Ist zwar etwas spät, aber vielleicht hilft es ja doch noch jemanden:
http://www.repairfaq.org/sam/laserasc.htm#ascsp1
Wenn ich aber bei mir von vorne auf das NT gucke, dann ist glaube ich die Pinbezeichnung falsch herum:
 
 1 2 3 | _ _ 
 4 5 6 | _ _ 
 7 8 9 | _ _ 
 10 11 12 | _ _ 
 13 14 15 ...
		Die Suche ergab 15 Treffer
- Di 18 Sep, 2012 6:53 pm
 - Forum: Netzteile
 - Thema: NEC GLS 3055
 - Antworten: 4
 - Zugriffe: 12028
 
- Di 29 Sep, 2009 7:18 pm
 - Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
 - Thema: [SUCHE] Pumpkammer
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 2056
 
Re: [SUCHE] Pumpkammer
Hm...
230€ sind schon viel Geld für einen Schüler!
Danke auf jeden fall für die Links.
Vielleicht hat jemand aus dem Forum eine und könnte mir sie verkaufen!
Geg. Günstiger...
Gruß Orbis2
		230€ sind schon viel Geld für einen Schüler!
Danke auf jeden fall für die Links.
Vielleicht hat jemand aus dem Forum eine und könnte mir sie verkaufen!
Geg. Günstiger...
Gruß Orbis2
- Di 29 Sep, 2009 6:38 pm
 - Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
 - Thema: [SUCHE] Pumpkammer
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 2056
 
[SUCHE] Pumpkammer
Hi,
Ich habe hier eine CW-Kryptonbogenlampe mit einer Arc-Länge von 72mm!
Dementsprechend suche ich eine Pumpkammer aus Metall, die geg. wasserkühlbar ist!?
Wie weit wie Bohrungen für Lampe und Stab auseinander sind oder wie schwer sie ist, spielt keine Rolle!
Nur die eigentliche Pumpkammer sollte ...
		Ich habe hier eine CW-Kryptonbogenlampe mit einer Arc-Länge von 72mm!
Dementsprechend suche ich eine Pumpkammer aus Metall, die geg. wasserkühlbar ist!?
Wie weit wie Bohrungen für Lampe und Stab auseinander sind oder wie schwer sie ist, spielt keine Rolle!
Nur die eigentliche Pumpkammer sollte ...
- Mo 27 Apr, 2009 11:05 pm
 - Forum: Gaslaser
 - Thema: Infos zum LHI-106D Toshiba Argon Laser gesucht
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 3671
 
Re: Infos zum LHI-106D Toshiba Argon Laser gesucht
Hi,
Danke für die Antworten. Leider weiß ich acuh nicht was das für eine Box ist :)
Ich habe schon alle möglichen Röhren mir angesehen.
Zur zeit in ich am Bau eines Linearreglers wie für den ALC60x
Die Heizung wird sehr wahrscheinlich mit 3V versorgt!
Die Röhrenspannung schätze ich ähnlich die des ...
		Danke für die Antworten. Leider weiß ich acuh nicht was das für eine Box ist :)
Ich habe schon alle möglichen Röhren mir angesehen.
Zur zeit in ich am Bau eines Linearreglers wie für den ALC60x
Die Heizung wird sehr wahrscheinlich mit 3V versorgt!
Die Röhrenspannung schätze ich ähnlich die des ...
- Sa 18 Apr, 2009 11:53 am
 - Forum: Gaslaser
 - Thema: Infos zum LHI-106D Toshiba Argon Laser gesucht
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 3671
 
Infos zum LHI-106D Toshiba Argon Laser gesucht
Hi Community,
Ich habe einen Argonlaser bekommen!
Es ist ein Toshiba LHI-106D. Leider habe ich keinerlei Infos zu dem Laser.
Ich habe ihn schon mal geöffnet, in der Hoffungung, das auf der Röhre ein Typenschild ist. Fehlanzeige.
Ich frage deshalb jetzt hier:
Kennt jemand diesen Laser? Hat jemand ...
		Ich habe einen Argonlaser bekommen!
Es ist ein Toshiba LHI-106D. Leider habe ich keinerlei Infos zu dem Laser.
Ich habe ihn schon mal geöffnet, in der Hoffungung, das auf der Röhre ein Typenschild ist. Fehlanzeige.
Ich frage deshalb jetzt hier:
Kennt jemand diesen Laser? Hat jemand ...
- Mo 14 Jul, 2008 1:17 am
 - Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
 - Thema: Nadeldrucker soll zur low-cost-laser-cnc umgebaut werden.
 - Antworten: 48
 - Zugriffe: 15696
 
- Mo 07 Jul, 2008 10:36 pm
 - Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
 - Thema: Nadeldrucker soll zur low-cost-laser-cnc umgebaut werden.
 - Antworten: 48
 - Zugriffe: 15696
 
- Mo 07 Jul, 2008 7:03 pm
 - Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
 - Thema: Nadeldrucker soll zur low-cost-laser-cnc umgebaut werden.
 - Antworten: 48
 - Zugriffe: 15696
 
- Mo 07 Jul, 2008 12:35 pm
 - Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
 - Thema: Nadeldrucker soll zur low-cost-laser-cnc umgebaut werden.
 - Antworten: 48
 - Zugriffe: 15696
 
also die skizze bezieht sich auf meine dvd-brenner-diode.
das das kein glühlämpchen ist, ist mir auch klar.
ich weiß zwar nicht mit wieviel Volt und Ampere die diode (die IR-diode) betrieben wird, dafür sind aber die datenblätter zuständig.
das mit der schutzbrille ist natürlich klar.
ich will ja ...
		das das kein glühlämpchen ist, ist mir auch klar.
ich weiß zwar nicht mit wieviel Volt und Ampere die diode (die IR-diode) betrieben wird, dafür sind aber die datenblätter zuständig.
das mit der schutzbrille ist natürlich klar.
ich will ja ...
- Mo 07 Jul, 2008 11:03 am
 - Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
 - Thema: Nadeldrucker soll zur low-cost-laser-cnc umgebaut werden.
 - Antworten: 48
 - Zugriffe: 15696
 
- Mo 07 Jul, 2008 12:25 am
 - Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
 - Thema: Nadeldrucker soll zur low-cost-laser-cnc umgebaut werden.
 - Antworten: 48
 - Zugriffe: 15696
 
klar, das muss mit einem IC oder einem haufen anderer dioden schon gehen.
nur kam mir die idee mit de relais direkt.
da ich mich in der richtung ICs, Transistoren und mosdfet garn nicht auskenne, wüsste ich auch nicht wie ichdas bewerkstelligen soll.
eigenlich ist mir alles zu kompliziert, was mehr ...
		nur kam mir die idee mit de relais direkt.
da ich mich in der richtung ICs, Transistoren und mosdfet garn nicht auskenne, wüsste ich auch nicht wie ichdas bewerkstelligen soll.
eigenlich ist mir alles zu kompliziert, was mehr ...
- So 06 Jul, 2008 6:49 pm
 - Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
 - Thema: Problem mit DVD Brenner Diode (Diode leuchtet SEHR dunkel)
 - Antworten: 13
 - Zugriffe: 5176
 
- So 06 Jul, 2008 6:31 pm
 - Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
 - Thema: Nadeldrucker soll zur low-cost-laser-cnc umgebaut werden.
 - Antworten: 48
 - Zugriffe: 15696
 
ich hatte das auch schon vor.
ach: das werde ich jetz sogar machen, da das in dem kopf alles mit magnet-technick ablaufen muss.
die pins bewegen sich kein bischen, aber ein reed-sensor (schalter für magnetfelder) spricht auch nicht an.
also habe ich schnell was skizziert. der strom wird dann direkt ...
		ach: das werde ich jetz sogar machen, da das in dem kopf alles mit magnet-technick ablaufen muss.
die pins bewegen sich kein bischen, aber ein reed-sensor (schalter für magnetfelder) spricht auch nicht an.
also habe ich schnell was skizziert. der strom wird dann direkt ...
- So 06 Jul, 2008 12:59 pm
 - Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
 - Thema: Nadeldrucker soll zur low-cost-laser-cnc umgebaut werden.
 - Antworten: 48
 - Zugriffe: 15696
 
also,
das mit dem taster funktioniert (natürlich) nicht.
wenn der (falls er das kann) druckt, druckt er ja mit allen neun nadeln. ich habe aber keine neun laser.so soll immer, wenn eine nadel nach vorne geht, der taster gedrückt werden.
mitlerweile habe ich in den kopf eine kleine schraube getreht ...
		das mit dem taster funktioniert (natürlich) nicht.
wenn der (falls er das kann) druckt, druckt er ja mit allen neun nadeln. ich habe aber keine neun laser.so soll immer, wenn eine nadel nach vorne geht, der taster gedrückt werden.
mitlerweile habe ich in den kopf eine kleine schraube getreht ...
- So 06 Jul, 2008 12:41 am
 - Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
 - Thema: Nadeldrucker soll zur low-cost-laser-cnc umgebaut werden.
 - Antworten: 48
 - Zugriffe: 15696
 
Nadeldrucker soll zur low-cost-laser-cnc umgebaut werden.
hi,
ich lese hier schon einige zeit mit und bin sehr begeistert, was ihr "laserfreaks" hier leistet.
zu meinem thema:
(vorgeschichte)
als ich wieder mal auf dem örtlichen recycling-hof war (eigenlich jeden samstag :lol: ) fand ich einen dvd-brenner.
ich dacht mir: cool, was neues für meine zweit ...
		ich lese hier schon einige zeit mit und bin sehr begeistert, was ihr "laserfreaks" hier leistet.
zu meinem thema:
(vorgeschichte)
als ich wieder mal auf dem örtlichen recycling-hof war (eigenlich jeden samstag :lol: ) fand ich einen dvd-brenner.
ich dacht mir: cool, was neues für meine zweit ...
