Die Suche ergab 8 Treffer

von frist
Do 27 Aug, 2009 12:55 pm
Forum: Optik
Thema: Strahlteleskop bauen?
Antworten: 6
Zugriffe: 7943

Re: Strahlteleskop bauen?

Hallo

> Eine Schutzbrille ist quasi Pflicht! Vor allem beim Justieren der Linsen kann mal
> schnell etwas "daneben" gehen...und man sieht es ja nicht, wegen des infraroten
> Lichts. Ohne AR-Beschichtung wird auch jede Menge Licht von den Linsen reflektiert.

Schutzbrille hab ich natürlich und die ...
von frist
Mi 26 Aug, 2009 8:56 pm
Forum: Optik
Thema: Strahlteleskop bauen?
Antworten: 6
Zugriffe: 7943

Re: Strahlteleskop bauen?

Hallo,

> Also ich habe für eine Aufweitung immer eine plankonkave und eine plankonvexe
> Linse kombiniert

OK. Das scheint mir eigentlich auch am sinnvollsten, und ich hab inzwischen auch eine Zeichnung eines kommerziellen Teleskops gefunden, die genau diesen Aufbau zeigt.

> Man könnte bei nicht ...
von frist
Mi 26 Aug, 2009 1:06 pm
Forum: Optik
Thema: Strahlteleskop bauen?
Antworten: 6
Zugriffe: 7943

Re: Strahlteleskop bauen?

Hallo Dr.Ulli

> für eine Aufweitung nimmt man üblicher Weise zunächst eine Zerstreuungslinse und danach eine Sammellinse.

Ja, soweit klar. Die Frage ist nur, ob man besser Meniskuslinsen, einseitig plane oder bikonvexe und bikonkave Linsen nimmt und wie herum man die einbaut. Die verschiedenen ...
von frist
Di 25 Aug, 2009 2:11 pm
Forum: Optik
Thema: Strahlteleskop bauen?
Antworten: 6
Zugriffe: 7943

Strahlteleskop bauen?

Hallo,
ich würde gern ein Strahltelekop fpr einen CO2 Laser bauen im den 3mm Strahl auf 9mm aufzuweiten.

I.A. scheinen für CO2 Laser einfache Galileo Telekope zum Einsatz zu kommen, was mit nur unklar ist, ist die Art der Linsen. Scheinbar gibt es Teleskope, die aus zwei Meniskus Linsen bestehen ...
von frist
Do 04 Jun, 2009 9:43 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [S] Thermotek Solid State Chiller 400W oder 800W
Antworten: 2
Zugriffe: 1683

Re: [S] Thermotek Solid State Chiller 400W oder 800W

Hallo

> ich kann Dir zwar kein Gerät anbieten,

Schade. :-(

> ABER: Q=c*m*dT folglich ist bei 0 dT auch keine Leistung abführbar (Deine 400W)

Nun, ja, wenn das sozusagen ein passiver Kühler ist, der nur Wasser im Kreis herumpumpt, dann hast du recht. Ich suche aber einen, der eine aktive ...
von frist
Do 04 Jun, 2009 5:21 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [S] Thermotek Solid State Chiller 400W oder 800W
Antworten: 2
Zugriffe: 1683

[S] Thermotek Solid State Chiller 400W oder 800W

Hallo,
ich suche einen Kühler mit einer Leistung von 400W oder 800W bei 0° Temperaturdifferenz zur Lufttemperatur. Am liebsten wäre mir ein 19" Rackmount Solid State Chiller von Thermotek, kann aber auch was anders sein und Solid State ist auch kein muss.

Grüße
Flo
von frist
Fr 03 Apr, 2009 8:46 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [S] CO2 Laser, ca. 50-100 W, pulsbar bis ca. 2kHz
Antworten: 0
Zugriffe: 1012

[S] CO2 Laser, ca. 50-100 W, pulsbar bis ca. 2kHz

Hallo,
ich suche einen kleinen CO2 Laser, sealed-off, HF oder hochspannungs
erregt, ca. 50-100W, pulsbar bis ca. 2kHz.

Am liebsten wäre mit ein gebrauchtes Modul, etwa von Synrad, Coherent,
Rofin, Universal, etc. Gebraucht ist vermutlich nötig, weil das Budget
etwas knapp ist, vorsichtig formuliert ...
von frist
Di 23 Dez, 2008 9:42 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [SUCHE] Laser zur Kunststoffbearbeitung (mark, engrave, cut)
Antworten: 0
Zugriffe: 1464

[SUCHE] Laser zur Kunststoffbearbeitung (mark, engrave, cut)

Hallo,
ich suche einen Laser oder Laserkomponenten um einem Industrieroboter das Beschriften und Trennen von dünnen Thermoplasten beizubringen.

Bearbeitet werden sollen dünne Platten ca. 0.5-2mm aus Polystyrol (PS), Acrylglas (PMMA), Polycarbonat (PC) und ABS, und vielleicht spezielle Kunststoffe ...

Zur erweiterten Suche