Search found 13 matches

by rela
Sun 01 Apr, 2007 7:17 pm
Forum: Termine
Topic: Fürth III - am 31.3.2007!
Replies: 68
Views: 35712

Huhu allerseits,

auch von mir ein grosses Danke an Laserfred und sein Frauchen :) und auch an alle anderen. War schoen, die Leute aus dem Chat mal in echt kennen gelernt zu haben :)

Beste Gruesse,
André
by rela
Tue 27 Mar, 2007 7:15 pm
Forum: Termine
Topic: Fürth III - am 31.3.2007!
Replies: 68
Views: 35712

Hallo allerseits,

auch wenn mir hier im Forum sicherlich kein Schwein kennt - ich komm auch :). Zwar in Ermangelung eines Solchen ohne Laser, aber immerhin.... Hauptsaechlich um die Leute aus dem Chat mal *live zu erleben* :).

1. die_zunge, Uwe,RGY 420 mW Projector + LDS + HE Vollversion,,
2 ...
by rela
Thu 07 Dec, 2006 5:17 pm
Forum: Zubehör
Topic: Interesse an DMX steuerbaren Grating Motoren?
Replies: 27
Views: 17007

Halloele,

"Bauteilwert ca. 20 Euro inkl. Schrittmotor. "

Na da bin ich jedenfalls gespannt. Miss bitte mal nach, wie viel von deinen urspruenglich 8 Bit am Motor wirklich ankommen :D

Gleichmaessig lang werden die Schritte sowieso nie wirklich, woraus dann auch die unterschiedlichen ...
by rela
Wed 06 Dec, 2006 4:36 pm
Forum: Zubehör
Topic: Interesse an DMX steuerbaren Grating Motoren?
Replies: 27
Views: 17007

Na gut....

dann werdens halt doch 2 Kanaele fuer die Position + ein dritter Kanal fuer die uebrigen Funktionen, gewonnen :).

Auf das Angebot bzgl. Testens werden wir evtl. zurueckkommen ;).

Beste Gruesse und vielen Dank fuer die Anregungen,
André
by rela
Wed 06 Dec, 2006 3:56 pm
Forum: Zubehör
Topic: Interesse an DMX steuerbaren Grating Motoren?
Replies: 27
Views: 17007

Der Vorteil besteht darin, dass man bei unserem nicht umstaendlich ueber DIPs Betriebsmodi einstellen muss, sondern alles per DMX steuern kann. Richtung, Geschwindigkeit, und Position (falls noetig).

Wir haben Motoren mit 1,8° Schrittweite angedacht, das sollte fuer die meisten Anwendungen ...
by rela
Wed 06 Dec, 2006 2:57 pm
Forum: Zubehör
Topic: Interesse an DMX steuerbaren Grating Motoren?
Replies: 27
Views: 17007

Mircoschritte sind eigentlich bisher nicht angedacht. Koennte man vielleicht mal drueber nachdenken. Macht sich wegen der laeppischen 8 Bit, die DMX bietet allerdings etwas schlecht. Man muesste dann evtl. 2 Kanaele fuer die Schrittposition nutzen.

Der Motor sucht beim Starten nach einer 0 ...
by rela
Wed 06 Dec, 2006 2:27 pm
Forum: Zubehör
Topic: Interesse an DMX steuerbaren Grating Motoren?
Replies: 27
Views: 17007

Halloele,

hmmmm... Betriebsgeheimnis? :D

Naja, der Typ des µCs sollte ja eigentlich keine groessere Rolle spielen, solange ihn der Betreffende korrekt programmieren kann. Ob man nun nen 8051, AVR, PIC oder was auch immer verwendet, haengt eher von persoenlichen Vorlieben ab.

Zur Rueckmeldung ...
by rela
Wed 06 Dec, 2006 2:07 pm
Forum: Zubehör
Topic: Interesse an DMX steuerbaren Grating Motoren?
Replies: 27
Views: 17007

Moinmoin,

aussehen soll das ganze wie ein normaler Motor mit einem Grating vorn drauf (welch Zufall :))

Es ist sowohl die beidseitige Rotation mit steuerbarer Geschwindigkeit als auch das gezielte Ausfuehren von Einzelschritten angedacht. Mit diesen Einzelschritten waere es beispielsweise auch ...
by rela
Thu 30 Nov, 2006 9:02 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Topic: Polwuerfel - Verstaendnisprobleme
Replies: 8
Views: 6502

@tschosef:

Besten Dank fuer die super Erklaerung :). Das Experiment kannte ich uebrigens schon, nur die Gruende fuer dieses Verhalten waren mir nicht klar, weil ich nicht daran gedacht habe, dass man Vektoren linear zerlegen kann.

@hubert:
Das versteh ich nun wieder ;). Aus dem Wuerfel kommt z.B ...
by rela
Wed 29 Nov, 2006 10:52 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Topic: Polwuerfel - Verstaendnisprobleme
Replies: 8
Views: 6502

Hm, das PDF ist leider nicht ansatzweise in der Lage, meine Fragen zu beantworten. Wenn das so einfach waere, haette ich die Antworten auch im Inet gefunden :(

Trotzdem danke.

Beste Gruesse,
André
by rela
Tue 28 Nov, 2006 3:08 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Topic: Polwuerfel - Verstaendnisprobleme
Replies: 8
Views: 6502

Polwuerfel - Verstaendnisprobleme

Halloele,

bei mir sind im Verlauf eines Projektes einige Fragen bzgl. der Arbeitsweise von Polwuerfel aufgekommen, zu denen ich etwas Hilfe braeuchte:

1. Wenn ich einen linear entweder H ODER V pol. Strahl in einen Polwuerfel schicke, dann kommt jeweils NUR EIN Strahl heraus, der dieselbe ...
by rela
Tue 26 Sep, 2006 8:36 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: DIEBSTAHL 2W WL
Replies: 61
Views: 42186

"Also falls jemand eure Laserbank entführen sollte wisst ihr alle genauso gut wie ich das das wenig sinn macht!
GSM b.z.w GPRS ist die Lösung (..nicht GPS) "

Das Genie, das die Antenne mit ins Blechgehaeuse packt, sollte sich eh bei Dau-alarm.de melden. Es gibt genuegend Moeglichkeiten, die so zu ...
by rela
Fri 28 Jul, 2006 9:44 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: DIEBSTAHL 2W WL
Replies: 61
Views: 42186

Hallo allerseits,
einige werden mich vielleicht aus dem Chat kennen, fuer den Grossteil hier duerfte ich aber unbekannt sein. Also eine kurze Vorstellung ;). Heisse André, komme aus der Umgebung Leipzig bei Sachsen und beschaeftige mich hauptsaechlich mit Elektronik/SW-Entwicklung. Mit Lasern etc ...

Go to advanced search