Die Suche ergab 21 Treffer
- Fr 22 Feb, 2013 5:44 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Frage bezüglich mehreren USB Geräten / Dongls
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3689
Re: Frage bezüglich mehreren USB Geräten / Dongls
Ich verwende HE-Laserscan und LDS auf einem PC. Um nicht dauernd auf Dongle-Suche zu gehen bleiben beide angesteckt. ABER: Angesteckt habe ich sie auf jenen USB Anschlüssen die via Slotblende nachgerüstet werden und nicht auf den fest am Mainboard verlöteten USB Buchsen. Der Grund: Man tut sich ...
- Do 20 Sep, 2012 6:58 am
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Export von fertigen Shows
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3732
Re: Export von fertigen Shows
Oder alternativ mit dem Programm "Snagit". Gibt's ebenfalls als Testversion.
- Sa 17 Sep, 2011 1:14 am
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS 2009 Basic unter Windows 8
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13575
Re: LDS 2009 Basic unter Windows 8
@Guido Ich hab jetzt Dynamics Demo installiert - Picedit startet und scheint zu funktionieren. Wenn ich Realtime starte sehe ich nur kurz den Splashscreen dann schließt sich das Programm wieder.
@nr_lightning Um das Aussehen anzupassen wird's sicher mal was geben. Mein Win7 - Desktop, die ...
@nr_lightning Um das Aussehen anzupassen wird's sicher mal was geben. Mein Win7 - Desktop, die ...
- Fr 16 Sep, 2011 7:22 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS 2009 Basic unter Windows 8
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13575
LDS 2009 Basic unter Windows 8
Hallo an alle!
Hab mal spaßhalber die kürzlich erschienene developer release von Windoof8 (64 Bit) runtergeladen und zwecks Test auf eine alte HDD installiert.
Fazit: LDS lässt sich nicht zum Laufen bringen, da der Dongletreiber nicht mitspielt (habe auch Kompatibilitätsmodus-Installation probiert ...
Hab mal spaßhalber die kürzlich erschienene developer release von Windoof8 (64 Bit) runtergeladen und zwecks Test auf eine alte HDD installiert.
Fazit: LDS lässt sich nicht zum Laufen bringen, da der Dongletreiber nicht mitspielt (habe auch Kompatibilitätsmodus-Installation probiert ...
- Fr 04 Mär, 2011 8:21 am
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS2009 Basic: Show bleibt bei 0 sek. hängen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4755
Re: LDS2009 Basic: Show bleibt bei 0 sek. hängen
So.. es ist vollbracht und funktioniert. Endlich...
Nach einer erneuten Installation von Windows Server 2008 funzt es so wie es soll... keine Ahnung was da bei der ersten Install. schief gelaufen ist, (mglw weil ja die Erstinstallation mit defekter Soundkarte vonstatten ging, wurde Windoof ein wenig ...
Nach einer erneuten Installation von Windows Server 2008 funzt es so wie es soll... keine Ahnung was da bei der ersten Install. schief gelaufen ist, (mglw weil ja die Erstinstallation mit defekter Soundkarte vonstatten ging, wurde Windoof ein wenig ...
- Do 03 Mär, 2011 5:10 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS2009 Basic: Show bleibt bei 0 sek. hängen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4755
Re: LDS2009 Basic: Show bleibt bei 0 sek. hängen
Hallo!
Danke für die Tipps... ein wenig weiter haben sie mich gebracht.
Ich lenkte den Schwerpunkt meiner Fehlersuche also in den Audiobereich und stellte fest, daß Windoof den Audiodienst nach Belieben startete und beendete (was mir, da ich ohne Lautsprecher testete, nicht auffiel). Diagnose ...
Danke für die Tipps... ein wenig weiter haben sie mich gebracht.
Ich lenkte den Schwerpunkt meiner Fehlersuche also in den Audiobereich und stellte fest, daß Windoof den Audiodienst nach Belieben startete und beendete (was mir, da ich ohne Lautsprecher testete, nicht auffiel). Diagnose ...
- Di 01 Mär, 2011 3:30 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS2009 Basic: Show bleibt bei 0 sek. hängen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4755
LDS2009 Basic: Show bleibt bei 0 sek. hängen
Hallo Freaks!
Habe hier mal wieder ein Problemchen, bei dem ich hoffe daß ihr mir wieder helfen könnt.
Ich hab mir jetzt einen eigenen PC nur fürs Lasern organisiert (damit sich dieses resourcenhungrige LDS austoben kann und mir nicht andere Applikationen ausbremst - Bzw. lästiges Konfigurieren via ...
Habe hier mal wieder ein Problemchen, bei dem ich hoffe daß ihr mir wieder helfen könnt.
Ich hab mir jetzt einen eigenen PC nur fürs Lasern organisiert (damit sich dieses resourcenhungrige LDS austoben kann und mir nicht andere Applikationen ausbremst - Bzw. lästiges Konfigurieren via ...
- Do 03 Feb, 2011 6:44 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS2009: gibt es Alternativen zum integrierten Showplayer ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5974
Re: LDS2009: gibt es Alternativen zum integrierten Showplaye
Kann man nicht auch mal paar Sekunden Pause machen um eine neue Show zu laden.
Die Programmierer wenden bis zu 70- 80 Stunden auf um eine Show zu erstellen und
freuen sich natürlich riesig wenn diese Winamp like als Massenware abgespielt werden.
Richtig, ausserdem sollte man den Zuschauern ...
- Fr 28 Jan, 2011 3:47 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS2009: gibt es Alternativen zum integrierten Showplayer ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5974
Re: LDS2009: gibt es Alternativen zum integrierten Showplaye
Danke für die rasche Antwort, wenngleich sie nicht befriedigend ist..
hmm.. blöd.. aber na gut.. kann man halt nix machen, außer sparen und Dynamics kaufen.
Ich dachte beim Kauf nicht daß ich mit meinem 0-Wissen so schnell an die Grenzen von LDS stoßen würde... sogar wenns nur um's Show-gucken geht ...
hmm.. blöd.. aber na gut.. kann man halt nix machen, außer sparen und Dynamics kaufen.
Ich dachte beim Kauf nicht daß ich mit meinem 0-Wissen so schnell an die Grenzen von LDS stoßen würde... sogar wenns nur um's Show-gucken geht ...
- Fr 28 Jan, 2011 9:22 am
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS2009: gibt es Alternativen zum integrierten Showplayer ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5974
LDS2009: gibt es Alternativen zum integrierten Showplayer ?
Hallo!
Nachdem ich mich über den integrierten Showplayer und dessen Unflexibilität geärgert habe, möchte ich mal nachfragen ob es da vielleicht Alternativen hierfür gibt.
Ich meine einen Player der mir a'la Winamp playlist das Verschieben/Einfügen in eine bereits spielende, abspeicherbare ...
Nachdem ich mich über den integrierten Showplayer und dessen Unflexibilität geärgert habe, möchte ich mal nachfragen ob es da vielleicht Alternativen hierfür gibt.
Ich meine einen Player der mir a'la Winamp playlist das Verschieben/Einfügen in eine bereits spielende, abspeicherbare ...
- So 02 Jan, 2011 11:33 am
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS 2009 "killt" Monitorsignal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4765
Re: LDS 2009 "killt" Monitorsignal
Na das is ja mal schön zu hören, daß mir da LDS nicht hineinmurkst.
Das mit 64Bit wird leider nix... nicht daß ich es nicht (monatelang) versucht hätte, aber es gibt bei meinen spezifischen Anwendungen zu viele Dinge die unter XP64, Vista64 und Win7-64 einfach nicht funktionieren. In einem ...
Das mit 64Bit wird leider nix... nicht daß ich es nicht (monatelang) versucht hätte, aber es gibt bei meinen spezifischen Anwendungen zu viele Dinge die unter XP64, Vista64 und Win7-64 einfach nicht funktionieren. In einem ...
- So 02 Jan, 2011 2:10 am
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS 2009 "killt" Monitorsignal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4765
Re: LDS 2009 "killt" Monitorsignal
ah... da is der kleine button...
is auch für einen dioptrien-junkie wie mich schwer zu finden :-)
hat auf jeden fall funktioniert!
vielen, vielen dank für den tipp
wenn ich hier schon mal einen experten an der strippe habe, hätt ich gleich noch eine frage (aber dann hör ich schon auf lästig zu ...
is auch für einen dioptrien-junkie wie mich schwer zu finden :-)
hat auf jeden fall funktioniert!
vielen, vielen dank für den tipp
wenn ich hier schon mal einen experten an der strippe habe, hätt ich gleich noch eine frage (aber dann hör ich schon auf lästig zu ...
- So 02 Jan, 2011 12:03 am
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS 2009 "killt" Monitorsignal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4765
Re: LDS 2009 "killt" Monitorsignal
Was meinst du mit "opengl fenster in fenster belassen"? etwa dass ich das vorschaufenster nicht auf einen anderen monitor ziehen soll ? das hab ich eh nicht getan.
was meinst du mit "opengl button nicht aktivieren" ? wo finde ich den ? habe mich durch die menüs mal durchgeklickt, bin aber nicht ...
was meinst du mit "opengl button nicht aktivieren" ? wo finde ich den ? habe mich durch die menüs mal durchgeklickt, bin aber nicht ...
- Sa 01 Jan, 2011 10:34 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS 2009 "killt" Monitorsignal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4765
Re: LDS 2009 "killt" Monitorsignal
Vielen Dank für die äusserst rasche Antwort.
Ich habs probiert, OpenGL zu deaktivieren (also testweise im Vorschaufenster "Edit OpenGL-Settings" die Häkchen "Enable beam simulation", "Enable screen simulation" und "Enable best quality (only if your video card supports openGL hardware simulation ...
Ich habs probiert, OpenGL zu deaktivieren (also testweise im Vorschaufenster "Edit OpenGL-Settings" die Häkchen "Enable beam simulation", "Enable screen simulation" und "Enable best quality (only if your video card supports openGL hardware simulation ...
- Sa 01 Jan, 2011 9:42 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS 2009 "killt" Monitorsignal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4765
LDS 2009 "killt" Monitorsignal
Prosit Neujahr alle zusammen!
Ich habe auf meiner Sylvesterfeier ein doch sehr lästiges Problem mit LDS2009 Basic gehabt.
Um dieses genauer zu erläutern muss ich ein wenig ausholen und die PC Konfiguration schildern:
WinXP 32 Bit Rechner mit 2 Grafikkarten auf denen 3 DVI-Monitore und 1 Flatscreen ...
Ich habe auf meiner Sylvesterfeier ein doch sehr lästiges Problem mit LDS2009 Basic gehabt.
Um dieses genauer zu erläutern muss ich ein wenig ausholen und die PC Konfiguration schildern:
WinXP 32 Bit Rechner mit 2 Grafikkarten auf denen 3 DVI-Monitore und 1 Flatscreen ...
- Di 01 Jun, 2010 12:30 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger bittet um Kaufempfehlung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4950
Re: Anfänger bittet um Kaufempfehlung
hallo zusammen !
endlich ist die zeit des wartens auf die komponenten vorbei... mein erster laserprojektor ist endlich fertig.
beampics gibts auf
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=47900
greets
martin
endlich ist die zeit des wartens auf die komponenten vorbei... mein erster laserprojektor ist endlich fertig.
beampics gibts auf
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=47900
greets
martin
- Di 01 Jun, 2010 12:28 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Beampics meines 1. Laserprojektors
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2696
Beampics meines 1. Laserprojektors
hallo zusammen!
hier ein paar beampics meines laserprojektors.
auf technische details möchte ich gar nicht viel eingehen, weil dem eigentlichen dank dem phil und seinem know-how gebührt.
nur kurz so viel:
grün: 120mW 532nm
rot: 200mW 655nm
blau: 130mW 473nm
Scanner: CS27K
greets
martin
kleinen ...
hier ein paar beampics meines laserprojektors.
auf technische details möchte ich gar nicht viel eingehen, weil dem eigentlichen dank dem phil und seinem know-how gebührt.
nur kurz so viel:
grün: 120mW 532nm
rot: 200mW 655nm
blau: 130mW 473nm
Scanner: CS27K
greets
martin
kleinen ...
- Di 30 Mär, 2010 12:11 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger bittet um Kaufempfehlung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4950
Re: Anfänger bittet um Kaufempfehlung
hallo zusammen!
war heute beim phil.. und es war wirklich beeindruckend...
werde jetzt doch der selbstbauvariante nachgehen (und hoffe da auf phil's unterstützung :-)
aber wir haben da ein konzept erarbeitet was mich glücklich machen wird, und den finanziellen rahmen nicht allzu sehr sprengen wird ...
war heute beim phil.. und es war wirklich beeindruckend...
werde jetzt doch der selbstbauvariante nachgehen (und hoffe da auf phil's unterstützung :-)
aber wir haben da ein konzept erarbeitet was mich glücklich machen wird, und den finanziellen rahmen nicht allzu sehr sprengen wird ...
- Mo 29 Mär, 2010 12:36 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger bittet um Kaufempfehlung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4950
Re: Anfänger bittet um Kaufempfehlung
hört sich vernünftig an... wär schon net schlecht eine persönliche ansprache zu haben.
ist "phil" auch sein nickname hier ? damit ich den richtigen anschreibe...
gruß
ist "phil" auch sein nickname hier ? damit ich den richtigen anschreibe...
gruß
- So 28 Mär, 2010 7:18 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger bittet um Kaufempfehlung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4950
Re: Anfänger bittet um Kaufempfehlung
idealerweise so 500mW. aber wie ich sehe is das preislich noch weiter von dem weg was mir vorschwebte.. also werde ich mich wohl mit 300 mW begnügen müssen... und doch tiefer in die tasche greifen als geplant...
gruß
martin
gruß
martin
- So 28 Mär, 2010 11:02 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger bittet um Kaufempfehlung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4950
Anfänger bittet um Kaufempfehlung
Hallo zusammen!
Mein Name ist Martin. Ich bin 31 Jahre alt und wohne in Wien. Beruflich repariere ich Notebooks, PC's und Server. Zu meinen Interessen hat sich neben der Beschallungstechnik jetzt auch die Lasertechnik hinzu gesellt.
Da ich aber nicht basteln möchte (bzw. mir die mechanischen ...
Mein Name ist Martin. Ich bin 31 Jahre alt und wohne in Wien. Beruflich repariere ich Notebooks, PC's und Server. Zu meinen Interessen hat sich neben der Beschallungstechnik jetzt auch die Lasertechnik hinzu gesellt.
Da ich aber nicht basteln möchte (bzw. mir die mechanischen ...