Achtung! Ich meine mal gehört zu haben, das ein Thyratron im Betrieb Strahlung (Alpha? Beta?) erzeugt!
War bei ner Schulung auf nen Co² Laser für Beschriftung etc....
Die Suche ergab 5 Treffer
- So 10 Okt, 2010 4:58 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: Kupferdampf-Laser Impressionen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13962
- Do 16 Sep, 2010 7:24 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: Frostschutz im Winter...?!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8646
Re: Frostschutz im Winter...?!
Laser wird mit Wasser gekühlt. Der Wärmetauscher ist in einem Raum, der ungeheizt und draussen ist. Es ströhmt also das Wasser vom Laser durch den Wärmetauscher, und zurück zum Laser.
An der anderen Seite des Wärmetauschers ist ein Regelventil angebracht, welches den Durchfluss vom Kaltwassersatz ...
An der anderen Seite des Wärmetauschers ist ein Regelventil angebracht, welches den Durchfluss vom Kaltwassersatz ...
- Mo 13 Sep, 2010 6:52 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projektor mal anders die 2.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4227
Re: Projektor mal anders die 2.
Huhu!
Erinnert mich irgendwie an die Folterinstrumente bei Saw
Aber sehr Eindrucksvoll!
Erinnert mich irgendwie an die Folterinstrumente bei Saw

Aber sehr Eindrucksvoll!
- Mo 13 Sep, 2010 6:49 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Frostschutz im Winter...?!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8646
Re: Frostschutz im Winter...?!
Moin Moin,
entschuldigung für die ungereimtheit ;)
Ich selbst bin gelernter Elektroniker und bastel gerne mit Lasern.... schon ein paar Jahren. Habe Erfahrung mit DPSS, sowie Gas-Lasern.
Bei dem Laser, der im Winter in der Woche "überwintern" soll, handelt es sich um einen Projektor in ner ...
entschuldigung für die ungereimtheit ;)
Ich selbst bin gelernter Elektroniker und bastel gerne mit Lasern.... schon ein paar Jahren. Habe Erfahrung mit DPSS, sowie Gas-Lasern.
Bei dem Laser, der im Winter in der Woche "überwintern" soll, handelt es sich um einen Projektor in ner ...
- Sa 11 Sep, 2010 2:11 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Frostschutz im Winter...?!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8646
Frostschutz im Winter...?!
Moin,
was sollte man als Frostschutz im Kühlkreislauf einsetzen? Ich würde vom Gefühl her Glysantin nehmen, oder kann das Rohr schaden nehmen?
Bei meinem Aufbau ist es denkbar, dass ich im Winter Frost in den Kühlkreislauf bekomme.
was sollte man als Frostschutz im Kühlkreislauf einsetzen? Ich würde vom Gefühl her Glysantin nehmen, oder kann das Rohr schaden nehmen?
Bei meinem Aufbau ist es denkbar, dass ich im Winter Frost in den Kühlkreislauf bekomme.