Die Suche ergab 28 Treffer

von nd-
Di 17 Mär, 2009 5:23 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: RGB -> Einige Fragen dazu!
Antworten: 16
Zugriffe: 4905

jo, aepfel und birnen habe ich hier wohl echt verglichen - meine bisherigen erfahrungen mit "weiss" entstammen alle dem beamerbereich. habe da jahrelang selbst mit gebastelt, repariert, gebaut... und da hast, wie bereits oben erwaehnt, eben nen volles farbspektrum - hier wirds ja nur gemixt! also ...
von nd-
Fr 13 Mär, 2009 2:07 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: RGB -> Einige Fragen dazu!
Antworten: 16
Zugriffe: 4905

dann habt ihr falsche vorstellungen von weiss...
neutrales weiss is normal rgb zu gleichen anteilen... die farbtemperatur widerum bestaetigt dann nur leicht divergente mischung von rgb und den jeweiligen anteilen... warmweiss wirkt eher gelblich, kaltweiss eher blaeulich. klar is es nach empfinden ...
von nd-
Fr 13 Mär, 2009 10:21 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: RGB -> Einige Fragen dazu!
Antworten: 16
Zugriffe: 4905

Hi!
@Karten & Dr.Ulli: Habs doch oben richtig formuliert meine Ueberlegung... :>
"rausfiltern", deshalb auch mit ""... sprich: entsprechend weniger rot reinmischen, dass der blaue Anteil "groesser in Erscheinung" tritt... weil wie bereits erwaehnt, 405nm dem Auge rote Lichtanteile suggerieren ...
von nd-
Fr 13 Mär, 2009 8:39 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: RGB -> Einige Fragen dazu!
Antworten: 16
Zugriffe: 4905

Hi. Danke fuer den Tipp mit deiner Seite, werd ich mir mal anschauen!

Ja, dass das auf Fotos nie so stimmt denk ich mir, da eben der ultraviolette Lichtanteil die Bilder verfaelscht, welche eine Cam dann verzeichnet.

Also hat die BlueRay LD ca 80mW?
[edit] Und was wuerde bei dir der 50-250mW ...
von nd-
Fr 13 Mär, 2009 12:08 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: RGB -> Einige Fragen dazu!
Antworten: 16
Zugriffe: 4905

RGB -> Einige Fragen dazu!

Servus!

Ich moechte gerne 3 Laser ueber Dichros zu 1 weissen Strahl vereinen. Vor habe ich das ganze mit rot/gruen fertig montiert + kollimiert + gekuehlt (gekauft) zu realisieren, da mir das kollimieren ueber entsprechende Linsen zu aufwendig erscheint, habe schon ein bisschen rumexperimentiert ...
von nd-
So 11 Jan, 2009 3:58 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Vorstellung Langer
Antworten: 15
Zugriffe: 2832

richtig.
meine bedenken bei so ner "im-laserbeam-steh-foto"-aktion sind wohl eher die, dass evtl. ne ablenkung entsteht, man zur seite schaut und dann schon was ins auge geht...
aber hast natuerlich recht... sich bewusst der sache annehmen, respektvoll aber natuerlich auch keine angst... und eben ...
von nd-
Sa 10 Jan, 2009 2:57 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Vorstellung Langer
Antworten: 15
Zugriffe: 2832

naja, finde es generell bedenklich, sich aus der entfernung in den beam zu begeben.... ;) und dass man da nicht reinschauen sollte, duerfte wohl jedem klar sein...auch dir... :o
von nd-
Sa 10 Jan, 2009 1:20 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Vorstellung Langer
Antworten: 15
Zugriffe: 2832

ja klar, eben die tatsache, dass man in dem alter doch noch sehr neugierig und leicht zu beeindrucken ist - vorallem auch dem prestigefaktor vor kumpels dann... hehe
von nd-
Sa 10 Jan, 2009 1:08 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Vorstellung Langer
Antworten: 15
Zugriffe: 2832

wobei ich schon allein die tatsache, dass man sich poser-style like von hinten mit nem laser bestrahlt ablichten laesst sehr fraglich finde.... :)

und dass du erst 16 bist, dein interesse an dieser materie sehr gross ist, du gymnasias bist und deine rechtschreibung auch dafuer spricht - ja, somit ...
von nd-
Di 06 Jan, 2009 2:07 pm
Forum: Lasershow Fotografie, Video Aufzeichnungen & Light Painting
Thema: Kameraschaden bei Laserstrahl ins Objektiv?
Antworten: 60
Zugriffe: 47262

theoretische frage: kann man mit nem 20mw 532nm pointer ne ueberwachungskamera toeten???? also direkt den kollimierten strahl rein ins objektiv? Bild

Bild
von nd-
Di 06 Jan, 2009 1:58 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Problem mit roten dioden
Antworten: 43
Zugriffe: 8561

Hallo RitterSport / Max,

bitte melde dich bei Laserworld direkt bei Hr. Albrecht unter +49 741 174899-11 bzw. besser noch per Email ba@laserworld.com (da heute sowieso Feiertag in BW und telefonisch niemand erreichbar).

Teile uns bitte die Seriennummer beider Geräte mit und welches Gerät zurück ...
von nd-
Di 06 Jan, 2009 1:51 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Problem mit roten dioden
Antworten: 43
Zugriffe: 8561

wasn pech, dass lds genauso wie beamerlampen und luefter als verschleissteile gelten und somit nich unter garantie - aber wie gesagt: viele hersteller sind da sehr kulant, wenn man nich gleich abgeht und sie zur [zensiert] macht... lieb fragen hilft oft mehr... :roll: besonders wenn die dioden so ...
von nd-
Mi 31 Dez, 2008 12:49 pm
Forum: Lasershow Fotografie, Video Aufzeichnungen & Light Painting
Thema: Kameraschaden bei Laserstrahl ins Objektiv?
Antworten: 60
Zugriffe: 47262

also ich habe letztens gelesen, dass nen 500mw sogar nen dlp beamer, durchs leuchten vorne ins objektiv kaputt gehen kann und das widerum sind keine fotosensitiven komponenten, also fuer mich waere durchaus denkbar, dass der cmd sensor dabei beschaedigt werden kann!
von nd-
Sa 27 Dez, 2008 3:19 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Schutzbrillenwald -> Problem !?
Antworten: 3
Zugriffe: 1570

Niemand mit Kenntnissen auf diesem Gebiet anwesend?! :/
von nd-
Do 25 Dez, 2008 1:33 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Pointer als Waffe
Antworten: 23
Zugriffe: 7840

Ich denke das es in Deutschland bald auch ein Verbot geben wird wenn das so weiter geht:

http://neuerdings.com/2008/12/14/gruener-laser-jetzt-als-waffe-im-einsatz/

Es ist bestimmt nur eine Frage der Zeit bis die ihre "Waffen" auf 4 Watt IR umbauen :shock:

naja, bei ebay kriegst staendig 4-5w ...
von nd-
Do 25 Dez, 2008 1:25 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserdioden aus DVD-Brennern
Antworten: 7
Zugriffe: 2776

der stammt aus nem alten laserpointer, den ich auseinandergebaut hab?

wollte mir die kommende woche mal ein paar kollimatoren bestellen, hat mir da evtl. wer ein paar adressen? danke. ;)
von nd-
Mi 24 Dez, 2008 4:59 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserdioden aus DVD-Brennern
Antworten: 7
Zugriffe: 2776

Jo. Hab nun eine der Dioden mit 4,6V bei 160mA ohne jegliche Probleme in Betrieb. Denke allerdings, dass es unter 100mw sein sollten, da der Fokus deutlich energieaermer ist, als der meines 150mw 532nm Laser. Also der IR Anteil liegt scheinbar deutlich drunter. Da ich einen recht einfachen und ...
von nd-
Di 23 Dez, 2008 12:19 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Pointer als Waffe
Antworten: 23
Zugriffe: 7840

ich finde das eh sehr fahrlaessig die ganze youtube & co. kacke. will nciht wissen, wieviele jugendliche sich damit die augen ausballern mit gebastelten lasern oder auch gekauften... o0
bedenklich das ganze. die naechsten jahre werden in dieser richtung sicher ein paar gesetzesaenderungen gemacht ...
von nd-
Di 23 Dez, 2008 11:50 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Sammelpunkt: "DVD Brenner Dioden verwenden"
Antworten: 18
Zugriffe: 19532

und was willst mir jetzt damit sagen? wenn was falsch war, her damit!
andernfalls sind solche kommentare recht unnuetz und pushen halt den post-counter nach oben - gratulation! :>
von nd-
Di 23 Dez, 2008 8:18 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Wiso wird bei Grünen Lasermodulen am IR-Filter gespart??
Antworten: 11
Zugriffe: 6607

huhu nd-

kannst du bitte aufhören uralte posting zu reaktiviern?

grüße
Lucas

nee, eigentlich nicht. ausser du lieferst mir hier gruende, welche du auch ausreichend argumentieren kannst?!

ich habe mich durchs forum gearbeitet und wenn ein thema in einem alten thread noch ziemlich unbeantwortet ...
von nd-
Mo 22 Dez, 2008 9:46 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bahngeschwindigkeit
Antworten: 7
Zugriffe: 2259

also so wie du dich jetzt ausdrueckst haben wir dich schon richtig verstanden... :) du uns aber scheinbar nicht.
der kuerzere strich wird nur "schneller" dargestellt, weil er kuerzer ist... die geschwindigkeit des lasers beim "fahren" bleibt gleich, egal wie lang der strich ist, es steigt nur die ...
von nd-
Mo 22 Dez, 2008 9:40 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Wiso wird bei Grünen Lasermodulen am IR-Filter gespart??
Antworten: 11
Zugriffe: 6607

Haengt das nicht damit zusammen, dass gruene Laserdioden eigentlich kein gruenes Licht, sondern infrarotes mit 1064nm herstellen, welches durch einen speziellen Kristall dann in der Wellenlaenge halbiert wird und 532nm Output zur Folge hat? Fuer mich waere nun denkbar, dass dadurch einfach nen ...
von nd-
Mo 22 Dez, 2008 8:41 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Pointer als Waffe
Antworten: 23
Zugriffe: 7840

nich umsonst gelten laser in australien nun als waffen und sind entsprechend anmeldepflichtig bei benutzung... wird glaube ich mit bis zu 14jahren haft geahndet. zwar bisschen krass das ganze, aber notwendig wie man hier wieder nur zu deutlich zu sehen kriegt.
von nd-
Mo 22 Dez, 2008 6:41 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bahngeschwindigkeit
Antworten: 7
Zugriffe: 2259

Ich nehme mal an, dass bei einer groesseren Strecke zwischen 2 Wegpunkten, lediglich die Zeit zunimmt und die Geschwindigkeit gleich bleibt, denn sonst muesste der Controller ja staendig beschleunigen, was auch nicht so leicht umzusetzen waere.
Es waere doch so, dass bei einer variablen ...
von nd-
Mo 22 Dez, 2008 5:32 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Sammelpunkt: "DVD Brenner Dioden verwenden"
Antworten: 18
Zugriffe: 19532

Weiterhin ist wichtig:

- Bei Laserdioden aus Brennern (+generell ueberall ;)) nicht an die Kontakte anfassen! Statische Ladung macht jeder LD schneller den Gar aus, als manch einer vermuten mag.

- Betriebsspannung zum Testen zwischen 3-5V ist OK.

- Betriebsstrom anfangen bei <100mA und dann ...
von nd-
Mo 22 Dez, 2008 2:08 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Schutzbrillenwald -> Problem !?
Antworten: 3
Zugriffe: 1570

Schutzbrillenwald -> Problem !?

Hi,
ich habe ein Problem. Ich beschaeftige mich seit kurzem mit Lasern, da ich vorhabe, diese fuer gewisse Projektoren einzusetzen...Jedenfalls moechte ich gerne eine geeignete Schutzbrille, dass ich auch waehrend des Betriebes der Laserdiode, Justierungen vornehmen kann...

Jetzt habe ich mich mal ...
von nd-
Mo 22 Dez, 2008 1:26 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserdioden aus DVD-Brennern
Antworten: 7
Zugriffe: 2776

Oh, habe ich wohl vergessen zu erwaehnen: Es waren 8x/12x/16x DVD-Brenngeschwindigkeit... waren 3 versch. Brenner.

Also meine konkrete Frage nun:
Mit welcher Spannung werden solche Dioden zumeist betrieben? Und bis zu was fuer Stromfluessen kann ich bei 8x, 12x und 16x Dioden/Brennern gehen? Es ...
von nd-
So 21 Dez, 2008 9:34 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserdioden aus DVD-Brennern
Antworten: 7
Zugriffe: 2776

Laserdioden aus DVD-Brennern

Hi Community,

hab mich die letzte Zeit hier massiv eingelesen, da ich beabsichtige einen Effektprojektor zu basteln, welcher ein kleines 1,8-2,5" TFT beinhalten soll, das dann von einer Laserdiode durchleuchtet wird; geplant und gedacht ist eine 532nm... wenn alles gut lauft, evtl auch mit einem ...

Zur erweiterten Suche