Hi an alle,
ich weiß das es soetwas schon zu kaufen gibt. Hab zwar mal nicht nach dem Preis gesucht, da ich mir schon denken kann, das es nicht ganz billig ist.
Aus dem Grund hab ich mich daran gemacht eine ILDA Matrix für die Freaks zu entwickeln.
Mir ist klar, das die käuflichen Matrixversionen ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mi 18 Mai, 2011 9:44 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Thema: Einfache ILDA Matrix
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5461
- Mi 27 Apr, 2011 1:48 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Thema: Einfache ILDA Matrix
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5461
Einfache ILDA Matrix
Hallo ihr Laseristen,
wollte euch mal meine neusten Überlegungen präsentieren.
Eine ILDA Matrix mit bis zu 4 Eingängen und bis 8 Ausgängen. Leider noch keine Beeinflussung von Farbe, Helligkeit und Größe. Also nur ein "Durchreicher".
Die gesammten Schaltungen sind noch in DIP gehalten, also ohne ...
wollte euch mal meine neusten Überlegungen präsentieren.
Eine ILDA Matrix mit bis zu 4 Eingängen und bis 8 Ausgängen. Leider noch keine Beeinflussung von Farbe, Helligkeit und Größe. Also nur ein "Durchreicher".
Die gesammten Schaltungen sind noch in DIP gehalten, also ohne ...
- Do 20 Jan, 2011 5:39 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Thema: Scanner Safety mit OP
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3637
Scanner Safety mit OP
Hallo an alle,
hatte ne Idee und zwar geht es wie in der Überschift schon angemerkt um den Bau einer sehr einfachen Safety.
Die Idee war, das mit Feedback Signal der Treiber ein Kondensator, wie groß auch immer, am OP Eingang über ein Widerstand geladen wird. Verharrt das Feedback Signal zu lang ...
hatte ne Idee und zwar geht es wie in der Überschift schon angemerkt um den Bau einer sehr einfachen Safety.
Die Idee war, das mit Feedback Signal der Treiber ein Kondensator, wie groß auch immer, am OP Eingang über ein Widerstand geladen wird. Verharrt das Feedback Signal zu lang ...
- So 16 Jan, 2011 5:06 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: LEGO Mindstorms NXT basierter Laser-Projector
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14729
Re: LEGO Mindstorms NXT basierter Laser-Projector
Hi MetalHead,
die Idee einen Lego Mindstorms zu benutzen is echt lustig. Leider etwas langsam mit den Motoren für eine richtige Show.
Aber dennoch eine nette Bastellei.
Wie göbstar schon meine, 200mW sind etwas heftig für so eine Bastellei, da kann schnell was ,wortwörtlich, ins Auge gehen ...
die Idee einen Lego Mindstorms zu benutzen is echt lustig. Leider etwas langsam mit den Motoren für eine richtige Show.
Aber dennoch eine nette Bastellei.
Wie göbstar schon meine, 200mW sind etwas heftig für so eine Bastellei, da kann schnell was ,wortwörtlich, ins Auge gehen ...
- Di 16 Nov, 2010 8:21 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Ebayscanner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1177
Ebayscanner
Hi, ich schon wieder.
Mit der Gefahr das ich mich hier schon mal gleich disqualifiziere, wollte ich mal fragen, was man von diesen Scanner halten kann?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250701784619&ssPageName=STRK:MESINDXX:IT
Geschwindigkeit bei den 8° ILDA sind angegeben ...
Mit der Gefahr das ich mich hier schon mal gleich disqualifiziere, wollte ich mal fragen, was man von diesen Scanner halten kann?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250701784619&ssPageName=STRK:MESINDXX:IT
Geschwindigkeit bei den 8° ILDA sind angegeben ...
- Sa 30 Okt, 2010 6:27 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Einsteiger und ein paar Fragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1489
Re: Einsteiger und ein paar Fragen
Danke schon mal für die Antworten.
Ich hätte da noch ne Frage, wo kauft ihr eure Laserdioden?
Tun es auch solche günstigen wie die verlinkte aus EBay?
Gruß Jonas
Ich hätte da noch ne Frage, wo kauft ihr eure Laserdioden?
Tun es auch solche günstigen wie die verlinkte aus EBay?
Gruß Jonas
- Do 28 Okt, 2010 9:51 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Einsteiger und ein paar Fragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1489
Einsteiger und ein paar Fragen
Hallo alle zusammen,
in Sachen Lasertechnik bin ich ein Neuling und sehr wissbegierig.
Aber ich stelle mich erst mal vor: Ich heiße Jonas und bin nun fast 18 Jahre alt. Zu den Lasern bin ich gekommen, in dem wir in der Schule im Rahmen eines Schüleraustausches eine Lasershow programmieren mussten ...
in Sachen Lasertechnik bin ich ein Neuling und sehr wissbegierig.
Aber ich stelle mich erst mal vor: Ich heiße Jonas und bin nun fast 18 Jahre alt. Zu den Lasern bin ich gekommen, in dem wir in der Schule im Rahmen eines Schüleraustausches eine Lasershow programmieren mussten ...