Also ich denke es läuft für mich auf den DS 1800 hinaus.
Oder gibt es gründe die deutlich dagegen sprechen oder jemanden der mir dringend davon abraten würde?!
Search found 62 matches
- Wed 28 Sep, 2016 9:26 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Kaufentscheidung bei RGB Laser
- Replies: 29
- Views: 17237
- Sun 25 Sep, 2016 7:37 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Kaufentscheidung bei RGB Laser
- Replies: 29
- Views: 17237
Re: Kaufentscheidung bei RGB Laser
Das klingt durchaus Interessant. Safety muss rein, ganz klar. Also sind 20 k Scanner drin von Grund auf? Was nimmt er zusätzlich für die 40 k Scanner? Laufen die Kisten zuverlässig?
- Sun 25 Sep, 2016 1:29 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Kaufentscheidung bei RGB Laser
- Replies: 29
- Views: 17237
Re: Kaufentscheidung bei RGB Laser
Soviel ich weiß, ist der DS 1800 RGB der Nachfolger des DS 900, den ich schon gesucht habe, aber neu nicht mehr finden kann.
Wenn ihr was anderes zu empfehlen habt um die 1000 Euro rum RGB und Analog, dann bin ich natürlich für jeden Hinweiß dankbar.!
Wenn ihr was anderes zu empfehlen habt um die 1000 Euro rum RGB und Analog, dann bin ich natürlich für jeden Hinweiß dankbar.!

- Sun 25 Sep, 2016 9:48 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Kaufentscheidung bei RGB Laser
- Replies: 29
- Views: 17237
Kaufentscheidung bei RGB Laser
Hi,
Nach, ich glaube 4-5 Jahren melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
Zu allererst mal ist es schön, noch soviel alte "Gesichter zu sehen" :-)
Nachdem ich nun eine ganze Weile Pause gemacht habe(Vater geworden ect.) und nun mir mein Laserräumchen neu am Aufbauen bin, suche ich einen 2. Laser ...
Nach, ich glaube 4-5 Jahren melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
Zu allererst mal ist es schön, noch soviel alte "Gesichter zu sehen" :-)
Nachdem ich nun eine ganze Weile Pause gemacht habe(Vater geworden ect.) und nun mir mein Laserräumchen neu am Aufbauen bin, suche ich einen 2. Laser ...
- Mon 30 Jul, 2012 9:48 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: Nerviges nicht erkennen meiner Lumax von HE-Laserscan
- Replies: 17
- Views: 7802
Re: Nerviges nicht erkennen meiner Lumax von HE-Laserscan
So Erich nur für dich: JETZT GEHTS, SEIT ICH das USB Kabel Ausgetauscht habe!!!

Keine Probleme mehr, funktioniert nun Zuverlässig.
Danke für jegliche Hilfestellung.

Keine Probleme mehr, funktioniert nun Zuverlässig.
Danke für jegliche Hilfestellung.
- Mon 30 Jul, 2012 4:30 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: Nerviges nicht erkennen meiner Lumax von HE-Laserscan
- Replies: 17
- Views: 7802
Re: Nerviges nicht erkennen meiner Lumax von HE-Laserscan
Ich werde mal ein anderes Kabel Ausprobieren, aber noch kurz hierzu:
hai hai...
Und noch eine Frage....
Wiso muss man eigentlich solch einen Thread mit solch einem Titel ausstatten ????
Re: Nerviges nicht erkennen meiner Lumax von HE-Laserscan
das klingt, als würde HE-Laserscan generell ...
hai hai...
Und noch eine Frage....
Wiso muss man eigentlich solch einen Thread mit solch einem Titel ausstatten ????
Re: Nerviges nicht erkennen meiner Lumax von HE-Laserscan
das klingt, als würde HE-Laserscan generell ...
- Sun 29 Jul, 2012 9:34 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: Nerviges nicht erkennen meiner Lumax von HE-Laserscan
- Replies: 17
- Views: 7802
Re: Nerviges nicht erkennen meiner Lumax von HE-Laserscan
Also wir reden da wohl aneinander vorbei. ;-)
Es ist eine Open USB von Laserworld, wird halt als Lumax Light Interface betitelt, deshalb habe ich es so genannt. Der Dongle ist dementsprechend nicht eingebaut und wird Tadellos erkannt.
Einen anderen Rechner habe ich leider nicht, ob der Projektor ...
Es ist eine Open USB von Laserworld, wird halt als Lumax Light Interface betitelt, deshalb habe ich es so genannt. Der Dongle ist dementsprechend nicht eingebaut und wird Tadellos erkannt.
Einen anderen Rechner habe ich leider nicht, ob der Projektor ...
- Sun 29 Jul, 2012 3:16 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: Nerviges nicht erkennen meiner Lumax von HE-Laserscan
- Replies: 17
- Views: 7802
Nerviges nicht erkennen meiner Lumax von HE-Laserscan
Hi,
Ich habe das Problem das meine Lumax von He-Laserscan(egal welche Version, Die Aktuelle eingeschlossen) einfach so gut wie nie erkannt wird, also "Hardware 1 Device ist nicht angeschlossen" ect.
Im Geräte Manager wird das Lumax Light Interface allerdings korrekt aufgeführt, nur HE erkennt die ...
Ich habe das Problem das meine Lumax von He-Laserscan(egal welche Version, Die Aktuelle eingeschlossen) einfach so gut wie nie erkannt wird, also "Hardware 1 Device ist nicht angeschlossen" ect.
Im Geräte Manager wird das Lumax Light Interface allerdings korrekt aufgeführt, nur HE erkennt die ...
- Tue 02 Nov, 2010 3:04 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Fragen zu Laser allgemein
- Replies: 4
- Views: 4516
Re: Fragen zu Laser allgemein
Diese neuartige künstliche Intelligenz habe ich auch in meinem Projektor verbaut http://www.youtube.com/watch?v=mvEErvrdhKo
Auf Anfrage verkaufe ich sie zu Mondpreisen.
Auf Anfrage verkaufe ich sie zu Mondpreisen.
- Mon 01 Nov, 2010 3:30 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: Spielzeug für Anfänger...
- Replies: 16
- Views: 5727
Re: Spielzeug für Anfänger...
Für den Anfang viel zu wenig Leistung.
- Wed 27 Oct, 2010 6:26 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Die richtige Software für Grafikshows
- Replies: 16
- Views: 5490
Die richtige Software für Grafikshows
Hi,
Ich bin zwar kein Anfänger, schreibe es aber einfach mal in diesen Bereich.
Nach 4 Jahren Beamshows und inzwischen dem 5. und endlich Analogen RGB Projektor, reizen mich in letzter Zeit Grafikshows immer mehr. Allerdings kenne ich mich in dem Software-Jungel nicht wirklich aus. Ich habe halt ...
Ich bin zwar kein Anfänger, schreibe es aber einfach mal in diesen Bereich.
Nach 4 Jahren Beamshows und inzwischen dem 5. und endlich Analogen RGB Projektor, reizen mich in letzter Zeit Grafikshows immer mehr. Allerdings kenne ich mich in dem Software-Jungel nicht wirklich aus. Ich habe halt ...
- Tue 26 Oct, 2010 1:07 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: The riddle & Bla bla bla
- Replies: 27
- Views: 27352
Re: The riddle & Bla bla bla
Für The riddle schonmal danke
Hat jemand noch blablabla?
Die Blablabla Show gibts hier http://dl.dropbox.com/u/203420/Gigi%20D%27Agostino-%20Bla%20Bla%20Bla.ild
The Riddle und Blablabla Show von mir bei Youtube http://www.youtube.com/watch?v=mvEErvrdhKo http://www.youtube.com/watch?v ...
Hat jemand noch blablabla?
Die Blablabla Show gibts hier http://dl.dropbox.com/u/203420/Gigi%20D%27Agostino-%20Bla%20Bla%20Bla.ild
The Riddle und Blablabla Show von mir bei Youtube http://www.youtube.com/watch?v=mvEErvrdhKo http://www.youtube.com/watch?v ...
- Mon 25 Oct, 2010 4:02 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: The riddle & Bla bla bla
- Replies: 27
- Views: 27352
Re: The riddle & Bla bla bla
Also The Riddle läuft bei mir Synchron bei 25 fps die Blablabla Show läuft Absolut synchron bei 10 fps.
- Mon 04 Oct, 2010 10:15 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Eure Meinung zu IMG Stage Line LSX-500SRGB
- Replies: 5
- Views: 3204
Re: Eure Meinung zu IMG Stage Line LSX-500SRGB
Mindestleistungen, die das Auge auch erfreuen. . . .
ROT 658nm 400mW - 600mW
GRÜN 532nm 300mW (moduliert ca. 200mW, da DPSS)
BLAU 473nm 300mW (moduliert ca. 200mW da DPSS), oder 445nm 500mW
Wofür muss ein Einsteigersystem über 1 Watt Leistung haben, auch deutlich weniger erfreuen das Auge ...
- Tue 17 Aug, 2010 12:06 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Spannungsproblem im Heimnetz
- Replies: 25
- Views: 5843
Re: Spannungsproblem im Heimnetz
Hi,
wenn es was "amtliches" sein soll, dann würde ich Martin und JEM empfehlen oder wenn eh nur Indoor, dann sogar nen Hazer z.B. von Look, Hazebase, Smokefactory etc...
Da hat man auch nach Jahren noch freude daran.
Gruß
Oliver
Also die Firmen die du da aufzählst, kommen alle nicht in Frage ...
wenn es was "amtliches" sein soll, dann würde ich Martin und JEM empfehlen oder wenn eh nur Indoor, dann sogar nen Hazer z.B. von Look, Hazebase, Smokefactory etc...
Da hat man auch nach Jahren noch freude daran.
Gruß
Oliver
Also die Firmen die du da aufzählst, kommen alle nicht in Frage ...
- Mon 16 Aug, 2010 6:10 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Spannungsproblem im Heimnetz
- Replies: 25
- Views: 5843
Re: Spannungsproblem im Heimnetz
Ok
Ich Notiere, die Nebelmaschine ist mist ich brauch eine andere. Hat jemand Tipps auf dem Gebiet, ich habe da null Ahnung, für mich ist eine Nebelmaschine wie jede andere.
Einsatzgebiet: Nur ein raum in der Wohnung.
Ich Notiere, die Nebelmaschine ist mist ich brauch eine andere. Hat jemand Tipps auf dem Gebiet, ich habe da null Ahnung, für mich ist eine Nebelmaschine wie jede andere.
Einsatzgebiet: Nur ein raum in der Wohnung.
- Sun 15 Aug, 2010 11:43 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Spannungsproblem im Heimnetz
- Replies: 25
- Views: 5843
Spannungsproblem im Heimnetz
Hi,
Ich wusste nicht wohin mit dem Thema, ich pack es einfach mal in das Anfängerforum.
Und zwar habe ich das Problem, das wenn ich mit meiner Nebelmaschine Nebel, mein Laser, genauer genommen meine Open USB Box dadurch das sie am USB Anschluss hängt eine kurze Spannungsspitze mitbekommt und die ...
Ich wusste nicht wohin mit dem Thema, ich pack es einfach mal in das Anfängerforum.
Und zwar habe ich das Problem, das wenn ich mit meiner Nebelmaschine Nebel, mein Laser, genauer genommen meine Open USB Box dadurch das sie am USB Anschluss hängt eine kurze Spannungsspitze mitbekommt und die ...
- Sun 15 Aug, 2010 4:35 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Bilder von eurem Laserzimmer / Laserraum / Laserhalle
- Replies: 40
- Views: 25642
Re: Bilder von eurem Laserzimmer / Laserraum / Laserhalle
Nicht Wunder, in dem Raum wurde nicht aufgeräumt und es diente mal als Kinderzimmer, inzwischen habe ich mich dort mit dem Projektor breitgemacht. der Schrank hat durch die dauerhaften 35 Kilo von oben auch schon stark gelitten.
Abstand ich-Projektor ca 5,40 meter.
Abstand ich-Projektor ca 5,40 meter.
- Mon 09 Aug, 2010 10:37 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: Kann mein HE unter Win 7 nicht Registrieren.
- Replies: 10
- Views: 5293
Re: Kann mein HE unter Win 7 nicht Registrieren.
Das war das Problem, es ist wieder freigeschaltet. Das erklärt zwar nicht warum ich Plötzlich nur noch die Sharewareversion hatte, ist mir aber auch egal, nächsten Monat kommt der Dongle her.
Besten Dank an alle und vor allem Erich.
Dennis
Besten Dank an alle und vor allem Erich.
Dennis
- Mon 09 Aug, 2010 3:20 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: Kann mein HE unter Win 7 nicht Registrieren.
- Replies: 10
- Views: 5293
Re: Kann mein HE unter Win 7 nicht Registrieren.
Hi,
Ja es lief 6 Monate lang ohne jegliche Probleme mit Win 7, keine Abstürze, alles Tadellos. Seit Samstag nun das. Es wurden seitdem keine Updates Installiert auch nicht automatisch. ich habe nix In oder Deinstalliert.
Und eine Preisdiskusion wollte ich wirklich nicht Starten, ich weiss deine ...
Ja es lief 6 Monate lang ohne jegliche Probleme mit Win 7, keine Abstürze, alles Tadellos. Seit Samstag nun das. Es wurden seitdem keine Updates Installiert auch nicht automatisch. ich habe nix In oder Deinstalliert.
Und eine Preisdiskusion wollte ich wirklich nicht Starten, ich weiss deine ...
- Mon 09 Aug, 2010 12:14 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: Kann mein HE unter Win 7 nicht Registrieren.
- Replies: 10
- Views: 5293
Re: Kann mein HE unter Win 7 nicht Registrieren.
Ja sicher, aber es lief ja bis vor 3 Tagen und nach "tausenden" von Euros für einen RGB Projektor ist echt ebbe in diesem Monat mit Investitionen.
Erich ist Kontaktiert, aber vllt. hat ja ein User hier ein ähnliches Problem lösen können.
Erich ist Kontaktiert, aber vllt. hat ja ein User hier ein ähnliches Problem lösen können.
- Mon 09 Aug, 2010 12:02 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: Kann mein HE unter Win 7 nicht Registrieren.
- Replies: 10
- Views: 5293
Kann mein HE unter Win 7 nicht Registrieren.
Hi,
Folgendes, vor 3 Tagen wollte ich ein wenig Lasern mit meiner HE Version 3.6k und plötzlich lief das Programm nicht mehr als große Version, sondern im Sharewaremodus. Ok dachte ich gibst mal alles neu ein und guckst was passiert. Nix passiert, ich bekomme die Vollversion nicht mehr ...
Folgendes, vor 3 Tagen wollte ich ein wenig Lasern mit meiner HE Version 3.6k und plötzlich lief das Programm nicht mehr als große Version, sondern im Sharewaremodus. Ok dachte ich gibst mal alles neu ein und guckst was passiert. Nix passiert, ich bekomme die Vollversion nicht mehr ...
- Wed 04 Aug, 2010 4:52 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Hilfe bei Laserkauf.
- Replies: 13
- Views: 3385
Re: Hilfe bei Laserkauf.
Genau das Teil habe ich ja im Auge. 

- Wed 04 Aug, 2010 4:06 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Hilfe bei Laserkauf.
- Replies: 13
- Views: 3385
Re: Hilfe bei Laserkauf.
Das sie analog moduliert werden. Also kannst Du ein- und ausfaden + mehr mögliche Farben.
10KHz ist bei China-DPSS normal, und reicht im allgemeinen.
Geht um die maximal möglichen Helligkeitswerte/Sekunde
Manch einer hätte zwar gerne das 1:1 mit der Scanrate, aber das sieht eh kein Mensch.
Ja ...
10KHz ist bei China-DPSS normal, und reicht im allgemeinen.
Geht um die maximal möglichen Helligkeitswerte/Sekunde
Manch einer hätte zwar gerne das 1:1 mit der Scanrate, aber das sieht eh kein Mensch.
Ja ...
- Wed 04 Aug, 2010 3:29 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Hilfe bei Laserkauf.
- Replies: 13
- Views: 3385
Re: Hilfe bei Laserkauf.
Edit:
Habe mir gerade mal die NRG-Laserangebote angesehen. Die 5W-Modelle sehen von den Lasern her (445nm, 100kHz Modulation, DT30-Scanner; na ja) schon ok aus, aber bis 1,5W ist das wirklicher Mist! TTL-Modulation und mit 405nm-Dioden. Das geht gar nicht bei den Leistungen.
Lass dich also bitte ...
- Wed 04 Aug, 2010 2:07 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Hilfe bei Laserkauf.
- Replies: 13
- Views: 3385
Re: Hilfe bei Laserkauf.
Hi,
Es hat zwar keiner was zu dem Thema gesagt, muss aber auch nicht mehr, es ist durch. Chinascanner brauche ich nicht wirklich.
Allerdings höre ich nicht wirklich was schlechtes zum Thema NRG Laser, eine Firma aus England, schöne Farben, Schnelle Scanner und recht gute Verarbeitung sollen da an ...
Es hat zwar keiner was zu dem Thema gesagt, muss aber auch nicht mehr, es ist durch. Chinascanner brauche ich nicht wirklich.
Allerdings höre ich nicht wirklich was schlechtes zum Thema NRG Laser, eine Firma aus England, schöne Farben, Schnelle Scanner und recht gute Verarbeitung sollen da an ...
- Tue 03 Aug, 2010 11:06 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Hilfe bei Laserkauf.
- Replies: 13
- Views: 3385
Re: Hilfe bei Laserkauf.
Hi
Als erstes fällt mir die Blau- Leistung auf, müsste mindestens 200mW betragen um sauberes Weiß
zu bekommen. Wohl um billig Anbieten zu können, denn ein 200mW blauer 472nm DPSS kostet neu
um die 1200Euro.
Und dann noch die Aussage "Typisch: 600 mW RGB" deutet auf eine "bestimmte"- zensiert ...
Als erstes fällt mir die Blau- Leistung auf, müsste mindestens 200mW betragen um sauberes Weiß
zu bekommen. Wohl um billig Anbieten zu können, denn ein 200mW blauer 472nm DPSS kostet neu
um die 1200Euro.
Und dann noch die Aussage "Typisch: 600 mW RGB" deutet auf eine "bestimmte"- zensiert ...
- Mon 02 Aug, 2010 3:41 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Hilfe bei Laserkauf.
- Replies: 13
- Views: 3385
Hilfe bei Laserkauf.
Hi zusammen, lange nicht geschrieben und doch wiedererkannt. ;-)
Folgendes beschäftigt mich. Ich habe vor Jahren mit einem RGY Laser mit Analoger Modulation von Guido angefangen, dann kam vor einem guten Jahr eine RGB Kiste, leider nur TTL, nun hat sich wieder Geld Angesammelt, da soll die ...
Folgendes beschäftigt mich. Ich habe vor Jahren mit einem RGY Laser mit Analoger Modulation von Guido angefangen, dann kam vor einem guten Jahr eine RGB Kiste, leider nur TTL, nun hat sich wieder Geld Angesammelt, da soll die ...
- Fri 23 Oct, 2009 10:20 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Rote Ld
- Replies: 25
- Views: 5991
Re: Rote Ld
Servus!
Meine LW-50k machen natürlich keine 50kpps, jedoch schaffen sie gerade so 25kpps bei einem (für Beamshows) recht kleinem Winkel von 25°.
25kpps? Warum lässt du die auf so niedrigen Touren laufen? Ein bekannter hat seine LW-50k seit einem 3/4 Jahr Problemlos auf 35kpps bei einem ...
Meine LW-50k machen natürlich keine 50kpps, jedoch schaffen sie gerade so 25kpps bei einem (für Beamshows) recht kleinem Winkel von 25°.
25kpps? Warum lässt du die auf so niedrigen Touren laufen? Ein bekannter hat seine LW-50k seit einem 3/4 Jahr Problemlos auf 35kpps bei einem ...
- Tue 29 Sep, 2009 11:38 am
- Forum: LaserFreak Award
- Topic: Übertragung des Awards
- Replies: 77
- Views: 48037
Re: Übertragung des Awards
22: Dardalus. Hat Viel Spass gemacht zu zuschauen, Danke für den Service.
- Sun 20 Sep, 2009 5:58 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: HE findet Open USB Box nicht
- Replies: 18
- Views: 6326
Re: HE findet Open USB Box nicht
Oh Mann, Unfassbar. DAS wars ja auch, ich musste nur den Start-Wert Schieber nehmen. Hab vor Lauter Bäumen den Wald nicht gesehen. 
Danke,
Dennis

Danke,
Dennis
- Sun 20 Sep, 2009 12:50 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: HE findet Open USB Box nicht
- Replies: 18
- Views: 6326
Re: HE findet Open USB Box nicht
Ja, ganz genau so mache ich es auch, zwar bei Version 3.6k aber das Effektfenster ist ja das selbe. Nicht zu machen, jedesmal nach abspeichern der Figur hat sie keinerlei Effekte übernommen, alle Regler sind dann übrigens auch wieder wie Resetet im Effektfenster, ist das normal, müssten nicht die ...
- Sun 20 Sep, 2009 12:09 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: HE findet Open USB Box nicht
- Replies: 18
- Views: 6326
HE übernimmt Effekt Einstellung nicht
Hi,
Ich schreibe mein Problem mal hier rein, muss ja nicht für alles ein neuer Thread aufgemacht werden.
Also ich habe schon ein Jahr Erfahrung mit HE, bin nach einer etwas längeren Pause wieder eingestiegen und habe nun das Problem das ich es nicht hinbekomme, das HE die Effekte die ich auf eine ...
Ich schreibe mein Problem mal hier rein, muss ja nicht für alles ein neuer Thread aufgemacht werden.
Also ich habe schon ein Jahr Erfahrung mit HE, bin nach einer etwas längeren Pause wieder eingestiegen und habe nun das Problem das ich es nicht hinbekomme, das HE die Effekte die ich auf eine ...
- Tue 15 Sep, 2009 9:04 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: HE findet Open USB Box nicht
- Replies: 18
- Views: 6326
Re: HE findet Open USB Box nicht
Nee kostenlos nicht, Erich hat mir aber ein sehr guten Preis gemacht, den ich nächsten Monat auch zahlen werde.
- Tue 15 Sep, 2009 8:04 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: HE findet Open USB Box nicht
- Replies: 18
- Views: 6326
Re: HE findet Open USB Box nicht
Doch, ich Update nächsten Monat, diesen Monat ist nix mehr drin Ein Neuer Laserprojektor und der DAC haben ordentlich ins Budget gegriffen. 
