in Sachen Lasertechnik bin ich ein Neuling und sehr wissbegierig.
Aber ich stelle mich erst mal vor: Ich heiße Jonas und bin nun fast 18 Jahre alt. Zu den Lasern bin ich gekommen, in dem wir in der Schule im Rahmen eines Schüleraustausches eine Lasershow programmieren mussten/durften.
Bei den verwendeten Lasern, waren auch zwei Eigendbauten des betreuenden Lehrers dabei.
In Sachen Elektronik bin ich ziemlich bewandert, ich kann sagen, dass ich mit 8 meinen ersten Wechselblinker allein aufgebaut hab und nun schon seit fast zehn Jahren mich mit Elektronik beschäftige. Zudem kann ich sagen, das ich mich auf einer Elektronikschule befinde (Elektornikschule Tettnang, wen es interessiert).
Über den Bau eines eigenen Laserprojektors habe ich schon mit unserem betreuenden Lehrer gesprochen und er war auch bereit mir bei der Sache zu helfen.
Ich habe mittlerweile schon ziemlich lang in diesem Forum gelesen, habe jedoch immernoch einige Fragen.
Also...
Am Anfang mal die Frage nach der Leistung der Laser, die man für ein solchen Projektor braucht. Ich habe hier ein Thema gefunden, bei dem sich jemand für sein Wohnzimmer einen Projektor gebaut hat, http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=11&t=48343
Und nun natürlich die Frage aller Fragen, die von jedem Anfänger kommt, eine Laserdiode, die aus einem der großen Auktionshäuser kommt. Das Angebot der begehrens befindet sich hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0493454480. Das Modul hat allerdings nur einen wenn überhapt TTL modulierbaren Treiber, es ließe sich ja aber ein eigener bauen.
Als Galvo-Scanner habe ich mir, ich glaube wie fast jeder Eigenbauanfänger, den K12n Scanner ausgedeutet, weil ich hier im Forum gelesen habe, das er für BeamShows und Anfänger ausreichen soll.
Für dein LaserProjektor bin ich eigendlich bereit auf den Tisch zu legen, was das Projekt so verschluckt, was natürlich im Rahmen der Liquilitäten eines Schülers bleibt. Es sollte jetzt nich übertrieben teuer werden. (Da sind sie wieder diese Einschränkungen


Um weitere Tipps wäre ich nätürlich sehr dankbar und werde auch immer schön weiter im Forum lesen.
Wenn hier jetzt einiges dabei war, was ein absolutes NoGo ist, bitte nicht hauen, in Sachen Laser bin ich noch sehr frisch

Gruß Jonas