffe: 13884

Re: Helium Neon für ZuHause?

oh, da hatte ich ja echt Glück. dass mir das Gerät nicht durchgebrannt ist
dann lief der Laser gestern auch noch mit den Wandler auf 1600w gestellt...
ich wusste ja, dass der 155er für mich als Einstieg und zum Lernen dient, aber so schnell wollte ich nun auch wieder nicht, dass der kaputt geht ...
von xXBassDriveXx
Mo 06 Dez, 2010 6:34 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Helium Neon für ZuHause?
Antworten: 34
Zugriffe: 13884

Re: Helium Neon für ZuHause?

ok, das eigenartige ist nur, bei der 1600 Watt Stellung läuft der Laser(habe ich den Laser schon beschädigt?)
denke der Wandler ist einfach Mist, kaufe heute einen neuen
22Watt braucht der Laser:
https://wiki.brown.edu/confluence/download/attachments/29237/Helium%2BNeon.pdf
aber auch hier steht ...
von xXBassDriveXx
So 05 Dez, 2010 9:13 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Helium Neon für ZuHause?
Antworten: 34
Zugriffe: 13884

Re: Helium Neon für ZuHause?

ich mache mal Bilder und werde sie dann sofort hier herein editieren
:)


jetzt seh ich auch, dass der Wander auf 110V und 50W geht, vielleicht sind die dann (fürs starten des Lasers)zu wenig, wenn dieser ja 115V und dabei 0,5A benötigt, dann wären es schon über 57Watt

LG
von xXBassDriveXx
So 05 Dez, 2010 9:02 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Helium Neon für ZuHause?
Antworten: 34
Zugriffe: 13884

Re: Helium Neon für ZuHause?

ok, sorry
liegt wohl daran das alles neu für mich ist

Am Laser steht, dass die Eingangsspannung 110V und 0,5A oder 220V mit o,25A sein kann
darum hab ichs mal probiert, was passiert ist habe ich schon geschrieben
110V mal 0,5A ist 55 Watt
ich kann am Wandler nur auswählen ob ein Gerät mit 50watt ...
von xXBassDriveXx
So 05 Dez, 2010 7:57 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Helium Neon für ZuHause?
Antworten: 34
Zugriffe: 13884

Re: Helium Neon für ZuHause?

nene, am Laser steht das mit den 220V und 0.25A und 110V und 0.5A (über den Kabeleingang)
hab das Ding gebraucht gekauft, aber der Laser wurde wohl importiert, desshalb war der amerikanische Stecker drann
dachte mir aber, wenn am Gerät steht, dass es mit 220V arbeiten kann, sollt es das auch können ...
von xXBassDriveXx
So 05 Dez, 2010 7:07 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Helium Neon für ZuHause?
Antworten: 34
Zugriffe: 13884

Re: Helium Neon für ZuHause?

Hello
hab den Laser heute bekommen, zusammen mit einen Trafo der das 220v auf 110 transferiert.

allerdings steht am Laser das:
110V 0,5A
220V 0,25Aa
dachte mir "cool, na dann gleich mal anderen Stecker dran"
so hab ich das auch gemacht...
nunja, die erste Minute ging es sehr gut, nur das ich hörte ...
von xXBassDriveXx
So 05 Dez, 2010 11:45 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Anfänger aus Wien möchte sich vorstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 2756

Re: Anfänger aus Wien möchte sich vorstellen

vielen Dank für euren netten Empfang, schön, dass auch Österreicher hier sind die mir gleich ihre persönliche Hilfe anbieten :)


LG
von xXBassDriveXx
So 05 Dez, 2010 1:59 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Anfänger aus Wien möchte sich vorstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 2756

Re: Anfänger aus Wien möchte sich vorstellen

vielen Dank! :)
ach das macht nichts, mal sehen wie weit es hier bzw in Sachen Laser geht - im HiFi fings auch ganz klein an

wieso hast du denn den feinen EQ im Keller stehen? ist doch viel zu Schade um den :(


LG
von xXBassDriveXx
So 05 Dez, 2010 12:55 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Anfänger aus Wien möchte sich vorstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 2756

Anfänger aus Wien möchte sich vorstellen

Hallo Leute

Mein Name ist Patrick, ich komme aus Wien und in einigen Tagen werde ich 20 Jahre alt.
Mein Nick bezieht sich auf HiFi, und auf die Subwoofer, auch wenn der Subwoofer bei weitem nicht der wichtigste Lautsprecher ist, kann ich ohne gar nicht mehr Muik hören.
Damit sind wir auch schon bei ...
von xXBassDriveXx
So 05 Dez, 2010 12:43 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Helium Neon für ZuHause?
Antworten: 34
Zugriffe: 13884

Re: Helium Neon für ZuHause?

achso, ok
dass es so teuer wird hätte ich nicht gedacht, wow, respekt an euch ;)
der Laser würde nur 0.5mw bieten. Einen Laserpointer habe ich schon, den hat damals mein Vater gekuft um mit den Katzen zu spielen :)
aus irgendeinem Grund hats mir der HeNe angetan und der interssiert mich total.
Hatte ...
von xXBassDriveXx
So 05 Dez, 2010 12:34 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Helium Neon für ZuHause?
Antworten: 34
Zugriffe: 13884

Re: Helium Neon für ZuHause?

darf ich fragen warum? :)


LG
von xXBassDriveXx
So 05 Dez, 2010 12:22 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Helium Neon für ZuHause?
Antworten: 34
Zugriffe: 13884

Re: Helium Neon für ZuHause?

sorry wegen den Doppelpost :(
das Thema wurde heute früh gesperrt aber nun wieder aufgemacht - danke :)
es würde sich um den Spectra Physics 155 handeln (€50 - fair? jahr 1978) mit 0.5mw bis max 0.95mw output.

LG
von xXBassDriveXx
Sa 04 Dez, 2010 1:57 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Helium Neon für ZuHause?
Antworten: 34
Zugriffe: 13884

Helium Neon für ZuHause?

Hello leute
bin ein totaler Anfänger in Sachen Laser
ich würde gerne für daheim einen Laser haben, bzw so ne Art Discoeffekt mit ner Nebelmaschine
diese Laser kosten aber gerne 150€+
soviel habe ich leider nicht
habe beim Suchen einen Helium Neon Laser gefunden für 50€, bei dem bzw vor dem würde ich ...

Zur erweiterten Suche