Die Suche ergab 26 Treffer

von neo7530
Mi 22 Nov, 2006 6:28 pm
Forum: Netzteile
Thema: kleinen kompakten diodentreiber....
Antworten: 25
Zugriffe: 18799

Jo, soweit richtig, aber für kleine pointer-anwendungen reichen diese allemal. Und für nen richtiges treiberschwein gibts massig constant-current schaltungen im internet, die bauteile dafür kosten keine 2 euro. und wegen modulation, muss man sich halt was einfallen lassen. Oder ebend mal nen ...
von neo7530
Mi 22 Nov, 2006 1:50 pm
Forum: Netzteile
Thema: kleinen kompakten diodentreiber....
Antworten: 25
Zugriffe: 18799

ich sag nur ichaus.de - da gibts treiber-ics für jeden geschmack. ua. sogar laser-switches bis 155MHz. Und diese ics kosten wirklich net die welt, und alle schaltpläne sind in den datenblättern ersichtlich. Wer wirklich selber bauen möchte für wenig geld, der ist mit diesen ICs gut beraten.

Gruß ...
von neo7530
Mo 06 Nov, 2006 10:02 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DVD-Laser
Antworten: 265
Zugriffe: 156154

Jippie,

heute in die Post geschaut, und da waren sie, meine Mounting-Cubes ;) Nun kann ich endlich meinen roten Dioden ein neues Zuhause geben. ;)

Gruß Marco.
von neo7530
Sa 21 Okt, 2006 10:03 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: 6-Channel 16-Bit DAC für 8 $ ;)
Antworten: 11
Zugriffe: 4983

Joar maii.... Sowas für 6 kanäle, dann hätte man genug für 1xX, 1xY, Analoges Blanking / oder auch pseudo-Digital und 3 Farbkanäle Analog. Das wär doch schonmal gut.

LG- Marco.
von neo7530
Do 19 Okt, 2006 1:39 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: 6-Channel 16-Bit DAC für 8 $ ;)
Antworten: 11
Zugriffe: 4983

Es gibt [zensiert] billige 5.1 Soundkarten mit nem C-Media Chipsatz drauf. Die eignen sich super für solche Sachen. Ich sagte ja, es fehlt der Software-Part, und es muss ja nicht gewandelt werden, man kann die Hardware sicherlich auch direkt ansprechen. Natürlich ist das keine professionelle Lösung ...
von neo7530
Do 19 Okt, 2006 10:38 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: 6-Channel 16-Bit DAC für 8 $ ;)
Antworten: 11
Zugriffe: 4983

6-Channel 16-Bit DAC für 8 $ ;)

Hallo Gemeinde...

Es gibt ne möglichkeit eine billige 5.1-Soundcard für ungefähr 8$ umzubauen zu einem Vollwertigen (Lasertauglichen) DAC. Diese bietet dann 6 Kanäle mit 16 Bit genauigkeit und 48kHz Sample-Frequenz. Die DC-Block Kondensatoren sind bei dieser Karte nicht im Chip verbaut, sodass man ...
von neo7530
Di 17 Okt, 2006 3:16 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Was haltet Ihr davon?
Antworten: 20
Zugriffe: 7080

Hrhr... bei 160°C Dimmen die LEDs automatisch - lol - Ich weiss net, wieweit die LED-Technik momentan vorangeschritten ist, aber die mir größte bekannte LED ist die Gigachip von Osram mit 5 Watt. Also ich denke auch, dass das ein Fake ist. Aber so nebenbei, die Gigachip erreicht die 160° ohne ...
von neo7530
Di 17 Okt, 2006 9:28 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DVD-Laser
Antworten: 265
Zugriffe: 156154

Es gibt eine Schaltung, wo ein 78xx auch als Kontantstromquelle verwendet werden kann (siehe hierzu Grundschaltungen 78xx unter http://www.ferromel.de/tronic_5.htm ) Allerdings würde ich diese Schaltung nicht [edit]nicht für eine Laserdiode[/edit] empfehlen. Und des Weiteren sind es wirklich 1,25 V ...
von neo7530
Do 12 Okt, 2006 6:20 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Wie Videos vom Camcorder auf PC
Antworten: 37
Zugriffe: 12576

In der Systemsteuerung siehts dann so aus:

Gruß Neo.
von neo7530
Do 12 Okt, 2006 5:45 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DVD-Laser
Antworten: 265
Zugriffe: 156154

Richard, wer austeilt, muss auch einstecken können ;) Ich greife dich auch nicht persönlich an, und du hälst stille, oder ??? Also. Man kann sich auch auf einem vernünftigem Level unterhalten, und nicht gleich ausrasten ala: alles was du schreibst ist totaler mist. Diese Leute werde ich in zukunft ...
von neo7530
Do 12 Okt, 2006 4:50 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Wie Videos vom Camcorder auf PC
Antworten: 37
Zugriffe: 12576

Du solltest die Kamera sogar in der Systemsteuerung finden. DV-in kann Deine Cam zwar, jedoch muss das vorher freigeschaltet werden. Das ist eigentlich dazu da, geschnittenes Material wieder auf die Cam zu bekommen, also quasi zurückzuspielen. Solche sachen gestalten sich in der fernwartung immer ...
von neo7530
Do 12 Okt, 2006 4:24 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Wie Videos vom Camcorder auf PC
Antworten: 37
Zugriffe: 12576

Hmm, da liegt wahrscheinlich der Hund begraben.... die 29 und nen paar zerkloppte fps sind NTSC... Such mal in den Einstellungen nach 25 fps. oder du capturest die sache gleich per FireWire, dann bekommst keine probleme mit der framerate, das geht sogar auch nen 500MHz Duron flüssig.

Gruß- Marco.
von neo7530
Do 12 Okt, 2006 3:55 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DVD-Laser
Antworten: 265
Zugriffe: 156154

Flöte -lol- jupps, kann ich mir auch dran spielen :D

Weshalb Du Dich da angesprochen fühlst, ist mir schleierhaft @ Lightfreak- aber wem die Hose passt, der zieht sie sich ja bekanntlich an. :D

Deshalb => /ignore/

Desweiteren => ja, da strahlt sicher einiges Vorbei an der Spitze der Pyramide ...
von neo7530
Do 12 Okt, 2006 11:53 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DVD-Laser
Antworten: 265
Zugriffe: 156154

Du kannst es auch 8- oder 12-eckig machen ;) nur woher sowas bekommen - keine ahnung, wenn man nicht die möglichkeit hat sowas selbst herzustellen, wirds vermutlich schwierig.

Lasernde Grüße- Marco.
von neo7530
Do 12 Okt, 2006 10:30 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DVD-Laser
Antworten: 265
Zugriffe: 156154

Im Prinzip schon, aber dabei muss man den parallelen laser etwas durch eine Stablinse formen, damit er im gleichen (ich nenne es mal so) Kreiswinkel auf den Spitzkegel fällt, wie ein ausgehender laser den Kegel verlassen würde. Ich häng mal ne grafik an.

Lasernde Grüße- Marco.
von neo7530
Do 12 Okt, 2006 9:07 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DVD-Laser
Antworten: 265
Zugriffe: 156154

Nun ja, das stimmt wohl, dass Wissen Kapital ist, ist bei meinem Beruf und Hobby genauso ;). Nochmal zur Zusammenführung von mehr als 2 Dioden: Es gibt Möglichkeiten, diese sind allerdings für nen Hobbybastler garnicht oder nur mit extremen Aufwand zu bewerkstelligen. Ich häng mal 2 Grafiken an, um ...
von neo7530
Mi 11 Okt, 2006 11:05 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DVD-Laser
Antworten: 265
Zugriffe: 156154

Gut gemacht gento ;) So gehts doch auch. Gut, dass da nicht mehr Leistung raus kommt, muss man nicht wissen, wenns man nicht vor hat zu bauen ;)

LG Marco.
von neo7530
Mi 11 Okt, 2006 10:54 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DVD-Laser
Antworten: 265
Zugriffe: 156154

@fischii

Es scheint hier einige Gurus zu geben, die meinen das so tun zu müssen, einige davon fallen in vielen vielen Postings erstaunlich oft durch solche kommentare auf (ich sag mal jetzt keine Namen :D ) Thema abgehakt.

Wenn Du mehr über die Zusammenführung von Laserdioden erfahren möchtest ...
von neo7530
Mi 11 Okt, 2006 10:29 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DVD-Laser
Antworten: 265
Zugriffe: 156154

na wenn DU das sagst - dann wird es wohl stimmen Herr Oberguru :D :D :D

Gruß Marco.
von neo7530
Mi 11 Okt, 2006 10:06 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DVD-Laser
Antworten: 265
Zugriffe: 156154

Jupps das geht natürlich auch, wird allerdings mit steigender Dioden-Anzahl eine ziemliche Fummelei mit dem justieren, um nachher einen Strahl zu bekommen. Es giebt hier im Forum auch einige, die das schon gemacht haben mit Dichros.

Editiert => Fehler meinerseits, geht so also nicht.

Lasernde ...
von neo7530
Mi 11 Okt, 2006 9:51 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DVD-Laser
Antworten: 265
Zugriffe: 156154

Ja, da staunt der Laie! (TM)

Die heutige Halbleitertechnologie ist schon soweit, um weit über die damaligen 3,irgendwas Promille Wirkungsgrad zu kommen....

Zitat Datenblatt S6310MG:

Operation Current Iop Po = 10 mW 30 mA
Operating Voltage Vop Po = 10 mW 2.45 V
Lasing Wavelength l p Po = 10 mW ...
von neo7530
Mi 11 Okt, 2006 4:35 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Wie Videos vom Camcorder auf PC
Antworten: 37
Zugriffe: 12576

@kollimann

Schau Dir mal mein EDIT von meinem Letzten Post an.

Gruß Neo
von neo7530
Mi 11 Okt, 2006 4:00 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Wie Videos vom Camcorder auf PC
Antworten: 37
Zugriffe: 12576

Falls Du Nero haben solltest, dann kannst du das Video mit Nero Recode per FireWire / iLink einlesen, das geht immer ohne Ruckeln, wenn du es als DV einliest. Solltest Du versuchen gleich "on the fly" vom Camcorder zu recodieren, geht das in den meisten Fällen schief, und äußert sich mit ruckeln ...
von neo7530
Mi 11 Okt, 2006 12:26 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DVD-Laser
Antworten: 265
Zugriffe: 156154

google mal nach "DIE4DRIVE" ... da siehst du, dass 100mw bei 150mA gemessen wurden.

Gruß Neo.
von neo7530
Di 10 Okt, 2006 11:53 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DVD-Laser
Antworten: 265
Zugriffe: 156154

P = U x I => P = 2,4V x 0,15A = 0,36 Watt Sind also 360 mW => Warum sollten da 100 oder 150mW optische Leistung unrealistisch sein ??? Der Rest ist Abwärme... ;)

Gruß Neo.
von neo7530
Di 10 Okt, 2006 7:44 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: ob die was taugen???
Antworten: 19
Zugriffe: 13228

Hi.

Du erkennst das ganz einfach an dem Dioden-Laser-Typischen "flimmern" im Lichtkegel. Das ist ein sicheres Indiz dafür, dass es eine LD ist. Die haben übrigens keine Monitor-Diode, und werden sehr oft in den 1 Euro- Laserpointern mit nur einem Vorwiderstand betrieben. Erhoff Dir nicht zu viel ...

Zur erweiterten Suche