Naja ich werd mich diesbezüglich mal weiter umsehen.
Einen Controller welche ich per DMX ansteuer habe ich bereits gebaut. DMX rein ILDA raus. Doch damit kann ich Live nicht mehr die Einstellungen ändern welche ich möchte. z.B. gezielte Beams setzen. Diese müsste ich dann erst programmieren und auf ...
Search found 5 matches
- Thu 14 Jan, 2010 3:17 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: Lasersoftware zur Remote Steuerung
- Replies: 17
- Views: 7912
- Thu 14 Jan, 2010 12:44 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: Lasersoftware zur Remote Steuerung
- Replies: 17
- Views: 7912
Re: Lasersoftware zur Remote Steuerung
Hm,
an der Remote Desktop Lösung stört mich allerdings, dass ich erstens mein z.B. MidiBoard nicht nutzen kann (lokale Ressource). Und zweitens das der komplette Desktop übertragen wir und nicht nur die Parameter welche ich verändern. (Performance schonend im Netzwerk).
Über die Sache mit den ILDA ...
an der Remote Desktop Lösung stört mich allerdings, dass ich erstens mein z.B. MidiBoard nicht nutzen kann (lokale Ressource). Und zweitens das der komplette Desktop übertragen wir und nicht nur die Parameter welche ich verändern. (Performance schonend im Netzwerk).
Über die Sache mit den ILDA ...
- Thu 14 Jan, 2010 7:50 am
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: Lasersoftware zur Remote Steuerung
- Replies: 17
- Views: 7912
Re: Lasersoftware zur Remote Steuerung
Hallo,
und danke schonmal für die Vielen Antworten.
Ich weiss nicht ob ich mich vielleicht Falsch ausgedrückt habe. Aber ich erklär nochmal mein vorhaben.
Ich möchte nicht alle Signale über das WLAN übertragen.
An der Bühne soll ein Server stehen an dem die ILDA Interfaces hängen. Dort soll auch ...
und danke schonmal für die Vielen Antworten.
Ich weiss nicht ob ich mich vielleicht Falsch ausgedrückt habe. Aber ich erklär nochmal mein vorhaben.
Ich möchte nicht alle Signale über das WLAN übertragen.
An der Bühne soll ein Server stehen an dem die ILDA Interfaces hängen. Dort soll auch ...
- Wed 13 Jan, 2010 12:57 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: Lasersoftware zur Remote Steuerung
- Replies: 17
- Views: 7912
Re: Lasersoftware zur Remote Steuerung
Das das ganze via Remote Desktop möglich ist, ist mir auch klar.
Doch dann kann ich schlecht auf die Ressourcen den Notebooks (MidiKeyboard/Soundkarte/etc) Zugreifen. Sound ist zwar mittlerweile möglich aber trotzdem nicht das was ich mir Vorstellen.
Schön wäre etwas vergleichbares zu Lasergraph ...
Doch dann kann ich schlecht auf die Ressourcen den Notebooks (MidiKeyboard/Soundkarte/etc) Zugreifen. Sound ist zwar mittlerweile möglich aber trotzdem nicht das was ich mir Vorstellen.
Schön wäre etwas vergleichbares zu Lasergraph ...
- Wed 13 Jan, 2010 12:14 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: Lasersoftware zur Remote Steuerung
- Replies: 17
- Views: 7912
Lasersoftware zur Remote Steuerung
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier im Forum und suche eine Software welche sich remote Steuern lässt.
Folgendes ist mein Plan:
Ich möchte an der Bühne einen Server mit ILDA Interface positionieren, welcher an einen WLAN-AccessPoint angeschlossen ist. Dann nehm ich mein Notebook und verbinde mich ...
Ich bin neu hier im Forum und suche eine Software welche sich remote Steuern lässt.
Folgendes ist mein Plan:
Ich möchte an der Bühne einen Server mit ILDA Interface positionieren, welcher an einen WLAN-AccessPoint angeschlossen ist. Dann nehm ich mein Notebook und verbinde mich ...