Die Suche ergab 15 Treffer

von thomasbln
Mi 05 Nov, 2003 10:20 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Anschlüsse HNC4000s
Antworten: 5
Zugriffe: 3344

Re: Anschlüsse HNC4000s

Hallo !
Ich habe seinerzeit bei meinem HNC-Rohr einfach eine einpolige Lysterklemme benutzt. So eine für 1,5mm². Eine Seite Hochspannungskabel ran, andere Seite über den Drahtstift und vorsichtig, ohne dabei seitlichen Druck oder Zug auszuüben, aber bestimmend anziehen ! Es kommt ja gar nicht so ...
von thomasbln
Fr 03 Okt, 2003 7:30 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DPSS Selbstbau ein paar Probleme
Antworten: 18
Zugriffe: 9934

Re: DPSS Selbstbau ein paar Probleme

Das leuchtet mir jetzt ein. Genau so habe ich das mal probiert. Ist natürlich eine böse Einstellerei mit der Deckungsgleichheit. Zwischenzeitlich habe ich aber Bedenken, was die richtige Lage des KTP's betrifft. Ich habe es jetzt mit einem verklebten Modul probiert. Das Ganze war ziemlich problemlos ...
von thomasbln
Do 03 Jul, 2003 5:31 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DPSS Selbstbau ein paar Probleme
Antworten: 18
Zugriffe: 9934

Re: DPSS Selbstbau ein paar Probleme

@tracky

Ja..sorry....die 30% waren nur "mal so dahin gesagt (geschrieben)". Um 1 A Stromstärke wäre richtiger gewesen !


@JoJo

Danke für den Tipp ! Ich hatre es mal so probiert: HeNe Laser von vorn rein, also durch ND und KTP..1,5 Meter weiter weisses Papier. Man sieht den "Hauptpunkt" des ...
von thomasbln
Di 01 Jul, 2003 10:09 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DPSS Selbstbau ein paar Probleme
Antworten: 18
Zugriffe: 9934

Re: DPSS Selbstbau ein paar Probleme

@Sven..

weiß nicht so recht...30% waren mal locker geschätzt..aber wenn ich 1 A durch die Diode jage, kann ich vielleicht doch von einer Leistung von ca. 500mW ausgehen, wenn die optische Leistung auch nicht proportional zur Stromstärke ansteigt. Aber 500 mW müßten doch reichen, um den Kristall ...
von thomasbln
Mo 30 Jun, 2003 11:12 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DPSS Selbstbau ein paar Probleme
Antworten: 18
Zugriffe: 9934

Re: DPSS Selbstbau ein paar Probleme

...also LD, Optik jeweils auf Aluplatten 45x45x10 mm exakt Zentriert..diese Platten auf einer stabilen Alu-Platte zwischen 2 Alu-Profilen, die Kombination ND/KTP so ähnlich wie bei
Andi ND noch ohne Kühlung..fahre die LD etwa mit 30% Leistung
Kann ja bei Gelegenheit mal ein Foto machen....
von thomasbln
Mo 30 Jun, 2003 10:58 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DPSS Selbstbau ein paar Probleme
Antworten: 18
Zugriffe: 9934

Re: DPSS Selbstbau ein paar Probleme

Hallo rm_technology. Nun..ich will dir ja nicht den Mut nehmen, aber ich habe die gleiche Konfiguration von der Du hier schreibst. KTP mit allen Beschichtungen, also kein OC notwendig. Ich justiere nun schon seit Wochen rum, ohne das es mir bis jetzt einmal gelungen ist, was Grünes herauszubekommen ...
von thomasbln
So 29 Jun, 2003 8:23 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
Antworten: 68
Zugriffe: 34536

Re: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm

....also ich wäre auch dabei.....
von thomasbln
Sa 07 Jun, 2003 10:39 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: KTP-Oberfläche
Antworten: 0
Zugriffe: 1927

KTP-Oberfläche

Habe heute meinen neuen KTP (mit allen Beschichtungen) bekommen. Jetzt macht mich aber eine Sache unsicher. Schaue ich mir die grünlich, metallisch schimmernde Seite mit der Lupe an, so sehe ich auf der Oberfläche lauter kleine schwarze Punkte. Es sieht fast so aus, als ob an diesen Stellen die ...
von thomasbln
So 04 Mai, 2003 11:07 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Hurra meine LD funzt
Antworten: 8
Zugriffe: 5089

Re: Hurra meine LD funzt

Na herzlichen Glückwunsch !! Das hört sich alles so einfach an Sven. Hast Du richtig die jeweiligen Kristalle und den OC im einzelnen Aufbau oder hinter der Focussieroptik einfach ein Komplett-Teil eines Laserpointers ?
von thomasbln
So 04 Mai, 2003 11:04 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Hurra meine LD funzt
Antworten: 8
Zugriffe: 5089

Re: Hurra meine LD funzt

Wenn ich mich mal einmischen darf...denke so 1,9 bis 2,0 Ampere wäre günstig. aber mal sehen, was Hatschi meint.
von thomasbln
Mo 28 Apr, 2003 11:21 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Wieder ein Ahnungsloser
Antworten: 9
Zugriffe: 6268

Re: Wieder ein Ahnungsloser

Oh..Glückwunsch ! Na wird schon klappen. Warte auch nur auf meinen neuen KTP, dann kann ich wieder anfangen. Mal sehen, ob mir dann mehr gelingt, als nur "Papier im Fokus der LD anzukokeln".
Lass mal was hören, wenn Du Erfolge oder Mißerfolge (wollen wir nicht hoffen) hast !
von thomasbln
So 27 Apr, 2003 1:24 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Wieder ein Ahnungsloser
Antworten: 9
Zugriffe: 6268

Re: Wieder ein Ahnungsloser

Habe zur Veranschaulichung mal ein Foto rangehängt..
von thomasbln
Sa 26 Apr, 2003 12:02 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Wieder ein Ahnungsloser
Antworten: 9
Zugriffe: 6268

Re: Wieder ein Ahnungsloser

Halli hallo..ja..hatte ich auch schon..aber ist halt immer schwierig, weil man ja dann wieder ewig justiert und nicht genau weiß, ob der ND nun richtig oder falsch herum ist. Die Teile habe ich seinerzeit alle (komplett von einem Verkäufer)bei über EBAY ersteigert. Der Verkäufer hat die teile ...
von thomasbln
Sa 26 Apr, 2003 11:26 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Wieder ein Ahnungsloser
Antworten: 9
Zugriffe: 6268

Re: Wieder ein Ahnungsloser

Danke Dir für die Antwort !!
Aber mit diesem Virtual DPSS habe ich schon vor dem Zusammenbau gearbeitet. Leider hilft mir das nicht wirklich..Ist schon klar, dass die HR1064-Seite zum KTP gerichtet ist. Nur...wenn man den ND so betrachtet....welche Seite ist welche ?
von thomasbln
Fr 25 Apr, 2003 9:46 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Wieder ein Ahnungsloser
Antworten: 9
Zugriffe: 6268

Wieder ein Ahnungsloser

Hallo....bin auf dem Gebiet der DPSS Laser noch relativ neu. Habe mir jetzt einen, bestehend aus OSRAM SPL 2Y81 LD, dazugeh. Optik, ND:YVO4, KTP AR1064, HR1064+AR532, aufgebaut. LD ist mit 'nem Peltier gekühlt. Nach stundenlangem "Justieren" ist es mir bisher nicht gelungen, was Grünes ...

Zur erweiterten Suche