Ich habe nun einmal versucht, die Röhre bei eingeschaltetem Netzteil von außen mit einer Hochspannungsquelle, die ich am Glas anlege, zu zünden.
Dabei blitzt es in schneller Folge in der Röhre. Nehme ich die HV weg, bleibt die Röhre wieder dunkel. Sie bleibt also nicht brennen.
Beim Blitzen lasert ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Sa 11 Sep, 2010 10:02 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Spectra Physics Model 124A HeNe Laser
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5151
- Sa 11 Sep, 2010 6:16 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Spectra Physics Model 124A HeNe Laser
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5151
Spectra Physics Model 124A HeNe Laser
Hier ein Spectra Physics 124A Laser, der wohl reparaturbedürftig ist:
http://img831.imageshack.us/img831/2919/spectraphysicsmodel124a.jpg
http://img844.imageshack.us/img844/2919/spectraphysicsmodel124a.jpg
http://img408.imageshack.us/img408/2919/spectraphysicsmodel124a.jpg
http://img824 ...
http://img831.imageshack.us/img831/2919/spectraphysicsmodel124a.jpg
http://img844.imageshack.us/img844/2919/spectraphysicsmodel124a.jpg
http://img408.imageshack.us/img408/2919/spectraphysicsmodel124a.jpg
http://img824 ...
- Mo 05 Jul, 2010 9:37 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Spectra Physics Laser, Bauart?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15328
Re: Spectra Physics Laser, Bauart?
ahh, schonmal vielen Dank für die hilfreichen Infos!
Ich werd wohl nicht vor Mitte des Monats dazu kommen einen Versuch zu starten.
Sehe ich das richtig, dass der Laser bei Vollast fast 14KW an 400V zieht?
Das könnte problematisch werden. Bis 25A kann ich gehn, kurzzeitig auch mal höher.
Auf das ...
Ich werd wohl nicht vor Mitte des Monats dazu kommen einen Versuch zu starten.
Sehe ich das richtig, dass der Laser bei Vollast fast 14KW an 400V zieht?
Das könnte problematisch werden. Bis 25A kann ich gehn, kurzzeitig auch mal höher.
Auf das ...
- Sa 03 Jul, 2010 3:07 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Spectra Physics Laser, Bauart?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15328
Spectra Physics Laser, Bauart?
Ich konnte einen unbekannten Spectra Physics Laser vorm Schrottcontainer bewahren.
Für Hinweise über Typ und Bauart wäre ich dankbar.
Der Trafo:
http://xtreme.mentalbreakdown.net/misc%20pics/laser/spectra-physics/trafo-1.jpg
Typenschild leider unkenntlich:
http://xtreme.mentalbreakdown.net ...
Für Hinweise über Typ und Bauart wäre ich dankbar.
Der Trafo:
http://xtreme.mentalbreakdown.net/misc%20pics/laser/spectra-physics/trafo-1.jpg
Typenschild leider unkenntlich:
http://xtreme.mentalbreakdown.net ...
- Fr 09 Apr, 2010 9:19 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: 40W DPSS Laser-Graviergerät - Reparatur?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18382
Re: 40W DPSS Laser-Graviergerät - Reparatur?
Hab den Laser jetzt vollständig repariert.
An einer externen Adapterplatine außen am Netzteil hab ich die
ICs getauscht, jetzt läufts wieder einwandfrei :D
Ein Video vom Betrieb.
Es lasert recht schnell auf Folie, Plexiglas und Metall braucht etwas länger:
http://www.youtube.com/watch?v ...
An einer externen Adapterplatine außen am Netzteil hab ich die
ICs getauscht, jetzt läufts wieder einwandfrei :D
Ein Video vom Betrieb.
Es lasert recht schnell auf Folie, Plexiglas und Metall braucht etwas länger:
http://www.youtube.com/watch?v ...
- Di 30 Mär, 2010 8:14 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: 40W DPSS Laser-Graviergerät - Reparatur?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18382
Re: 40W DPSS Laser-Graviergerät - Reparatur?
Wau, super coole Maschine hast du da aus dem "Müll".
Sehr beneidenswert, respect.
Viel Spass damit :wink:
Grüsse Thunderbrid
Danke! :)
hab jetzt sogar noch eine passende Diode mit Faser bekommen,
nagelneu als Ersatzteil!
http://xtreme.mentalbreakdown.net/misc%20pics/laser/lightjet/Ersatz ...
Sehr beneidenswert, respect.
Viel Spass damit :wink:
Grüsse Thunderbrid
Danke! :)
hab jetzt sogar noch eine passende Diode mit Faser bekommen,
nagelneu als Ersatzteil!
http://xtreme.mentalbreakdown.net/misc%20pics/laser/lightjet/Ersatz ...
- Mo 08 Mär, 2010 8:27 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: 40W DPSS Laser-Graviergerät - Reparatur?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18382
Re: 40W DPSS Laser-Graviergerät - Reparatur?
Wenn man das Netzteil über das Diagnosetool mal gestartet hat,
lässt sich fast ohne Probleme auch der Steuer-Rechner in den Modus "bereit" versetzen.
Wie sich zeigt, sind an den Kabeln und Steckern Wackelkontakte, das müsste man
genauer untersuchen.
Es lasert! :D
http://xtreme.mentalbreakdown ...
lässt sich fast ohne Probleme auch der Steuer-Rechner in den Modus "bereit" versetzen.
Wie sich zeigt, sind an den Kabeln und Steckern Wackelkontakte, das müsste man
genauer untersuchen.
Es lasert! :D
http://xtreme.mentalbreakdown ...
- Fr 05 Mär, 2010 10:02 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: 40W DPSS Laser-Graviergerät - Reparatur?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18382
Re: 40W DPSS Laser-Graviergerät - Reparatur?
@ xtremebass : schaue mal in dein Postfach
ahh, thanx, das war eine sehr gute Weiterleitung, jetzt sind wir schon ein echtes Stück weiter! :D
Von Tim hab ich ein Diagnosetool bekommen, mit dem man die Contec Software umgehen kann.
Dann lässt sich die Diode aktivieren und der Strom einstellen. D ...
ahh, thanx, das war eine sehr gute Weiterleitung, jetzt sind wir schon ein echtes Stück weiter! :D
Von Tim hab ich ein Diagnosetool bekommen, mit dem man die Contec Software umgehen kann.
Dann lässt sich die Diode aktivieren und der Strom einstellen. D ...
- Do 04 Mär, 2010 9:39 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: 40W DPSS Laser-Graviergerät - Reparatur?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18382
Re: 40W DPSS Laser-Graviergerät - Reparatur?
Es wäre also möglich den Laser ohne den Rechner zu starten?
Heute hab ich nach langem Nachfragen noch die Bedienungsanleitung bekommen,
beschreibt überwiegend die Software.
Du hast die Doku nicht zufällig als pdf? :D
Die Preise für die Diode sind ja extrem..
Wäre das hier nicht so etwas gewesen ...
Heute hab ich nach langem Nachfragen noch die Bedienungsanleitung bekommen,
beschreibt überwiegend die Software.
Du hast die Doku nicht zufällig als pdf? :D
Die Preise für die Diode sind ja extrem..
Wäre das hier nicht so etwas gewesen ...
- Mi 03 Mär, 2010 8:51 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: 40W DPSS Laser-Graviergerät - Reparatur?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18382
Re: 40W DPSS Laser-Graviergerät - Reparatur?
Geiles Ding, sogar mit Kompressorkühlung.
Zwei Ansätze:
erstens: Bei den 6 Transistoren (MOSFETs?) mal schauen, ob da vom Netzteil her Spannung anliegt. Bekommen die überhaupt Saft, den sie zur LD weiterreichen können? Vielleicht auch mal die Schaltung in dem Bereich skizzieren.
zweitens: Das NT ...
Zwei Ansätze:
erstens: Bei den 6 Transistoren (MOSFETs?) mal schauen, ob da vom Netzteil her Spannung anliegt. Bekommen die überhaupt Saft, den sie zur LD weiterreichen können? Vielleicht auch mal die Schaltung in dem Bereich skizzieren.
zweitens: Das NT ...
- Mi 24 Feb, 2010 9:09 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: 40W DPSS Laser-Graviergerät - Reparatur?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18382
40W DPSS Laser-Graviergerät - Reparatur?
hi!
Ich habe ein Contec Laser-Graviergerät bekommen, das verschrottet werden sollte.
Es gibt wohl keine Unterlagen mehr dazu und es hatte keiner Zeit sich mit einer Reparatur zu befassen, daher wurde es entsorgt.
http://xtreme.mentalbreakdown.net/misc%20pics/laser/lightjet/lightjet-1.jpg
http ...
Ich habe ein Contec Laser-Graviergerät bekommen, das verschrottet werden sollte.
Es gibt wohl keine Unterlagen mehr dazu und es hatte keiner Zeit sich mit einer Reparatur zu befassen, daher wurde es entsorgt.
http://xtreme.mentalbreakdown.net/misc%20pics/laser/lightjet/lightjet-1.jpg
http ...