Hallo.
In Showtime (Version 4.10) benutze ich DMX-Frames und normale Frames.
Ein "normales" Frame setzt aber komischerweise immer den DMX-Kanal 1
auf den Wert 255 und dieser bleibt nach der Länge des Frames bestehen.
Egal welcher Effekt mit dem Frame verbunden ist, also z.B. "Reset Track",
"Rotate ...
Search found 6 matches
- Thu 05 Oct, 2006 3:18 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Frames setzen in Showtime den DMX-Kanal 1 auf den Wert 255
- Replies: 0
- Views: 2444
- Wed 04 Oct, 2006 8:25 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: QMDMXOutput bleibt hängen
- Replies: 12
- Views: 8038
- Wed 04 Oct, 2006 12:18 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: QMDMXOutput bleibt hängen
- Replies: 12
- Views: 8038
- Tue 03 Oct, 2006 1:23 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: QMDMXOutput bleibt hängen
- Replies: 12
- Views: 8038
- Mon 02 Oct, 2006 6:59 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: QMDMXOutput bleibt hängen
- Replies: 12
- Views: 8038
- Sun 01 Oct, 2006 2:55 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: QMDMXOutput bleibt hängen
- Replies: 12
- Views: 8038
QMDMXOutput bleibt hängen
Hallo.
Ich möchte mit eigener Software über die Pangolinkarte DMX-Werte
ausgeben. Leider ist in der Dokumentation der Befehl QMDMXMode
unzureichend erklärt. Mit Werten aus dem Showdesigner lässt sich
die Karte initialisieren, also z.B. mit QMDMXMode(1, 88, 8, 0, 32, 0);
Aber nach einer Ausgabe, z.B ...
Ich möchte mit eigener Software über die Pangolinkarte DMX-Werte
ausgeben. Leider ist in der Dokumentation der Befehl QMDMXMode
unzureichend erklärt. Mit Werten aus dem Showdesigner lässt sich
die Karte initialisieren, also z.B. mit QMDMXMode(1, 88, 8, 0, 32, 0);
Aber nach einer Ausgabe, z.B ...